Lohr Bürger gegen die B26n: "Ein Fluch für den Landkreis" Infoveranstaltung des Bund Naturschutz lockt 70 Zuhörer in die Alte Turnhalle Lohr. Heftige Kritik am Konzept der Straße. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Sauer: Bin nicht gegen B26 n Arnsteins amtierender Bürgermeister sieht sich von BI falsch interpretiert. Er sagt, die Trasse gehöre zum künftigen Arnsteiner Verkehrskonzept. Bearbeitet von Karlheinz Haase Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Bürgerinitiative: Noch immer alles offen in Sachen B26n Vorsitzender Krönert sagt: Solange kein Planfeststellungsbeschluss vorliegt, besteht kein Baurecht für diese Straße - auch nicht für den ersten Abschnitt bis Karlstadt. Bearbeitet von Joachim Spies Icon Favorit Icon Favorit speichern
Duttenbrunn BI sieht weiter große Nachteile für Region durch B26n Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Bürgerinitiative: Region muss bei Thema B 26n zusammenstehen Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Arbeit beim BN: Zwischen Erfolg, Ärger und Resignation Steffen Jodl ist seit 25 Jahren Geschäftsführer der Kreisgruppe Würzburg im Bund Naturschutz. Zeit für einen Blick zurück und auch nach vorne. Bearbeitet von Richard Wust Icon Favorit Icon Favorit speichern
UETTINGEN Gemeinderat stimmte gegen Funkmast Die Telekom hat die Deutsche Funkturm GmbH mit der Planung eines 41 Meter hohen Funkmastens im Flurstück Bolchenhub in der Nähe der A 3 zwischen Helmstadt und Uettingen beauftragt. Der Mast soll der Einrichtung von Mobilfunkanlagen und dem Betrieb von Verkehrssteuerungstechnik dienen. Da der Mast von öffentlichem Interesse ist, werde die Gemeinde ihn voraussichtlich nicht verhindern können, hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Trotzdem will der Rat ein Zeichen setzen und beschloss einstimmig, dem Vorhaben kein gemeindliches Einvernehmen zu erteilen. Die Entscheidung über den Mastbau fällt aber das Landratsamt Würzburg. Mechtild Buck Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT Zur Stadtratssitzung: Infostand zur B 26 n Die Ortsgruppe des Vereins „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung Würzburg/B26n“ veranstaltet am Donnerstag, 19. Juli, von circa 18.30 bis 20 Uhr einen Infostand vor dem neuen Rathaus in Karlstadt. Dort findet ab 19 Uhr die öffentliche Stadtratssitzung statt, in der der Leiter der Würzburger Straßenbauabteilung des Staatlichen Bauamtes, Michael Fuchs, den Stadtrat über den Sachstand der Planungen zur B 26 n in Kenntnis setzten wird. Bei ähnlichen Veranstaltungen des Staatlichen Bauamtes beispielsweise in Lohr oder Billingshausen waren für viele Zuhörer mehr Fragen aufgeworfen, als Antworten gegeben worden, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. Bearbeitet von Andreas Köster Icon Favorit Icon Favorit speichern
KARLSTADT „Der Bürgermeister soll endlich aktiv werden“ Bürgerinitiative gegen die B 26n übergibt 250 Postkarten an Paul Kruck. In einem Punkt besteht einigkeit: Der Verkehr wird mit der B 26n zunehmen. Karlheinz Haase Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Pläne und Maßnahmen zur Luftreinhaltung beschlossen Der Würzburger Stadtrat bringt den Green City Plan, Luftreinhalteplan und höhere Parkgebühren mit großer Mehrheit auf den Weg. Gegenwind kommt von Ex-OB Weber. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern