Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Existenzminimum - Nachrichten und Informationen im Überblick

Existenzminimum - Nachrichten und Informationen im Überblick

LKR. BAD KISSINGEN

231 Rentnern reichte die Rente nicht

(sus) Reicht die Rente nicht für das Existenzminimum, stellt die Grundsicherung den Lebensunterhalt sicher. Die Grundsicherung für alle, die entweder über 65 Jahre alt oder „dauerhaft voll erwerbsgemindert“ sind, wie das im Amtsdeutsch heißt. 451 Menschen haben im Landkreis Bad Kissingen diese Grundsicherung im Jahr 2006 erfolgreich beantragt. 231 davon sind 65 Jahre und älter. Das geht aus der fünften offiziellen Bilanz des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervor.

Icon Favorit
LKR. BAD KISSINGEN

231 Rentnern reichte die Rente nicht

(sus) Reicht die Rente nicht für das Existenzminimum, stellt die Grundsicherung den Lebensunterhalt sicher. Die Grundsicherung für alle, die entweder über 65 Jahre alt oder „dauerhaft voll erwerbsgemindert“ sind, wie das im Amtsdeutsch heißt. 451 Menschen haben im Landkreis Bad Kissingen diese Grundsicherung im Jahr 2006 erfolgreich beantragt. 231 davon sind 65 Jahre und älter. Das geht aus der fünften offiziellen Bilanz des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervor.

Icon Favorit
LKR. BAD KISSINGEN

231 Rentnern reichte die Rente nicht

(sus) Reicht die Rente nicht für das Existenzminimum, stellt die Grundsicherung den Lebensunterhalt sicher. Die Grundsicherung für alle, die entweder über 65 Jahre alt oder „dauerhaft voll erwerbsgemindert“ sind, wie das im Amtsdeutsch heißt. 451 Menschen haben im Landkreis Bad Kissingen diese Grundsicherung im Jahr 2006 erfolgreich beantragt. 231 davon sind 65 Jahre und älter. Das geht aus der fünften offiziellen Bilanz des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervor.

Icon Favorit
LKR. BAD KISSINGEN

231 Rentnern reichte die Rente nicht

(sus) Reicht die Rente nicht für das Existenzminimum, stellt die Grundsicherung den Lebensunterhalt sicher. Die Grundsicherung für alle, die entweder über 65 Jahre alt oder „dauerhaft voll erwerbsgemindert“ sind, wie das im Amtsdeutsch heißt. 451 Menschen haben im Landkreis Bad Kissingen diese Grundsicherung im Jahr 2006 erfolgreich beantragt. 231 davon sind 65 Jahre und älter. Das geht aus der fünften offiziellen Bilanz des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung hervor.

Icon Favorit
NÜRNBERG

Kinderarmut – mitten in der reichen Gesellschaft

(Caro) Als „Skandal in einer reichen Gesellschaft“ hat Wolfgang Gern, Sprecher der Nationalen Armutskonferenz auf dem 4. DiakonieForum in Aschaffenburg die zunehmende Kinderarmut in Deutschland bezeichnet. Gegenwärtig leben laut Gern etwa 2,2 Millionen Kinder vom Existenzminimum. Die Dunkelziffer liege sogar bei knapp drei Millionen Kindern. Dazu zählen Kinder aus Sozialhilfe-Haushalten ebenso wie Kinder aus Flüchtlingsfamilien.

Icon Favorit
MAIN-SPESSART (SUS)

Weniger Grundsicherungs-Bezieher

Wenn die Rente nicht für das Existenzminimum reicht, stellt die Grundsicherung den Lebensunterhalt sicher. Die Grundsicherung für alle, die entweder 65 Jahre und älter oder „dauerhaft voll erwerbsgemindert sind“. Jetzt liegt die dritte offizielle Bilanz dazu vor: 386 Menschen haben im Landkreis Main-Spessart diese Sozialleistung im Jahr 2005 erfolgreich beantragt. Insgesamt wurden an die Anspruchsberechtigten hier rund 1,70 Millionen Euro ausbezahlt.

Icon Favorit