Münsterschwarzach Liebe und Wahrheit haben gesiegt Zauberhaftes Klassenspiel am EGM Judith Goetze (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Hast du die Wahl? Ensemble des EGM zeigt Stück über Liebe, Hass und Verantwortung Reinhard Klos (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Guten Appetit! Neigungskurs "Kochen" kreiert Beitrag zur Esskultur Reinhard Klos (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Sprachgefühl und Ausdruckskraft Englisch-Vorlesewettbewerb am EGM begeistert mit starken Leistungen Kerstin Höppner (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Zuschauer begeistert Sommerkonzert "Divertimento" am EGM Anton Hoffmann und Ada Patriche, Klasse 10b Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtschwarzach Kirchenasyl beim „Grill–Gottesdienst“ Monatsgottesdienst von "Generation plus": "Wonach riecht der Sonntag" Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Pastoraler Raum St. Benedikt Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Marvin Nixdorf ist der neue Schachmeister Egbert-Gymnasium veranstaltet "Dreikampf" Roland Schleicher (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Mehr als 200 Teilnehmer Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge" am EGM Miriam Kolbow (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzenau Stolze Rossmütter und ihr lebhafter Nachwuchs: Fohlenschau in Schwarzenau begeistert Kenner und Laien Beim traditionellen „Fest der Pferde“ in Schwarzenau ist die Hitze vor allem eine Herausforderung für die Menschen Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schülerzeitungen erfolgreich bei „Blattmacher“-Wettbewerb Kultusministerin Anna Stolz zeichnet die besten bayerischen Schülerzeitungsredaktionen aus Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Sechs Kreisligisten sind schon weg: Ergebnisse der 1. Runde und Ansetzungen der 2. Runde im Toto-Pokal Würzburg 105 Mannschaften starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Das sind die Ergebnisse der ersten Runde – und die Ansetzungen der zweiten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Von St. Vitus eine Gartenbank für St. Hedwig Festliche Gartenbankübergabe beim Vorabendgottesdienst in Hörblach Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Veit Lang ausgezeichnet Zweiter Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik Reinhard Klos (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Ballon im Kopf Theatergruppe des EGM lässt Phantasie lebendig werden Reinhard Klos (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerlachshausen Neuer "Mitarbeiter" in der Tagespflege Schwarzach Wenn Menschen tierische Unterstützung bekommen Franziska Grap (Tagespflege Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Gips-Weltmarktführer Knauf in Iphofen baut Konzernspitze um: Unternehmen hat künftig nur noch externe Manager Der jahrzehntelang von Familienmitgliedern geführte Knauf-Konzern verändert seine Führungsspitze: Alexander Knauf tritt jetzt in den Hintergrund. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Ein Hüttendorf als Inselparadies: Die „Sasikings“ belegen den ersten Platz Es ist ein heißer Tag in Marktbreit. Doch der Hitze zum Trotz werden fleißig die Hämmer geschwungen. 60 Baubegeisterte sind beim Hüttendorf auf der Mainwiese dabei. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanberg Von Meebrunsern und Steigerwaldknörz: Auf dem Schwanberg zeigt sich, wie schön Dialekt und Mundart sein können Das Fränkische Sänger- und Musikantentreffen sorgt für Heiterkeit und historische Exkurse. Und die Besucher erfahren, wie aus dem Silvaner die Singvaner wurden. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willanzheim Diamantene Hochzeit in Willanzheim: Was Ilse und Karl-Heinz Wolbert nach 60 Ehejahren immer noch verbindet Ein Leben voller sozialem Engagement und musikalischer Leidenschaft: Das glückliche Paar feiert sein Ehe-Jubiläum mit guten Freunden und in einem Umfeld, das beide geprägt hat. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Volkacher Weinfest-Jubiläumsfestzug: 1000 Teilnehmer und 50 Gruppen – mit vielen Bildern vom Sonntag Am Sonntag wurde den Zuschauern ein bunter Mix an bester Unterhaltung geboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam nicht nur Zugmoderator Franz Lang ins Schwitzen. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern