Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Existenzminimum - Nachrichten und Informationen im Überblick

Existenzminimum - Nachrichten und Informationen im Überblick

Wieder mehr Antragsteller: Im vergangenen Jahr bezogen im Kreis Haßberge 2070 Menschen die Grundsicherung, besser bekannt unter Bezeichnung Hartz IV.FOTO: Patrick Seeger, DPA
KREIS HASSBERGE

Leben am Existenzminimum

Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger im Kreis Haßberge ist – entgegen dem bayernweiten Trend – im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Zum Jahreswechsel 2013/2014 bezogen hier nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2070 Männer, Frauen und Kinder die „Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II“. Die meisten waren Erwerbsfähige im Alter bis 50 Jahre und weiblich. Das sind 75 mehr als Ende 2012.

teb

Icon Favorit
BAD NEUSTADT

Wenn der Vollzeitjob nicht zum Leben reicht

Im Landkreis Rhön-Grabfeld müssen nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes monatlich rund 52 000 Euro an Steuermitteln aufgewendet werden, um Geringverdienern mit Vollzeitjob das Existenzminimum zu sichern. Rechnet man die Betroffenen mit sozialversicherten Teilzeitjobs hinzu, so sind es bereits gut 114 000 Euro, die Landkreis und Bund gemeinsam über das Hartz IV-System beisteuern müssen.

ts

Icon Favorit