Iphofen/Altertheim Recyclinggips statt Knauf-Bergwerk bei Altertheim: Was machbar ist und was nicht Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Gipsabbau von Knauf im Landkreis Würzburg wird immer wieder Recyclinggips als Alternative genannt. Ist das realistisch? Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Geplantes Gips-Bergwerk von Knauf: Welche neuen Informationen gibt es jetzt? Die Unterlagen für Knaufs geplantes Gipsbergwerk bei Würzburg liegen seit 6. Oktober erneut öffentlich aus. Verkehr, Sprengungen, Wasser: Das ist neu. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kegeln Unterfrankens U19-Auswahl im Kegeln gewinnt die bayerische Meisterschaft für Bezirksmannschaften Am Erfolg in Karlstadt sind drei Sportlerinnen und Sportler aus dem Kegelverein Haßberge-Steigerwald beteiligt. Nora Bräuter überzeugt dabei im Mixed-Tandem. Günther Österling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Hagel, Schnee oder Sonnenschein: Auszeichnung für Reiner Hemrich-Thoma vom DWD zum 25. Jubiläum Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Am Ort des geplanten Bergwerks: Knauf-Spende für neue Kita in Altertheim Der Knauf-Konzern spendet dort, wo er Gipsabbau im großen Stil plant, Material im Wert von 30.000 Euro für den Kindergarten-Neubau. Warum tut das Unternehmen das? Natalie Greß| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Würzburg/Helmstadt Geplantes Knauf-Gipsbergwerk: Jetzt ist erneut die Öffentlichkeit gefragt Knauf-Gipsabbau bei Altertheim, Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“, DK1-Deponie bei Helmstadt: Das ist der aktuelle Stand der drei Großprojekte im Landkreis Würzburg. Angelika Kleinhenz, Natalie Greß und Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Neues Zuhause für die Johanniter-Kita „Die wilden Hummeln“ Neue Kita-Räume in Altertheim bezogen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Altertheim Schleppertreffen Schleppertreffen Altertheim Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Historische Landmaschinen: Traditionelles Schleppertreffen rund um Altertheim begeistert Hunderte Besucher Die Begeisterung in der Bevölkerung für alte Landmaschinen ist ungebrochen - das zeigte das Schleppertreffen der Schlepperfreunde Altertheim am Wochenende. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Seeräuber, Kiliansvögel, Tellerlecker: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten rund um Würzburg Teils skurrile Spitznamen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Streit um Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg: Welche Unterlagen fehlen und zu Verzögerungen führen Trinkwasserschutz kontra Gips-Bergwerk: Dieses Dauerthema im Westen von Würzburg hat eine Wende erfahren - was Fragen rund um das Prozedere aufwirft. Jürgen Haug-Peichl| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Streit um Gips-Bergwerk von Knauf im Westen von Würzburg: Fronten bleiben bestehen Gips-Bergwerk kontra Trinkwasserschutz: Die Entscheidung über die zwei Vorhaben wurde überraschend auf die lange Bank geschoben. Wie das einzuordnen ist. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Paukenschlag: Entscheidung über umstrittenes Knauf-Bergwerk bei Altertheim verzögert sich erheblich Gipsbergwerk oder neues Trinkwasserschutzgebiet im Westen von Würzburg: Das große Streit-Thema geht überraschend in eine neue Runde. Das sind die Gründe. Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Gips-Bergwerk von Knauf kontra Würzburger Trinkwasserschutz: Was passiert jetzt nach der überraschenden Wende? Im Streit um Wasserschutz und Gipsabbau im Westen von Würzburg verzögern sich entscheidende Schritte in den Genehmigungsverfahren erheblich. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bad Neustadt Trockene Rhön, nasses Würzburg: So unterschiedlich waren die Regenmengen in diesem Juli in Unterfranken Der Würzburger Udo Feldinger, Wettertechniker beim DWD, hat 60 Messstationen ausgewertet. Die Niederschlagsbilanz von Bad Neustadt bis Schwarzach am Main. Christine Jeske| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Umstrittenes Gips-Bergwerk bei Würzburg: So unterschiedlich ist die Stimmung in 6 betroffenen Gemeinden Westlich von Würzburg soll Deutschlands größte untertägige Gipsgrube entstehen – unter der Trinkwasserader der Stadt. Der Konflikt betrifft einige kleine Gemeinden. Herbert Ehehalt, Hanna Franke und weitere| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Von der Main-Fischerei zum Festgenuss: Fischerfest lockt Hunderte nach Randersacker Goldbraune Meefischli als Star: Eine Zunft feiert ihre jahrhundertealte Tradition mit Genuss und großem Einsatz. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Giebelstadt Warum rückt die Ochsenfurter Polizei regelmäßig zum Giebelstädter Flugplatz raus - und wer landet dort? Seit 2017 ist der Flugplatz in Giebelstadt in ziviler Hand. Wie viele Flieger dort jährlich landen und starten und wann die Ochsenfurter Polizei vor Ort sein muss. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unrechtmäßige Gewalt bei Polizeieinsatz in Würzburg? Das sagt die Polizei zu den Vorwürfen auf Social Media Im Netz kursieren Fotos zu einem Polizeieinsatz in der Kaiserstraße in Würzburg. Die Rede ist dort von Polizeigewalt und Rassismus. Was ist an den Vorwürfen dran? Gina Thiel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Ungewöhnlicher Skorpion-Fund: Was über das Tier bekannt ist und wie es nach Franken gekommen sein könnte Ein Spaziergänger fand einen Skorpion an einer Hauswand und meldete den Fund an die Polizei. Was Polizei und Würzburger Tierschutz über den Vorgang sagen. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die ersten Bagger rollen an: Endlich geht es voran mit der Grundschule am Würzburger Hubland Der Neubau der Grundschule mit darunter liegender Tiefgarage ist Teil des Gesamtprojektes „Hub27“. Was der aktuelle Stand ist und wie die Finanzierung aussieht. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern