Landkreis Kitzingen Ausgerechnet Obernbreit: Dort, wo vor zwei Jahren ein schwerer Unfall passierte, sägten Unbekannte den Maibaum ab Eine spaßige Tradition oder Sachbeschädigung am 1. Mai? In drei Orten im Landkreis Kitzingen wurden Maibäume gefällt. So unterschiedlich reagieren die Betroffenen. Andreas Brachs und Barbara Herrmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen DGB-Maikundgebung in Kitzingen: Betriebsräte von Baumüller, Franken Guss, GEA, Leoni berichten von Kurzarbeit und Stellenabbau Die Betriebsratsvorsitzenden sprachen über die Krisen in der Wirtschaft und ihren Unternehmen. Für einige von ihnen kommt die Talsohle wohl erst noch. Gerhard Bauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haidt Holztag in Haidt: Timbersport-Männer begeistern die Besuchermassen - mit vielen Fotos Der Show-Wettbewerb war der Höhepunkt im Holzwerk und die Blaulichtfamilie faszinierte die Kinder mit ihren Aktionen und Mitmachstationen. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nenzenheim Das Nenzenheimer Weinfest eröffnet den Festreigen in der Region Prominenter Weinadel besucht das erste Weinfest im Landkreis Kitzingen. Erinnerungen an früher und viele Begegnungen gepflegt. Carmen Lechner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Unfall an Kitzinger Kreuzung: BRK-Rettungsfahrzeug fährt bei Rot über die Ampel Das Rettungsfahrzeug war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, dennoch kam es zu einem Zusammenstoß. Pressemitteilung| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Escherndorf Dramatische Rettung bei Escherndorf: Ein Wohnmobil rollt in den Main und fängt Feuer Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückten Feuerwehren rund um Escherndorf aus. Ein Wohnmobil war am Fähranleger in den Main gerollt, weil es von der Fähre gerammt wurde. Pressemitteilung| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Das Kitzinger Modehaus Stemplowski trotzt den Trends und dem Mainstream und ist damit erfolgreich Sabrina Stemplowski führt das Geschäft ihrer Eltern und Großeltern in der Kitzinger Siedlung. Die Stammkundschaft dankt es mit jahrzehntelanger Treue. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Wenn im Mai die Bäume mit dem Birkenstock schlagen: Aufbruchstimmung können wir alle gut gebrauchen Weichhans Woche: Im Wonnemonat ist alles neu, es wird gedichtet und manchmal auch geklaut – zum Beispiel ein acht Meter langer Wasserschlauch in Marktbreit. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Feuerwerk am Volkacher Weinfest abgesagt: Stadtrat verweigert den Höhepunkt zum Jubiläum Das Feuerwerk sollte das Jubiläum besonders machen. Doch der Stadtrat stimmte dagegen. Am Ende sahen sich sogar einige gezwungen, das Weinfest zu verteidigen. Nadine Wiget| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen „Das sieht ja aus wie eine Burg“: Warum dieser massive Bretterzaun vor einem Haus in Iphofen wieder weg muss Ein Hausbesitzer zieht einen massiven Holzzaun ums halbe Grundstück und macht dafür unter anderem „medizinische Gründe“ geltend. Der Fall landet bei der Bauaufsicht. Eike Lenz| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abtswind Perfekter Start in die Freibad-Saison in Abtswind Bei bestem Wetter öffnete das Abtswinder Bad am 1. Mai. Bürgermeister Jürgen Schulz musste diesmal auf seinen alljährlichen Premieren-Sprung ins Wasser verzichten. Andreas Stöckinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 180 Bilder Untereisenheim Troglauer Buam beim Weinfest Untereisenheim Volles Festzelt und Partystimmung mit den Troglauer Buam beim Weinfest in Untereisenheim. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 52 Bilder Untereisenheim Weinfest Untereisenheim Fetziger Alpen-Rock mit den Partyvögel am Weinfest in Untereisenheim Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 102 Bilder Rödelsee Schwandertag - Wandern um den Schwanberg Bei großartigem Wetter waren zahlreiche Menschen beim Schwandertag. Wandern um den Schwanberg war bei hohen Temperaturen das Motto. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 37 Bilder Haidt Holztag in Haidt Der Tag der offenen Türe im Holzwerk Haidt war wieder ein Besuchermagnet. Tausende Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in den Kleinlangheimer Ortsteil. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Region Kitzingen Prichsenstadt Classics 2025 Die komplette Altstadt war am Wochenende wieder Schauplatz der Prichsenstadt Classics. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich ausgefallene Oldtimer und passende Mode bestaunen. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchbrunn Aktivierende Bewegungsübungen in der Tagespflege Buchbrunn Wer rastet der rostet Sabine Mog (Pflegedienstleitung, AWO Tagespflege Buchbrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Neuwahlen beim Kitzinger Tanzclub Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung 2025 wurde ein neuer Vorstand gewählt Silvia Engels-Fasel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Theaterprojektwoche „Icebreaker“ am FLSH Schloss Gaibach Umgang mit dem Thema "Depression im Jugendalter" Nora Zaiser (Schulsozialpädagogin am FLSH Schloss Gaibach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prichsenstadt Konfirmation in Altenschönbach Sabine Adami, Pfarramt Prichsenstadt-Bimbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Erstkommunion in Dettelbach 20 Kinder aus Dettelbach und Filialgemeinden zum ersten Mal am Tisch des Herrn. Andreas Barber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Erstkommunion in Heilig Geist Kommunionausflug nach Münsterschwarzach Barbara Hornung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainbernheim Konfirmation in Mainbernheim Ein Fest des Glaubens Paul Häberlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faustball Mit Schlag-Power Richtung DM-Endrunde: Die Faustball-Saison startet für den TV Segnitz Eine argentinische Nationalschlagfrau verstärkt die Segnitzer Faustballerinnen in ihrer Spielzeit. Für die Männer zählt nur der Klassenerhalt. Hartmut Hess Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Abtswind will vor dem Freitags-Spiel in der Fußball-Bayernliga gegen Karlburg nicht auf die Tabelle blicken Bei günstigem Verlauf könnte der TSV an diesem Spieltag den Klassenerhalt perfekt machen. Welche Gefahr das aus Sicht von Trainer Thorsten Götzelmann birgt. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rudern Neuer Präsident des Bayerischen Ruderverbands: Das hat der Kitzinger Gerd Bock in seiner Amtszeit vor Der 68-Jährige ist im März in sein neues Amt gewählt worden. Wo Bock anpacken will und welche Herausforderungen er nun vor der Brust hat. Lukas Eisenhut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Erst steht Chams Torhüter, dann die Latte im Weg: Das Warten des TSV Abtswind geht weiter Die Abtswinder Bayernliga-Fußballer haben im Heimspiel gegen den ASV Cham die besseren Chancen. Ins Tor geht der Ball aber trotzdem nur einmal. Das reicht nicht. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Abtswinds Adrian Dußler vor Bayernliga-Heimspiel gegen Cham: „Die letzten vier Spiele sind Abstiegskampf pur“ Abtswinds Bayernliga-Fußballern könnte ein heißer Endspurt um den Klassenerhalt bevorstehen. Wie das Restprogramm aussieht und wie der Kapitän die Situation sieht. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Wie bei James Bond: Polizei stürmt das Schiff „Undine“ und nimmt bei herausfordernder Übung Störer fest Das Fahrgastschiff stand im Mittelpunkt verschiedener Gewaltszenarien. Mehrmals enterten Polizei- und Rettungskräfte das Schiff während der Fahrt bei Volkach. Hanns Strecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Hörblach Vollsperre an der A3 bei Hörblach: Straße zwischen Kitzingen und Volkach wird am Wochenende wieder geschlossen Es ist wieder so weit: Weil bei Hörblach an der Autobahnbrücke gearbeitet wird, müssen sich Autofahrer im Landkreis Kitzingen von Freitag bis Sonntag andere Wege suchen. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laub/Gerolzhofen Rente mit 48: Warum sich ein Werkstatt-Chef aus der fränkischen Provinz jetzt auf Gran Canaria zur Ruhe setzt Privatleben ist wichtiger als „Schaffe-schaffe-Tradition“: Kfz-Techniker-Meister Kristian Kienberger verkauft den von den Eltern aufgebauten Betrieb und wird Privatier. Diana Fuchs| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abtswind Spektakuläre Löscharbeiten: Lastwagen-Brand auf der A3 bei Abtswind – Autobahn war komplett gesperrt Brennender Diesel lief über die A3: Die Feuerwehren aus Wiesentheid, Stadtschwarzach und Untersambach verhindern, dass auch der Anhänger ausbrennt. Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Aufgebrachte Eltern in der Stadtratssitzung: Erhöht die Stadt Volkach schon wieder die Kita-Gebühren? Nach einer großen Erhöhung im Jahr 2024 steht 2025 schon wieder eine Gebührenerhöhung im Raum. Der Bürgermeister erklärt die Gründe. Einige Eltern machen ihrem Ärger Luft. Nadine Wiget Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Kitzinger Feuerwehr stellt Maibaum mit traditionellen Stangen auf Für das Maifest hatte die Feuerwehr den Aufstellplatz abgesichert. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Stille Pause Stille Pause an der Mädchenrealschule Volkach Madline Erhard (Lehrkraft, Mädchenrealschule der Stiftung der Dillinger Franziskanerinnen Volkach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Die Nacht der Metalle am Armin-Knab-Gymnasium 2025 Naturwissenschaften auf einzigartige Weise erlebbar Martin Schwab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach NachhaltICHkeits-Arena der AOK Bayern zu Gast Dettelbacher Realschüler setzen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander Petra Fackelmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Pilger der Hoffnung Bistumsübergreifender Glaubensweg der Hoffnung Maria Lorenz (KDFB) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Schwandertag am 1. Mai 2025: Am Schwanberg durch die Weinberge zu Hütten wandern und kostenlos Bus fahren Tolle Aussichten: Sonne satt am Schwandertag 2025. Das erwartet die Wanderer an den Weinbergshütten von Iphofen, Rödelsee, Wiesenbronn und Großlangheim. Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
30.04.25 Mainbernheim Rege Diskussion: Vandalismus am Brunnen, Zigarettenstummel im Pflaster und Raser in der Schützenstraße
30.04.25 Prichsenstadt Spargelbauer entsetzt über blinden Vandalismus: Unbekannte zerstören in Prichsenstadt Teil der Spargelernte
30.04.25 Kitzingen Er zückte eine Pistole und zog während der Fahrt den Autoschlüssel ab: 39-Jähriger rastet immer wieder aus
Volkach Flüchtlingswohnheim im Volkacher Industriegebiet wieder abgelehnt: „Es ist unsozial in doppelter Hinsicht“ Der Bauausschuss war sich einig: Ein Wohnheim für Geflüchtete ist in an dieser Stelle in Volkach nicht genehmigungsfähig. Der Investor setzt auf einen geänderten Antrag. Barbara Herrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerach Neubaugebiet nimmt nächste Hürde und der Gemeinderat schickt die Sanierung der Bücherei auf den Weg. Neue Bauplätze sind in Sommerach in der Entstehung. Der Gemeinderat stellte dafür die Weichen. Martina Geerdes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim am Main Gemeinderat Nordheim setzt auf Leerstandsmanagement und fördert die Innenentwicklung Nordheim setzt mit einem neu implementierten Leerstandsmanagement auf gezielte Innenentwicklung und die Reduzierung des Flächenverbrauchs. Martina Geerdes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Ostereiersuche beim Kleintierzuchtverein Kitzingen 25 Kinder nahmen teil Uwe Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen 45 Jahre im Landratsamt Kitzingen: Wann Renate Zirndt das letzte Fax verschickt hat und wie sie offene Stellen besetzt Zuletzt war sie Personalchefin, zuvor leitete sie das Job-Center: Renate Zirndt geht nach 45 Jahren in den Ruhestand. Wie fällt ihre Bilanz aus? Frank Weichhan| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzach Den Brauch des "Ratschens" neu belebt Düllstädter Ratschkinder wieder unterwegs Lorenz Kleinschnitz Pastoraler Raum St. Benedikt Schwarzach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettelbach Fluthelferehrung der Stadt Dettelbach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seinsheim Mit Politik bei Bier und Musik lockte die CSU Gäste an Frisches Bier, eine zünftige Brotzeit und eine launige Rede des Finanz-Staatssekretärs Martin Schöffel. Der Tag des Bieres der CSU hatte einiges zu bieten. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern