Düllstadt Stimmungsvolles Nachtangeln mit tollen Fängen Nachtangeln beim SAV Sportanglerverein Schwarzach am Main e.V. Arnold Götz (Sportanglerverein Schwarzach am Main e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzenau Steinpoller angefahren und über Feldweg geflüchtet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Mann fischt ohne Angelschein am Baggersee Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Eine musikalische Zeitreise Der Chor MainXang begeistert bei seinem Sommerkonzert Barbara Schielke (Gesangverein Stadtschwarzach 1910 e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Ein Tiny House, ein Bauwagen für den Kindergarten und keine Jacken für den Gesangverein Schwarzachs Gemeinderat befürwortet mehrere Bauvorhaben, unter anderem den Umbau einer leer stehenden Gaststätte in Schwarzenau zu sieben Wohnungen. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Wandertag der anderen Art Golfclub Mainsondheim als Ziel Karin Illner (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Mia Hanel ausgezeichnet EGM-Schülerin siegt mit Gemälde zum Thema „KI an der Macht“ Matthias Held (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerlachshausen "Hier unten auf Erden wollen wir danken und loben" Singen, beten, fröhlich sein im "Kirch-Ort" Tagespflege St. Hedwig Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach "Bonjour les enfants!" EGM gestaltet "Französischen Entdeckertag" an der Grundschule Lenia Böhm und Sonja Söder (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Jubilare in der Abtei Münsterschwarzach Vier Patres und Brüder feiern Profess- und Priesterjubiläen Anja Legge (für die Abtei Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Studienfahrt nach Tansania EGM-Schüler besuchen Hanga und die Insel Sansibar Bruder Julian Glienke (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Zeichen gegen Antisemitimus EGM gewinnt Bronze beim Jenö-Konrad-Cup des 1. FC Nürnberg Reinhard Klos (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Klimakonferenz der Tiere Theatergruppe zeigt den Klimawandel aus Sicht der Tierwelt Charlotte Erk (Grundschule Schwarzacher Becken) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Sensoren im Boden und in der Luft: Was macht die Erderwärmung mit dem Kitzinger Land? Klimaforscher der Uni Würzburg bauen überall im Landkreis Kitzingen Messstationen auf. Sie wollen die Folgen des Klimawandels kleinräumig erkennen. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtschwarzach Wallfahrer wieder glücklich heim gekommen Wir sind losgezogen, um uns den Spiegel vor zu halten Peter Blaß (für die Schwarzacher Pilgergruppe) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Kirchencafé in Stadtschwarzach Gut besuchter Treffpunkt nach dem Sonntagsgottesdienst Carolin Düring (Gemeindeteam Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willanzheim Diamantene Hochzeit in Willanzheim: Was Ilse und Karl-Heinz Wolbert nach 60 Ehejahren immer noch verbindet Ein Leben voller sozialem Engagement und musikalischer Leidenschaft: Das glückliche Paar feiert sein Ehe-Jubiläum mit guten Freunden und in einem Umfeld, das beide geprägt hat. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Volkacher Weinfest-Jubiläumsfestzug: 1000 Teilnehmer und 50 Gruppen – mit vielen Bildern vom Sonntag Am Sonntag wurde den Zuschauern ein bunter Mix an bester Unterhaltung geboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam nicht nur Zugmoderator Franz Lang ins Schwitzen. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Gips-Weltmarktführer Knauf in Iphofen baut Konzernspitze um: Unternehmen hat künftig nur noch externe Manager Der jahrzehntelang von Familienmitgliedern geführte Knauf-Konzern verändert seine Führungsspitze: Alexander Knauf tritt jetzt in den Hintergrund. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Ein Hüttendorf als Inselparadies: Die „Sasikings“ belegen den ersten Platz Es ist ein heißer Tag in Marktbreit. Doch der Hitze zum Trotz werden fleißig die Hämmer geschwungen. 60 Baubegeisterte sind beim Hüttendorf auf der Mainwiese dabei. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanberg Von Meebrunsern und Steigerwaldknörz: Auf dem Schwanberg zeigt sich, wie schön Dialekt und Mundart sein können Das Fränkische Sänger- und Musikantentreffen sorgt für Heiterkeit und historische Exkurse. Und die Besucher erfahren, wie aus dem Silvaner die Singvaner wurden. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern