Verschossener Elfmeter und späte Gegentore: Die DJK Salz/Mühlbach schnuppert lange an der Pokal-Überraschung 21:30 Uhr
Würzburg Würzburg bekommt neue Zufahrtssperren: So soll die Sicherheit bei Veranstaltungen verbessert werden Würzburg investiert eine große Summe in die Sicherheit für Großveranstaltungen. Alle wichtigen Informationen zu den Sperrsystemen. Hannah Odenwäller| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Herkulesaufgabe für den städtischen Haushalt: Die Stadt braucht wohl mindestens 26 Millionen Euro für den weiteren Betrieb der Schulen Fünf Varianten präsentierten die Architekten im Rahmen ihrer Machbarkeitsstudie für das Areal. Für die geschätzten Eigenanteile muss tief in die Tasche gegriffen werden. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bye Bye Würzburg: Austauschstudentin Jihye Jung verlässt Deutschland und geht nach Südkorea zurück Die Austauschstudentin aus Südkorea hat ihr Leben bei Instagram und TikTok geteilt und damit tausende Menschen begeistert. Will sie irgendwann wieder nach Würzburg zurückkommen? Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt 10 Jahre "Wir schaffen das": Das sagt der bayerische Integrationsbeauftragte zur Lage im Haßbergkreis Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Begegnungen mit den Helferinnen und Helfern. Der Landkreis zeigte, wie die Integration vor Ort gelingt – und wo es hakt. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neuer Hubland-Busplan verspricht eine bessere Anbindung des Stadtgebiets. Welche Vorteile der Fahrplan birgt Am 16. September wurde der neue Hubland-Busfahrplan eingeführt und soll das Stadtgebiet besser anbinden. Was das für Anwohner und Studierende bedeutet. Hannah Odenwäller| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Tod von Maria Köhler heute Thema bei „Aktenzeichen XY“: Tatverdächtiger floh in die Türkei und kam wieder nach Unterfranken Nazmi Gezginci befindet sich jetzt in Deutschland in Untersuchungshaft. Dort hat der 66-Jährige den Ermittlern die Tat gestanden. Der Fall aus Unterfranken ist heute dennoch Thema bei „Aktenzeichen XY“ im ZDF. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Naturschutz oder Wohnraum? Bauprojekt im Biotop treibt Anwohner in Bad Kissingen auf die Barrikaden Drei Miethäuser entstehen in einer schmalen Sackgasse und ein Biotop weicht dafür. Anwohner kritisieren einen laxen Umgang mit Naturschutz, die Behörden stehen hinter dem Projekt. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Neuer Rotkreuz-Laden in Schweinfurt eröffnet: Was es hier jetzt außer Kleidung und Hausrat noch gibt Zur Eröffnung gibt es außer Dank an Spender und Helfer auch noch kritische Töne: Viele benutzen Kleidercontainer als Mülleimer. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Politischer Paukenschlag in Iphofen: Pensionierter Stadtförster will für die Grünen als Bürgermeister kandidieren Erst im vorigen Jahr hat sich in der Stadt ein grüner Ortsverband gegründet, nun geht die Partei in die Offensive. „Wir brauchen wieder eine Lokomotive“, sagt ihr Kandidat Rainer Fell. Eike Lenz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Historische Schätze und verborgene Geschichten: Bad Neustadts Baudenkmäler am Tag des offenen Denkmals Wer sich für Geschichte interessiert, entdeckt bei Führungen durch den „Fränkischen Hof“ spannende Anekdoten. Dazu gab es Herkunftserklärungen bekannter Redewendungen. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Windsheim Fränkisches Freilandmuseum: Die Handwerker und die Museumspädagogik sind nun alle unter einem Dach Der neue Kultur-Bauhof im Fränkischen Freilandmuseums ist eröffnet worden. Das Gebäude ist mit rund 13 Millionen Euro Baukosten das bisher teuerste Projekt. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kurzer Prozess nach Mord in Würzburger Hostel: Gericht verwahrt 54-Jährigen in der Psychiatrie Das Landgericht Würzburg kam schon am ersten Verhandlungstag im Hostel-Prozess zum Urteil: Wirre Erklärungen des Beschuldigten belegten, dass er schuldunfähig war. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Streit in Obdachlosenunterkunft in Würzburg eskaliert: Mann schwer verletzt, möglicher Täter in U-Haft Ein 33-jähriger in einer Obdachlosenunterkunft in Würzburg kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit. Das ist zur Tat bekannt. Gina Thiel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seligenstadt Randale im Zug: Aggressiver Mann bespuckt, tritt und schlägt Fahrgäste im Regionalzug Der 34-Jährige wurde ohne Fahrschein erwischt und wollte den Zug nicht freiwillig verlassen. Am Bahnhof Seligenstadt im Landkreis Würzburg endet seine Reise. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Schweinfurt-Fan nach vermummtem Zünden beim Derby vor Gericht: Ist er der Gesuchte oder doch eine Verwechslung? Weil er beim Spiel gegen die Würzburger Kickers Pyro gezündet haben soll, stand jetzt ein FC-05-Fan in Würzburg vor Gericht. So ist die Polizei auf ihn gekommen. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röttbach Noch eine neue Stromleitung: Große Strommasten für Main-Franken-Leitung im Landkreis Main-Spessart und Würzburg Eine bestehende Leitung im Raum Marktheidenfeld sowie im südlichen und westlichen Landkreis Würzburg wird mit höherer Leistung und Masten neu gebaut. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball: Europameisterschaft Vor 7 Millionen Zuschauern auf RTL: Wie der Würzburger Denis Wucherer den Deutschen den EM-Titel erklärt Der ehemalige Trainer der Würzburg Baskets stand beim Privatsender als Experte vor der Kamera und zeigte sich dabei sehr sympathisch und eloquent. Tim Eisenberger| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Nicht nur darüber reden - machen: Der FC Schweinfurt 05 benötigt einen Goldenen Oktober Duisburg war für die Nullfünfer weniger Maßstab als Lehrbeispiel. Sie müssen sich in den kommenden Wochen nicht kleiner reden als sie es sind. Michi Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Die Noten des FC Schweinfurt 05 gegen den MSV Duisburg: Einfach ganz viel Mittelmaß Welcher Schweinfurter bei der 0:3-Niederlage gegen den nunmehr seit sechs Partien siegreichen Ligaprimus ordentlich spielte. Und wer nicht. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Liga Schweinfurts Toni Stahl: „Wenn man das möchte, kann man dieses Gegentor sicher dem Torwart zuschieben“ Der FC-05-Schlussmann sieht beim Tor zum 0:1 gegen Duisburg nicht gut aus und gibt sich sowohl selbstkritisch als auch selbstsicher. Was der Keeper bemängelt. Kai Dunkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Rhön-Grabfeld Einschulung 2025 in Rhön-Grabfeld Die ABC-Schützen des Jahres 2025 aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 165 Bilder Ostheim v. d. Rhön 17. Unterfränkisches Volksmusikfest der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, Bezirk Unterfranken e. V., in Ostheim v. d. Rhön Ostheim im traditionellen Ausnahmezustand um Tanzgruppen, Blasmusik, Handwerkskunst und veiles mehr. René Ruprecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Landkreis Haßberge Schulstart im Landkreis Haßberge 2025 Die Bilder der Erstklässlerinnen und Erstklässler aus dem Haßbergkreis. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Emotionale Diskussion im Volkacher Stadtrat: Neue Mainlände ohne Badebucht und ohne Wasserspielplatz Barbara Herrmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Darum freuen sich 6 Erstklässler aus Würzburg auf den Schulstart: Ihre Wünsche an die Schule und die Schultüte Hannah Odenwäller und Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Kein Smartphone: Schweinfurterin sieht sich durch neues Deutschlandticket-System der Stadtwerke ausgeschlossen Irene Spiegel| 36 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Debatte um das rosa Dirndl von Dorothee Bär: Jetzt springt ihr Grünen-Politikerin Katharina Schulze bei Benjamin Stahl| 29 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg im Dilemma: Warum die Stadt eine AfD-Veranstaltung in ihren Räumen zulässt – und was Experten raten Christoph Sommer| 19 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Polizeieinsatz Geldregen auf Bundesstraße – ehrliche Finderin rettet Wirtin Eine Frau fährt mit ihrem Wagen in Franken über eine Bundesstraße, als sie plötzlich eine Wolke aus Geldscheinen entdeckt. Sie reagiert schnell – wie auch die Verursacherin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu Fuß auf Bundesstraße Taxifahrer warnt vergeblich – Mann von Auto erfasst Ein Betrunkener steigt immer wieder aus dem Taxi und will zu Fuß über die B15 nach Hause laufen. Der Taxifahrer bemüht sich dennoch, ihn sicher ans Ziel zu bringen. Der Vorfall endet tragisch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungelöster Altfall Maria stranguliert - Geständnis nach 41 Jahren Flucht In einem Wohnheim in Aschaffenburg wird vor mehr als vier Jahrzehnten eine angehende Krankenschwester getötet. Der Verdächtige flieht und bleibt lange verschwunden - dabei war er zeitweise ganz nah. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Achtung, liebe Frauen, jetzt geht es gegen euch! Markus Söder verletzt Frauen mit einer sexistischen Äußerung. Kanzler Friedrich Merz gibt sich gegenüber Frauen onkelhaft. Alles nur Ausrutscher? Nein, es ist der nächste Schritt weg von einer offenen Gesellschaft. Christina Heller-Beschnitt| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
17.09.25 Rente Für Rentner sind mehr als 600 Euro möglich: Wie man den Altersentlastungsbetrag geltend macht
Konflikt in Nahost Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen Das Hochleistungs-Lasersystem «Iron Beam» markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Extremismusverdacht Bundeswehrsoldaten unter Beschuldigten bei Terror-Razzia Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Jetzt gibt es erste Details zu den Beschuldigten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheiten Ex-US-Behördenchefin warnt vor Rückkehr von Masern und Co. US-Gesundheitsminister Kennedy gilt als ausgesprochener Impfskeptiker. Wer nicht auf Linie ist, muss gehen - wirft ihm eine ehemalige Behördenchefin vor. Sie warnt vor dramatischen Folgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Ukrainer und Russen berichten widersprüchlich von der Front Die Frontberichte von Russen und Ukrainern sind widersprüchlich. Sicher ist nur: Die schweren Gefechte dauern an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krankheiten Brasilien: Hautkrebsdiagnose bei Ex-Präsident Bolsonaro Bolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten Hautkrebs festgestellt. «Weder die mildeste noch die aggressivste Form», sagt der Arzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Schaufeln und schauen: Wie Sascha Reutter dem Rhön-Zügle einheizt Die Museumsbahn zwischen Fladungen und Mellrichstadt betreiben Ehrenamtliche. Für Heizer Sascha Reutter gehören Hitze und Ölgeruch zu seiner Berufung. Michael Endres| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Stadtfest am 19. und 20. September: Alles Wichtige zu hundert Stunden Livemusik und Showprogramm Vom Techno-DJ bis zum Aalbachtalexpress mitten in Würzburg: Die wichtigsten Informationen zur 35. Stadtfest-Auflage im Überblick. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hier dürfen Gäste ihre Brotzeit noch mitbringen: Wo heute eine alte Würzburger Gastro-Tradition gelebt wird In den Würzburger Bäck-Lokalen war es üblich, eigenes Essen mitzubringen. Heute gibt es diese Brotzeit-Tradition nur noch in wenigen Gaststätten. Lucy Krille| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Brotzeit und Schöppeln: 5 besondere Heckenwirtschaften im Landkreis Würzburg Nur wenige Wochen im Jahr dürfen die kleinen Wirtschaften öffnen, oft liegen sie etwas versteckt und sind wahre Geheimtipps. Wir stellen fünf von ihnen vor. Lara Meißner| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die letzte Kneipe der Zellerau: Wie Dino Winterstein die Probierstube durch den Wandel des Viertels führt Der Zellerauer Wirt führt die Probierstube in dritter Generation. Die Geschichte der Kneipe zeigt, wie sich der Würzburger Stadtteil verändert hat. Christoph Sommer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Außergewöhnliches Ferienhaus in Volkach: Der größte bewohnbare Bocksbeutel der Welt ist jetzt eröffnet Das Weingut Römmert eröffnet ihre bocksbeutelartige Ferienwohnung. Wie viel eine Übernachtung kostet und wie es mit der Bewerbung für das Guinnessbuch der Rekorde aussieht. Friederike Bösener| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Schon wieder teurer? Dem Deutschlandticket droht im kommenden Jahr eine Preiserhöhung Das bundesweit gültige Nahverkehrsticket könnte im kommenden Jahr schon wieder im Preis steigen – obwohl im Koalitionsvertrag etwas anderes steht. Wie viel das Ticket kosten soll. Felix Gnoyke| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Nürnberg Verrissen, gelobt, schwache Quote: Warum der elfte Franken-„Tatort“ am Sonntag das Fernsehpublikum spaltete Der Krimi „Ich sehe dich“ musste sich am Sonntagabend auch gegen das Basketball-EM-Finale behaupten. Wie gut dies gelang und was die Fans zur Folge sagen. Andreas Jungbauer| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleineibstadt Mit dem Gravelbike von Kleineibstadt nach Rom: 1420 Kilometer, 10 Tage und viele unvergessliche Erlebnisse Schweiß, Ausdauer und ein Hauch Verrücktheit: Klaus Schmitt und Michael Stäblein trotzen Wetter und Höhenmetern. Was ihnen unterwegs half und wie sie ans Ziel kamen. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflege Pflege: Warum zahlen manche Beamte weniger für einen Platz im Pflegeheim? Werden Beamte pflegebedürftig, können sie Beihilfe bekommen. Dadurch verringert sich unter Umständen auch ihr Eigenanteil im Pflegeheim. Doch warum ist das so? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern