Würzburg/Altertheim Streit um Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg: Welche Unterlagen fehlen und zu Verzögerungen führen Trinkwasserschutz kontra Gips-Bergwerk: Dieses Dauerthema im Westen von Würzburg hat eine Wende erfahren - was Fragen rund um das Prozedere aufwirft. Jürgen Haug-Peichl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Streit um Gips-Bergwerk von Knauf im Westen von Würzburg: Fronten bleiben bestehen Gips-Bergwerk kontra Trinkwasserschutz: Die Entscheidung über die zwei Vorhaben wurde überraschend auf die lange Bank geschoben. Wie das einzuordnen ist. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Paukenschlag: Entscheidung über umstrittenes Knauf-Bergwerk bei Altertheim verzögert sich erheblich Gipsbergwerk oder neues Trinkwasserschutzgebiet im Westen von Würzburg: Das große Streit-Thema geht überraschend in eine neue Runde. Das sind die Gründe. Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Gips-Bergwerk von Knauf kontra Würzburger Trinkwasserschutz: Was passiert jetzt nach der überraschenden Wende? Im Streit um Wasserschutz und Gipsabbau im Westen von Würzburg verzögern sich entscheidende Schritte in den Genehmigungsverfahren erheblich. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bad Neustadt Trockene Rhön, nasses Würzburg: So unterschiedlich waren die Regenmengen in diesem Juli in Unterfranken Der Würzburger Udo Feldinger, Wettertechniker beim DWD, hat 60 Messstationen ausgewertet. Die Niederschlagsbilanz von Bad Neustadt bis Schwarzach am Main. Christine Jeske| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Umstrittenes Gips-Bergwerk bei Würzburg: So unterschiedlich ist die Stimmung in 6 betroffenen Gemeinden Westlich von Würzburg soll Deutschlands größte untertägige Gipsgrube entstehen – unter der Trinkwasserader der Stadt. Der Konflikt betrifft einige kleine Gemeinden. Herbert Ehehalt, Hanna Franke und weitere| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberaltertheim „Oberaltertheim ist nicht mehr“ – Gedenkveranstaltung erinnert an verheerenden Dorfbrand vor 200 Jahren Es war ein sonniger Julitag im Jahr 1825, als sich das Leben der Menschen in Oberaltertheim von einem Moment auf den anderen für immer veränderte. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt E-Mail-Affäre und Trinkwasserschutz: Mit diesen 5 Recherchen hat die Main-Post Missstände aufgedeckt Trotz Widerständen bleiben sie beharrlich: Redakteurinnen und Redakteure berichten über eine außergewöhnliche Recherche, bei der Fehlverhalten aufgedeckt wurde. Meike Schmid, Christine Jeske und weitere| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Grundschule Kist erhält Auszeichnung Es funktioniert?! – Auszeichnung für Forschungsprojekt Susanne Grammel (Grundschule Kist) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach Festakt in Oerlenbach markiert Baubeginn der SuedLink-Stromtrasse in Bayern – trotz Protesten der Gegner In Oerlenbach fiel am Freitag der symbolische Startschuss für die Bauarbeiten der SuedLink-Stromtrasse in Bayern. Doch dabei wurde nicht nur gejubelt. Jürgen Haug-Peichl| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Sechs Kreisligisten sind schon weg: Ergebnisse der 1. Runde und Ansetzungen der 2. Runde im Toto-Pokal Würzburg 105 Mannschaften starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Das sind die Ergebnisse der ersten Runde – und die Ansetzungen der zweiten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Windrad-Führungen am 12. Juli in Altertheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A- und B-Klassen Wo spielt wer? So sehen die A-Klassen und die B-Klassen im Fußball-Kreis Würzburg in der Saison 2025/26 aus 64 Teams in den A-Klassen und 68 in den B-Klassen – das sind die zwei unteren sportlichen Ebenen im Fußball-Kreis Würzburg. Nicht alle B-Klassen-Zweiten möchten aufsteigen. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Der Streit um Trinkwasserschutz und Gipsabbau spaltet die Region Würzburg Deutschlands größte Gipsgrube im Trinkwassereinzugsgebiet einer Großstadt - geht das? Warum die Pläne des Knauf-Konzerns für Protest in und um Würzburg sorgen. Angelika Kleinhenz| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim/Iphofen Überraschender Vorteil für Knauf-Bergwerk? Würzburgs Wasserschutzgebiet droht jetzt ausgebremst zu werden Muss das Verfahren für Bayerns zweitgrößtes Trinkwasserschutzgebiet wiederholt werden? „Mögliche Verfahrensfehler“ werden geprüft. Wieso das Knauf nutzen könnte. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß| 42 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die Würzburger Weinparade öffnet an diesem Donnerstag: 2000 überdachte Plätze warten auf die Schoppenpfetzer Es kann wieder auf dem unteren Markt geschöppelt und genossen werden. Die Würzburger Weinparade geht bis zum Sonntag, 7. September. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg, Reichenberg Verkehrschaos an B19 bei Würzburg: Kaputte Ampel sorgt für lange Staus an Kreuzung – Eine Lösung ist in Sicht Seit mehreren Tagen ist die Ampel an der Kreuzung B19/Y-Spange bei Würzburg defekt. Das sorgt für Frust im Berufsverkehr. Wann eine neue Ampel kommt. Christoph Sommer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken-Messe 2025 in Würzburg: Aufbau startet, Parksituation ab 28. August eingeschränkt Die Mainfranken-Messe kehrt nach einer dreijährigen Pause zurück und findet vom 27. September bis 5. Oktober statt. Das hat Auswirkungen auf die Parksituation. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Wie EU-Gelder das Leben in der Region verbessern: LEADER bringt Projekte im südlichen Landkreis voran Förderprogramme der EU kommen auch bei Projekten in der Region an. Ihr Ziel ist es, den ländlichen Raum zu stärken. Wie das geht, erklärt Luise Heller im Interview. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gipfel in Würzburg soll die Koalitionspartner CDU/CSU und SPD auf Reform-Herbst vorbereiten Bürgergeld-Reform, Reichensteuer, Richter-Wahl: Die Liste der Streitpunkte in der Koalition ist lang. Wie jetzt der Frankenwein für mehr Miteinander sorgen soll. Michael Czygan| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern