Stadtschwarzach 80 Jahre an der Orgel: Helmut Dülch zieht auch mit 93 noch alle Register seines Könnens Seit acht Jahrzehnten begleitet der Jubilar Menschen in allen Lebenslagen und spielt von der Taufe bis zur Beerdigung. Was er dabei erlebt hat und wie er sein Jubiläum feierte. Peter Pfannes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Schwarzach Sperrung der A3-Anschlussstelle Kitzingen/Schwarzach in Fahrtrichtung Würzburg Auf- und Abfahrtrampe vom 27. Juni bis 30. Juni voll gesperrt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach LZR und Feuerwehr gehen langfristige Partnerschaft ein Dauerhaftes Zeltlager gesichert Jonas Wirth (Feuerwehr Kitzingen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Dem Himmel so nah Erfolgreicher Stratosphärenflug des Wetterballons Reinhard Klos (EGM Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtschwarzach „Open-Air – Festandacht“ am Dreifaltigkeitssonntag Dreifaltigkeitsandacht auf dem Friedhof in Stadtschwarzach mit Gräbersegnung Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Gespräch mit Spitzenvertreter der EU Dr. Renke Deckarm besucht das EGM Emma Melber (Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Leidenschaftlich leben Hsin-Ju Wu und Pater Anselm Grün sorgen für restlos ausverkaufte Klosterbuchhandlung in Münsterschwarzach Benjamin Müller (Abtei Münsterschwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Nach sieben Jahren Bauzeit und 35 Millionen Euro Investitionen: ein Mammutprojekt geht zu Ende Das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach wurde generalsaniert. Was waren die größten Herausforderungen und wie ist das Resultat? Das sagen Schule und Bauleitung. Nadine Wiget Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Hörblacher feiern ihren Ortspatron St. Vitus Festgottesdienst mit Prozession durch den Ort Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Radfahrer ist in Schlangenlinien unterwegs Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Entdecken, erleben, genießen: Bio-Betriebe laden ein Im Juli öffnen Bio-Betriebe der Region ihre Türen für Interessierte. Dabei gibt es tiefe Einblicke in die Praxis des ökologischen Landbaus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münsterschwarzach Benediktinerpater Matthäus Sandrock ist gestorben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzenau Präzise und umweltverträglich Feldtag zum Thema Pflanzenschutz in Schwarzenau Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hörblach Vogelbeobachter am Main bei Hörblach auf Tour Die LBV-Kreisgruppe Kreisgruppe Kitzingen erforschte unter Leitung von Dr. Angelika Nelson aus Cham die Vogelwelt am Main bei Hörblach Klaus Sanzenbacher (LBV Kitzingen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtschwarzach "ein Gruß von der Mutter Gottes am Sportplatz" Schwarzacher Käppele Hoffnungsort für Jung und Alt Lorenz Kleinschnitz (Diakon, Schwarzach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Gips-Weltmarktführer Knauf in Iphofen baut Konzernspitze um: Unternehmen hat künftig nur noch externe Manager Der jahrzehntelang von Familienmitgliedern geführte Knauf-Konzern verändert seine Führungsspitze: Alexander Knauf tritt jetzt in den Hintergrund. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktbreit Ein Hüttendorf als Inselparadies: Die „Sasikings“ belegen den ersten Platz Es ist ein heißer Tag in Marktbreit. Doch der Hitze zum Trotz werden fleißig die Hämmer geschwungen. 60 Baubegeisterte sind beim Hüttendorf auf der Mainwiese dabei. Hannes Gsell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanberg Von Meebrunsern und Steigerwaldknörz: Auf dem Schwanberg zeigt sich, wie schön Dialekt und Mundart sein können Das Fränkische Sänger- und Musikantentreffen sorgt für Heiterkeit und historische Exkurse. Und die Besucher erfahren, wie aus dem Silvaner die Singvaner wurden. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willanzheim Diamantene Hochzeit in Willanzheim: Was Ilse und Karl-Heinz Wolbert nach 60 Ehejahren immer noch verbindet Ein Leben voller sozialem Engagement und musikalischer Leidenschaft: Das glückliche Paar feiert sein Ehe-Jubiläum mit guten Freunden und in einem Umfeld, das beide geprägt hat. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Volkacher Weinfest-Jubiläumsfestzug: 1000 Teilnehmer und 50 Gruppen – mit vielen Bildern vom Sonntag Am Sonntag wurde den Zuschauern ein bunter Mix an bester Unterhaltung geboten. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam nicht nur Zugmoderator Franz Lang ins Schwitzen. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern