Würzburg Senioren auf Partnersuche: Das wünschen sich 3 Singles aus Unterfranken für eine neue Liebe im Alter Sie sind 64, 68 und 84 - und sie wollen sich noch mal verlieben. Eine Seniorin und zwei Rentner aus dem Raum Würzburg verraten, was und wen sie sich in ihrem Leben wünschen. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Marktbreit und Heidingsfeld marschieren im Gleichschritt, Versbach holt einen Punkt im Abstiegskampf Dettelbach und Ortsteile verschafft sich durch den Heimsieg über die SpVgg Gülchsheim ein Polster auf die Abstiegsränge. Ein Ex-Bayernliga-Stürmer trifft für Versbach. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Senioren spenden an Faschingsverein Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld "WirKommunal" des Pflegestützpunktes Landkreis Würzburg: Pflegeberatung vor Ort April bis Juni Bearbeitet von Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Planung, Aufbau, Deko: So viel Arbeit steckt hinter der Entstehung eines Faschingswagens im Landkreis Würzburg Die "Lautbuam" sind eine Freundesgruppe mit einem Ziel: ausgelassene Partys auf dem eigenen Faschingswagen. Doch dahinter steckt eine Menge Arbeit. Ein Blick hinter die Kulissen. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 1 Sieben Trainer hören auf: Wie es in der Fußball-Kreisliga Würzburg 1 nach der Saison in den Vereinen weitergeht Sieben Trainer machen bei ihren Klubs weiter. Ebenfalls steht bei einigen eine Änderung schon fest. Nur bei wenigen ist die Zukunft noch offen. Eine Übersicht für die Kreisliga 1. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Reiterhof spendet für den "Wünschewagen": Der ASB erfüllt mit dem Projekt letzte Wünsche Bearbeitet von Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld "Komm lass uns magisch sein": Der Kleinrinderfelder Karnevalsclub feiert Dominik Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Geparkter Pkw in Kleinrinderfeld zerkratzt: Polizei sucht Zeugen Bearbeitet von Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Eisbaden in Eistonne in Lohr: Ein Workshop soll Lust machen Bearbeitet von Gabi Nätscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Umstrittene Fällaktion im Guttenberger Wald: War es Kahlschlag oder eine Maßnahme gegen das Buchensterben? Der großflächige Eingriff im südlichen Guttenberger Wald sorgt für Kontroversen zwischen Bund Naturschutz und Forstbetrieb. Was hinter den Maßnahmen steckt. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Neujahrsempfang in Kleinrinderfeld: Würdigung von Engagement in der Gemeinde und deutliche Kritik an Kreisumlageerhöhung Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld General- und Jahreshauptversammlung der FFW Kleinrinderfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Den Segen bringen, auch bei schlechtem Wetter Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld Polizei ermittelt nach Unfallflucht Bearbeitet von Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Beauftragte ein verlassener Ehemann einen Mord in Rimpar? Prozessauftakt wegen versuchten Mordes am Landgericht Würzburg: Das Eingreifen mutiger Passanten rettete dem Opfer vermutlich sein Leben. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Marktbreit Zwei Monate dicht: Was die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Würzburg und Marktbreit bedeutet Wegen Brückenarbeiten sperrt die Bahn den Abschnitt auf der Strecke Würzburg-Treuchtlingen. Ab 10. Oktober fahren Busse, im Fernverkehr entfallen Verbindungen. Andreas Jungbauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 45.000 Kubikmeter Trinkwasser an einem Tag: Warum am „Gut zur Neuen Welt“ ein neuer Hochbehälter gebaut wird Der Grundstückseigentümer darf auf der Grünfläche am Nikolausberg als Gegenleistung drei Doppel-Wohnhäuser bauen. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Alkoholfreier Wein aus Franken: Winzergenossenschaft kauft Anlage zum Entfernen von Alkohol Die Gebietsgenossenschaft Franken (GWF) bekommt die erste Wein-Entalkoholisierungsanlage in Franken. Die Winzer hoffen auf eine Entwicklung wie beim alkoholfreien Bier. Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fastnacht in Franken: Warum die Stimmung im Saal ohne Politiker besser wäre Wer ihr Vorbild ist, verriet „Fastnacht in Franken“-Star Ines Procter beim Frühschoppen-Talk, Büttenredner Peter Kuhn wunderte sich über Hubert Aiwanger. Daniel Stahl| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern