Aschaffenburg/Würzburg/Iphofen Jetzt sprechen die Experten vom Amt: Wie groß ist durch Knaufs Bergwerk die Gefahr für Würzburgs Wasser wirklich? Erstmals äußert sich das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg öffentlich zu den Plänen des Gipskonzerns Knauf: Es dürfte in ganz Bayern "kaum wieder etwas Kniffligeres" geben. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim So sollen die Bürgerentscheide um das Bergwerk ablaufen Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großrinderfeld/Bergrheinfeld SuedLink-Stromkabel werden bald durch Unterfranken verlegt: Was das Mammutvorhaben für die Region bedeutet Im Main-Tauber-Kreis ist die riesige SuedLink-Schneise schon zu sehen. In Kürze wird sie sich durch Unterfranken ziehen. Das wirft wichtige Fragen auf. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg/Iphofen BR-Livesendung aus Höchberg zum Streit um das geplante Knauf-Bergwerk im Würzburger Trinkwassereinzugsgebiet Am 23. April diskutieren Bürgerinnen und Bürger bei "jetzt red i" mit den Politikern Tobias Gotthardt und Kerstin Celina zum Aufregethema in Stadt und Landkreis Würzburg. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim/Iphofen Vorrang für Knauf-Gips bei Altertheim? Ein Vorschlag des Landesamts für Umwelt sorgt für Irritation Noch während der Genehmigungsprozess für Knaufs Bergwerk läuft, schlägt das Amt in München vor: Gips soll Vorrang im Landkreis Würzburg bekommen. Auch vor Wasserschutz? Angelika Kleinhenz, Hanna Franke und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Bund Naturschutz zu Knauf-Plänen im Landkreis Würzburg: "Sollte das Bergwerk genehmigt werden, werden wir klagen" Naturschützer drohen bei einem Vor-Ort-Termin in Altertheim (Landkreis Würzburg) mit einer Klage gegen den geplanten Gipsabbau von Knauf im Landkreis Würzburg. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Sie wollen Knaufs Gips-Bergwerk verhindern: Deshalb haben zwei Altertheimer jetzt Bürgerentscheide initiiert Die Bürgerentscheide zum geplanten Knauf-Bergwerk bei Würzburg gehen auf einen Altertheimer Verein zurück. Dessen Vorsitzende sprechen über Hintergründe und Ziele. Christoph Sommer und Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Thomas Eberth antwortet auf Samstagsbrief: "Als Landrat bin ich nie neutral und beziehe mit Blick auf das Gemeinwohl natürlich Stellung" Bayerns größtes Bergwerk unter Würzburgs größtem Trinkwasser-Reservoir? CSU-Landrat Thomas Eberth antwortet auf den Vorwurf, mit fehlender Neutralität zerstöre er Vertrauen. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unteraltertheim Wenn die Steuerprüfung zur Lachnummer wird Lisa Köhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Samstagsbrief: Nehmen Sie bitte weniger Partei zu Knauf-Bergwerk und Wasserschutzgebiet, Herr Landrat Eberth! Wird Bayerns größtes Bergwerk unter Würzburgs größtem Trinkwasser-Reservoir errichtet? Mit fehlender Neutralität zerstört der Landrat Vertrauen, meint unsere Autorin. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Altertheim: Zwei Arbeiter stundenlang auf Windrad gefangen – Höhenrettung nicht möglich In über 100 Metern Höhe waren zwei Mitarbeiter einer Baufirma in Altertheim (Lkr. Würzburg) gefangen. Eigentlich sollten sie das Windrad montieren. Doch das ging schief. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim/Iphofen Knauf Konzern wirbt mit Würzburger CSU-Prominenz für sein umstrittenes Bergwerk: Was steckt hinter diesem Video? Während Behörden die Bergwerks-Pläne von Knauf prüfen, äußern sich vier CSU-Politiker in einem Video. Sachliche Information oder Lobbyarbeit? Das sagen die Beteiligten. Angelika Kleinhenz, Christoph Sommer und Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Briefe an die Redaktion: Widerstand gibt es schon länger Zum Artikel "Altertheim stimmt über Knauf-Bergwerk ab" vom 15. März erreichte die Redaktion folgende Zuschrift: Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen/Altertheim Gipsabbau im Wassereinzugsgebiet: So kontert Knauf 5 Befürchtungen und Kritikpunkte am geplanten Bergwerk Ist das geplante Bergwerk von Knauf eine Gefahr für das Würzburger Trinkwasser? Das Gutachten des Gipskonzerns sagt: nein. Welche Argumente die Firma gegen Kritik anführt. Angelika Kleinhenz, Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Iphofen Würzburgs Landrat zum Konflikt Knauf-Bergwerk und Trinkwasser: Wieso dauert es mit dem Wasserschutzgebiet so lange? Bayerns größtes Bergwerk und zweitgrößtes Wasserschutzgebiet: Die Vorhaben im Landkreis Würzburg schließen sich eigentlich aus. Das sagt Landrat Thomas Eberth zum Konflikt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim Briefe an die Redaktion: Gemeinde darf sich nicht beeinflussen lassen Zum Artikel „Altertheim stimmt über Knauf-Bergwerk ab" vom 15. März erreichte die Redaktion folgende Zuschrift: Bearbeitet von Marius Flegler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Streit um Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg: Welche Unterlagen fehlen und zu Verzögerungen führen Trinkwasserschutz kontra Gips-Bergwerk: Dieses Dauerthema im Westen von Würzburg hat eine Wende erfahren - was Fragen rund um das Prozedere aufwirft. Jürgen Haug-Peichl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die Würzburger Weinparade öffnet an diesem Donnerstag: 2000 überdachte Plätze warten auf die Schoppenpfetzer Es kann wieder auf dem unteren Markt geschöppelt und genossen werden. Die Würzburger Weinparade geht bis zum Sonntag, 7. September. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg, Reichenberg Verkehrschaos an B19 bei Würzburg: Kaputte Ampel sorgt für lange Staus an Kreuzung – Eine Lösung ist in Sicht Seit mehreren Tagen ist die Ampel an der Kreuzung B19/Y-Spange bei Würzburg defekt. Das sorgt für Frust im Berufsverkehr. Wann eine neue Ampel kommt. Christoph Sommer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken-Messe 2025 in Würzburg: Aufbau startet, Parksituation ab 28. August eingeschränkt Die Mainfranken-Messe kehrt nach einer dreijährigen Pause zurück und findet vom 27. September bis 5. Oktober statt. Das hat Auswirkungen auf die Parksituation. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Wie EU-Gelder das Leben in der Region verbessern: LEADER bringt Projekte im südlichen Landkreis voran Förderprogramme der EU kommen auch bei Projekten in der Region an. Ihr Ziel ist es, den ländlichen Raum zu stärken. Wie das geht, erklärt Luise Heller im Interview. Nargis Silva Icon Favorit Icon Favorit speichern