Lohr Trinkwasser in Steinbach muss ab sofort abgekocht werden Ein Bakterien-Grenzwert im Leitungswasser ist überschritten. Welche Vorsichtsmaßnahmen die Bürger jetzt treffen müssen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Bürgerentscheid zum umstrittenen Gips-Bergwerk am Sonntag: Alle Infos rund um die Abstimmung in Altertheim Bürgerentscheid rund ums umstrittene Gips-Bergwerk unter dem Würzburger Trinkwasser. Alles Wichtige zur Abstimmung in Altertheim an diesem Sonntag. Christoph Sommer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hitzestress in der Würzburger Innenstadt: Bund Naturschutz fordert Erholungsräume, Bäume und autofreie Zonen Klimaresistentes Würzburg, Trinkwasserschutz und begrünte Innenstadt: das will der Bund Naturschutz vom neuen OB Martin Heilig. Hanna Franke| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen „Wie können Sie es wagen?“ Geplantes Knauf-Bergwerk versetzt Altertheim in Aufregung Die Gemeinde im Landkreis Würzburg wird zum Zentrum des Streits um Trinkwasser und Gipsabbau. Der Knauf-Konzern wirbt mit Transparenz und Gratis-Brötchen. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 52 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
BAD STAFFELSTEIN Wasserleitung Lautergrund: Kosten steigen um 829.000 Euro Wasserstrukturkonzept Unterer Lautergrund: Horsdorf, Loffeld und Stublang werden an das Trinkwasser aus Bad Staffelstein angebunden. Warum das nun deutlich teurer wird. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe (dpa/lsw) Warum die Ewigkeitschemikalie TFA unser Trinkwasser bedroht Noch sind es scheinbar geringe Mengen, die von der Chemikalie TFA im Rhein, Bodensee oder in anderen Gewässern nachgewiesen werden. Doch es gibt einige Gründe, warum Wasserwerke alarmiert sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe (dpa/lsw) Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umwelt Warum die Ewigkeitschemikalie TFA unser Trinkwasser bedroht Noch sind es scheinbar geringe Mengen, die von der Chemikalie TFA im Rhein, Bodensee oder in anderen Gewässern nachgewiesen werden. Doch es gibt einige Gründe, warum Wasserwerke alarmiert sind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umwelt Wasserwerke wegen Chemikalien-Belastung im Rhein alarmiert Die Ewigkeitschemikalie Trifluoracetat (TFA) bedroht zunehmend das Trinkwasser. Rasches Handeln ist nötig, sagen Experten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba Schutz des Trinkwassers im Blick Der Markt Oberthulba will die Grenzen des Trinkwasserschutzgebietes überprüfen. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern