Altertheim/Iphofen Geplantes Knauf-Gipsbergwerk bei Altertheim: Welche Folgen es hätte, wenn Gegner vor Gericht klagen Es sieht nach juristischem Krimi aus: Bremst eine Klage gegen das Bergwerk bei Altertheim den unterfränkischen Konzern aus? Was vor Gericht passieren könnte. Jürgen Haug-Peichl| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Pflegeberatung vor Ort Termine von Juni bis September in Altertheim und Giebelstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Knauf hält an Bergwerks-Plänen fest: Wie es nach den erfolgreichen Bürgerentscheiden in Altertheim weitergeht Altertheim muss jetzt Maßnahmen gegen das geplante Gips-Bergwerk unternehmen. Welche das sind, warum das nicht einfach wird und worum es den Kritikern geht. Christoph Sommer| 21 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Mehrheit in Altertheim gegen das Bergwerk: Das sagen Bürgermeister und Knauf zum erfolgreichen Bürgerentscheid Zwei Bürgerentscheide in Altertheim gegen die Knauf-Pläne eines Gips-Bergwerks sind erfolgreich. Kritiker sorgen sich unter anderem ums Würzburger Trinkwasser. Christoph Sommer| 34 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen „Wie können Sie es wagen?“ Geplantes Knauf-Bergwerk versetzt Altertheim in Aufregung Die Gemeinde im Landkreis Würzburg wird zum Zentrum des Streits um Trinkwasser und Gipsabbau. Der Knauf-Konzern wirbt mit Transparenz und Gratis-Brötchen. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 52 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Wenn die Feuerwehr für Straßenmalkreide ausrückt: Sollte der Landrat Kritik an Knauf nicht zu Gesicht bekommen? Kurz bevor Thomas Eberth mit 360 Radlerinnen und Radlern durch Altertheim fährt, entfernt die Feuerwehr Anti-Knauf-Schriftzüge. Der Einsatz wirft Fragen auf. Sarah Gräf| 23 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Für SuedLink müssen die Mega-Bauarbeiten in Unterfranken jetzt behutsam ablaufen, Herr Göpfert Die Strom-Fernleitung SuedLink darf jetzt auch in Mainfranken gebaut werden. Unser Autor fordert von den Verantwortlichen viel Fingerspitzengefühl. Jürgen Haug-Peichl| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: B-Klasse Würzburg 4 Maximaler Erfolg nach langjähriger Pause: Der SV Unteraltertheim schafft auf Anhieb die Meisterschaft Aus einer Schnapsidee heraus hat sich eine Mannschaft entwickelt, die gleich an die Spitze der Tabelle gestürmt ist. Wie es für das Team nun weitergehen soll. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach/Altertheim Nach jahrelangem Hin und Her: Strom-Fernleitung SuedLink wird jetzt auch in Mainfranken gebaut Ewiges Planen, harscher Protest: In anderen Bundesländern ist die umstrittene Stromautobahn SuedLink schon im Bau - nun kann es in der Region losgehen. Jürgen Haug-Peichl| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Kritik an Aufschüttung der Flurwege für Bau von Windrädern in Helmstadt In Helmstadt sorgen die Zufahrtswege zum Windpark Neubrunn/Altertheim für Aufregung. Manche Grundstücke könnten nicht angefahren werden. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kegeln KC Oberaltertheim kegelt als Bayernliga-Meister in Großbardorf um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga Mitte An diesem Wochenende treten die Oberaltertheimer Kegler als Bayernliga-Meister in einer Aufstiegsrunde mit den Meistern aus Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz an. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg BR-Sendung „Jetzt red i“ zum umstrittenen Knauf-Bergwerk: Wie groß ist das Risiko für das Würzburger Trinkwasser? Kontroverse Diskussion, live im Fernsehen. Knauf versucht, Kritik zu entkräften. Bei den Fürsprechern gibt es eine auffällige Gemeinsamkeit. Christoph Sommer| 55 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 126 Bilder Höchberg Jetzt red i zum Knauf-Bergwerk in Altertheim Zahlreiche Gäste verfolgen am Mittwoch Abend in der Mainlandhalle in Höchberg die Sendung „Jetzt red i“ des Bayerischen Rundfunks zum geplanten Bergwerk in Altertheim. Daniel Peter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen/Altertheim Knaufs PR fürs Bergwerk: So wirbt der Konzern für sein umstrittenes Mega-Projekt im Landkreis Würzburg Auf allen Kanälen kommuniziert Gips-Weltmarktführer Knauf über sein geplantes Bergwerk im Trinkwassereinzugsgebiet Würzburgs. Mit einer erkennbaren Strategie. Natalie Greß| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Kommunikation von Knauf: Die Sorgen der Menschen ums Wasser sind verständlich Knauf versucht, Zweifel an der Sicherheit des Bergwerks auszuräumen und erklärt Ergebnisse seines Gutachtens zu Tatsachen. Das ist so nicht richtig, meint unsere Autorin. Natalie Greß| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Leseranwältin: Wieso sich ein Unternehmen auch in einer bezahlten Anzeige inhaltlich äußern kann Diese Redaktion berichtet kontinuierlich über das bei Würzburg geplante Gips-Bergwerk. Jetzt erscheint dazu eine Anzeige des Unternehmens. Die Leseranwältin erläutert dies. Claudia Schuhmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken-Messe 2025 in Würzburg: Aufbau startet, Parksituation ab 28. August eingeschränkt Die Mainfranken-Messe kehrt nach einer dreijährigen Pause zurück und findet vom 27. September bis 5. Oktober statt. Das hat Auswirkungen auf die Parksituation. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Wie EU-Gelder das Leben in der Region verbessern: LEADER bringt Projekte im südlichen Landkreis voran Förderprogramme der EU kommen auch bei Projekten in der Region an. Ihr Ziel ist es, den ländlichen Raum zu stärken. Wie das geht, erklärt Luise Heller im Interview. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Streit um Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg: Welche Unterlagen fehlen und zu Verzögerungen führen Trinkwasserschutz kontra Gips-Bergwerk: Dieses Dauerthema im Westen von Würzburg hat eine Wende erfahren - was Fragen rund um das Prozedere aufwirft. Jürgen Haug-Peichl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die Würzburger Weinparade öffnet an diesem Donnerstag: 2000 überdachte Plätze warten auf die Schoppenpfetzer Es kann wieder auf dem unteren Markt geschöppelt und genossen werden. Die Würzburger Weinparade geht bis zum Sonntag, 7. September. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg, Reichenberg Verkehrschaos an B19 bei Würzburg: Kaputte Ampel sorgt für lange Staus an Kreuzung – Eine Lösung ist in Sicht Seit mehreren Tagen ist die Ampel an der Kreuzung B19/Y-Spange bei Würzburg defekt. Das sorgt für Frust im Berufsverkehr. Wann eine neue Ampel kommt. Christoph Sommer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern