In der Nacht auf Samstag blieb es trotz Sturm weitgehend ruhig in der Rhön. Dennoch hatten die Einsatzkräfte wegen auslaufender Chlorbleiche viel zu tun.
Bei einem Autounfall bei Oberleichtersbach musste ein Großaufgebot der Polizei nach Verletzten suchen – sogar ein Polizeihund und ein Hubschrauber kamen zum Einsatz.
Die Planungen für die Abenteuer & Allrad sind längst angelaufen. Welch ausgeklügeltes Straßen-Leitsystem Tagesgäste der Messe in der Kurstadt vorfinden werden.
Mit mehr als 500 Krabbeltieren kommt Giovanno Neigerts Ausstellung "Insectophobie" am Sonntag nach Bad Kissingen. Was der Spinnen-Experte bei Phobien rät.
Andreas Schloßbauer hat seine Kinder- und Jugendarztpraxis nach 25 Jahren schließen müssen. Damit sind zwei verbliebene Praxen für den gesamten Landkreis zuständig. Was das für die Versorgung bedeutet und wohin sich Eltern wenden können.
Die Kommission von "Unser Dorf hat Zukunft" schaute sich in Wermerichshausen um und bewertete nicht nur Bau- und Grüngestaltung des Ortes. Am Ende kommt es nur auf eines an.
Schon immer war die Edelbrennerei Bischof ein Familienbetrieb. Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Mai, wird das Jubiläum nun auch gefeiert bei einem Festwochenende mit Livemusik und Ballonfahrt.
Am Samstagmorgen wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf ein Firmengelände in Oberthulba gerufen. Ein Lkw-Fahrer hatte dort bemerkt, dass aus seinem Auflieger ein Gefahrstoff auslief.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Die Jury hat sich eingehend umgesehen in der Gemeinde. Nun macht man sich Hoffnung auf eine positive Bewertung beim 27. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
Mit Bravour bestanden hat Robert Müller die Prüfung zum Wassermeister. Damit ist er der erste seit Beginn der öffentlichen Wasserversorgung in Münnerstadt, der diese Qualifikation hat.
Am Freitag soll es laut Deutschen Wetterdienst in weiten Teilen des Bundesgebiets eine "Schwergewitterlage" geben. Man sollte möglichst nicht das Haus verlassen.
Direktorin Marina Klein spricht darüber wie sicher der Standort ist, warum Spieler in der Krise im Verhältnis mehr Geld verzockt haben und über ihre Hoffnung, dass sich die Zahlen noch in diesem Jahr erholen.