Altertheim Schwarzer Kleinwagen fährt Auto an und flüchtet Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Ja oder Nein zum Knauf-Bergwerk im Trinkwasser-Gebiet? Konfrontation der Experten im Würzburger Stadtrat Sind Gipsabbau und Trinkwasserschutz vereinbar? Eine Sondersitzung im Rathaus mit den Verantwortlichen von Knauf, Bergamt und Trinkwasserversorger sollte Klarheit schaffen. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Sondersitzung zum umstrittenen Knauf-Bergwerk im Würzburger Stadtrat: Das sind die Positionen der Parteien Bayerns größtes Gipsbergwerk mitten im Trinkwassereinzugsgebiet von Würzburg? Darum geht es an diesem Donnerstag im Rathaus. Wofür sich die Fraktionschefs starkmachen. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen/Altertheim Streit um das Bergwerk: Knauf macht Druck auf Würzburg, Stadtrat kommt zu überraschender Sondersitzung zusammen Wackelt Würzburgs Widerstand zum geplantem Gipsbergwerk des Knauf-Konzerns? Jetzt soll das Thema erneut in den Stadtrat. Außerdem steht ein beunruhigender Vorwurf im Raum. Angelika Kleinhenz, Christoph Sommer und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Altertheimer Mulde: Das ist die endgültige Stellungnahme der Gemeinde Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Stadt Würzburg positioniert sich erstmals: Klimabürgermeister Heilig sieht Trinkwasser durch Knauf-Bergwerk in Gefahr Martin Heilig spricht von "erheblichen Risiken" und zweifelt das Knauf-Gutachten an. Die Stadt Würzburg wird eine Stellungnahme zum geplanten Gips-Bergwerk abgeben. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbrunn/Würzburg/Iphofen Neuer Gegenwind für Knaufs Gips-Bergwerk aus Waldbrunn und Würzburg Angst ums eigene Trinkwasser: Auch die Gemeinde Waldbrunn hat große Zweifel am Gutachten der Firma Knauf. Was der Konzern aus Iphofen dazu sagt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Knauf und das umstrittene Gips-Bergwerk im Westen von Würzburg: Welche Alternativen für den Rohstoff gibt es? Muss das riesige Bergwerk des Konzerns im Westen von Würzburg wirklich sein? Gäbe es andere Möglichkeiten beim Gips? Was man über das umstrittene Vorhaben wissen muss. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Stellungnahme zum Bergwerk erneut verschoben Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fasching, Filmwochenende, Demo und Partys: Das sind die Fotos vom Wochenende Die Faschingssaison nimmt immer weiter Fahrt auf, außerdem läuft das Filmfestival in Würzburg. Die Fotos vom Wochenende in Unterfranken! Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Bayerns größtes Bergwerk: Fakten über Knaufs umstrittenes Mega-Projekt bei Würzburg Das Verfahren rund um Knaufs Bergwerk bei Altertheim im Westen Würzburgs ist eröffnet. Ab diesem Montag können Bürger die Antragsunterlagen einsehen. Was bekannt ist. Angelika Kleinhenz und Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen/Helmstadt Wasserschutzgebiet, Knauf-Gipsbergwerk, Bauschutt-Deponie: Der Streit im Westen Würzburgs erklärt in Grafiken Wasserschutz kontra Wirtschaft? Wie es in der Altertheimer Mulde unter der Erde aussieht, was aktuell geplant ist und welche Interessenskonflikte es gibt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Wiesen Unterfrankens EU-Abgeordneter Stefan Köhler ist für umstrittenes Vorhaben von Knauf in einem Naturschutzgebiet Ausgerechnet Umweltexperte Stefan Köhler (CSU) spricht sich für Bohrungen des Gipskonzerns Knauf aus, die Naturschützer kritisieren. Wie Köhler das begründet. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Geplantes großes Wasserschutzgebiet im Landkreis Würzburg: Das ist der Stand und so geht es jetzt weiter Die Erörterung zur Ausweisung des geplanten Schutzgebiets "Zeller Quellen" könnte bald auf die Zielgeraden gehen. Oder droht nach weiteren Stellungnahmen eine neue Runde? Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Helmstadt Zwischen Asphalt und Wasser: Wie gefährlich ist die A3 fürs Würzburger Trinkwasser? Unfälle auf der A3 könnten gravierende Folgen für Würzburgs Trinkwasserquellen haben. Was getan wird, um die Gefahren zu minimieren. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Ungewöhnlicher Skorpion-Fund: Was über das Tier bekannt ist und wie es nach Franken gekommen sein könnte Ein Spaziergänger fand einen Skorpion an einer Hauswand und meldete den Fund an die Polizei. Was Polizei und Würzburger Tierschutz über den Vorgang sagen. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die ersten Bagger rollen an: Endlich geht es voran mit der Grundschule am Würzburger Hubland Der Neubau der Grundschule mit darunter liegender Tiefgarage ist Teil des Gesamtprojektes „Hub27“. Was der aktuelle Stand ist und wie die Finanzierung aussieht. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Von der Main-Fischerei zum Festgenuss: Fischerfest lockt Hunderte nach Randersacker Goldbraune Meefischli als Star: Eine Zunft feiert ihre jahrhundertealte Tradition mit Genuss und großem Einsatz. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Giebelstadt Warum rückt die Ochsenfurter Polizei regelmäßig zum Giebelstädter Flugplatz raus - und wer landet dort? Seit 2017 ist der Flugplatz in Giebelstadt in ziviler Hand. Wie viele Flieger dort jährlich landen und starten und wann die Ochsenfurter Polizei vor Ort sein muss. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Unrechtmäßige Gewalt bei Polizeieinsatz in Würzburg? Das sagt die Polizei zu den Vorwürfen auf Social Media Im Netz kursieren Fotos zu einem Polizeieinsatz in der Kaiserstraße in Würzburg. Die Rede ist dort von Polizeigewalt und Rassismus. Was ist an den Vorwürfen dran? Gina Thiel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern