Lohr Auto mit Wohnanhänger hatte keine Zulassung und Versicherung Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden BLSV Kreis Main-Spessart unternimmt Bildungsfahrt Aus MSP nach Südtirol - Vereinsvorstände gemeinsam unterwegs Ursula Hartmann für den Bayer. Landessportverband Kreis Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnrod Gaststätte im Spessart-Ort Wohnrod ist trotz Erfolg nach drei Jahren wieder geschlossen Claudia und Timo Winkler sind beruflich jetzt in Karlstadt und Lohr eingespannt. Wie es mit der Gastronomie in Wohnrod weitergeht, steht in den Sternen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Zehn Jahre im Dienst der Caritas Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Irem Kaya, Caritasverband Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Nicht nur der Pumuckl mag Spanferkel Sondern auch die Wanderfreunde des Spessartvereins Lohr Susanne Dreier, Spessartverein Lohr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Viertägiges Tenniscamp ein voller Erfolg Tennisclub Lohr: Spiel, Spaß und Technik in den Sommerferien Michael Rebele für den Tennisclub Lohr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Zart, roh, poetisch: Autorin Sarah Lorenz kommt nach Lohr Die Hamburgerin stellt ihren Debütroman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ vor. Das Buchcover stammt von einem Lohrer Künstler. Wolfgang Weismantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Ein Lied für dich“ geht weiter: Neue Termine der Singstunde für Erwachsenene in Lohr Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Mainbrücke war ein gigantisches Unternehmen für die Stadt Lohr Vor 150 Jahren wurde die Einweihung des Bauwerks groß gefeiert – trotz der Unruhe in der Bürgerschaft wegen der weiten Überschreitung des Kostenvoranschlags von 300.000 Gulden. Hans Lembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Frauen für den Lohrer Laufsteg am Donnerstag in der Markthalle gesucht Zum Tag der Mode am 9. Oktober werden noch Models, die ihren Körper mögen, für die herbstliche Modenschau gesucht. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sendelbach Fünf neue Ministranten in Sendelbach Kirchenverwaltung St. Josef: Gottesdienst Jonas Wiesner, Kirchenverwaltung St. Josef Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Seltsame Planen mitten im Lohrer Stadtwald: Was es damit auf sich hat Im Stadtwald werden aktuell Zapfen von Weißtannen gesammelt. Die Wege sollen deshalb nicht betreten werden. Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Autoscheibe von geparktem Mercedes eingeschlagen – Polizei bittet um Zeugenhinweise Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis: Regionalliga Frauen Gelungene Saisonpremiere: Das Tischtennis-Team der DJK Viktoria Wombach gewinnt das erste Heimspiel Beim 6:4-Erfolg über den Post SV Mühlhausen zeichnen sich vor allem die Spitzenspielerinnen Sophia Deichert und Rennata Kissner aus. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr 15 Jahre im Dienst der Caritas Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Irem Kaya, Caritasverband Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Unterpleichfeld büßt am Krautfest-Wochenende Platz eins ein, Lohr überzeugt gegen die Siedler Bezirksliga West: Die TG Höchberg hat in Birkenfeld das Glück des Tüchtigen, in Rottendorf und Kürnach sieht das Publikum wilde Spiele. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Gemeinde Neubrunn: Bedenken zum geplanten Gipsbergwerk von Knauf Der Gemeinderat sieht durch das Bergwerk eine Gefahr für die Sicherheit und Qualität des Trinkwassers. Jens-Eberhard Jahn| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit Oktoberfestflair trotzte der Marktsonntag dem Herbstwetter War es der Bieranstich, die Tänze in fränkischer Tracht, die Blasmusik oder das vielfältige Angebot? Beim Oktobermarkt platzte sie Stadt schier aus allen Nähten. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld/Oberndorf/Dorfprozelten Erste Comedy Rallye: Ist der Schmied von Bischbrunn zukünftig der König von Mallorca? Die erste Comedy Rallye in Oberndorf, Altfeld und Dorfprozelten war ein echter Erfolg. Vier Künstler traten dabei an drei verschiedenen Orten auf. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 825 Jahre Karlstadt: Heimatpfleger über Fluch und Segen der B 27 und den aktuellen Altstadtverkehr Mit der Kreisstadt beschäftigen sich viele Hobbyhistoriker. Welche Geschichte aus der Geschichte ihn besonders fasziniert, teilte Georg Büttner mit der Redaktion. Tabea Goppelt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altbessingen Blasmusik, Spaß und Gemeinschaft: Der „Dicka Backa Contest“ begeistert in Altbessingen Fünf Kapellen traten gegeneinander an, mit einem Ziel: für Stimmung sorgen. Neben musikalischer Qualität ist auch Kreativität und Humor gefragt. Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern