Lohr Die Jubilarin mit „Musik im Blut“ Ludwina Freitag wird am Sonntag 95 Jahre alt. 68 Jahre lang hat sie die Kirchenorgel gespielt und ist Mitbegründerin des Gesangvereins Sängerlust Halsbach. Gisela Büdel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Zustand der alten Mainbrücke in Lohr ist „ungenügend“ - aber seit Jahren konstant An der 150 Jahre alten Mainbrücke in Lohr sollen 2029 Instandsetzungsarbeiten beginnen. Ein Konzept dafür gibt es eigentlich schon seit 2013. Hans Lembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Amateurfußball live am Wochenende: Das läuft beim Würzburger FV, in Altbessingen und anderswo Ein Überblick über das lokale Fußball-Wochenende in Stadt und Landkreis Würzburg sowie in den Kreisen Kitzingen und Main-Spessart. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Vergessene Namen, verlorene Schicksale: Wie Lohr NS-Opfern ihr Gesicht zurückgibt Eine Friedhofsführung mit Wolfgang Vorwerk erinnerte an Opfer der NS-Euthanasie. Aus Lohr wurden vor 85 Jahren 760 Menschen deportiert. Wolfgang Weismantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Privatbahn Agilis fährt künftig statt DB Regio von Würzburg in den Spessart, nach Bamberg und Nürnberg Die Bayerische Eisenbahngesellschaft schickt die DB in Unterfranken aufs Abstellgleis, der Auftrag geht an Agilis. Was dies für Personal und Fahrgäste bedeutet. Andreas Jungbauer| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt 11 Tipps zum Wochenende: Mit Hochzeitsmesse, Fischmarkt, Äpfeln, Mantelsonntag und Flohmarkt extra für Frauen Dieser Oktober ist nicht golden, aber die Oktobermärkte laufen: In der Region sind jetzt einige verkaufsoffene Sonntage. Und eine tolle Foto-Schau startet. Rebecca Vogt, Irene Spiegel und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Thomas Wollbeck und Mark Odah verstärken das Pfarrerteam im Raum Karlstadt Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Weiden Feuerwehren aus Main-Spessart nehmen an Katastrophenschutzübung in der Oberpfalz teil Im Zuge der Großübung werden am Freitag- und am Samstagnachmittag Kolonnen von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen in der Region mit Blaulich und Martinshorn unterwegs sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Schönau Skaterplatz in Lohr und Dorfplatz in Schönau werden gefördert Der Skaterplatz in Lohr erhält den LEADER-Höchstfördersatz. Die geplante Neugestaltung des Schönauer Dorfplatzes 233.000 Euro von der LAG Spessart. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Aus zwei mach eins DJK Viktoria Wombach feiert 100-Jähriges. Blick auf die Vergangenheit und die in diesem Jahr vollzogene Fusion von RV Viktoria und SV DJK Wombach. Norbert Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Anfangs Nestbeschmutzer: Warum Lohr an FSC-Zertifizierung der Waldwirtschaft festhält Das Einhalten der FSC-Standards bedeute Aufwand, der Geld koste, sagt der Leiter der Lohrer Forstverwaltung. Aber das Siegel sei wichtig. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Musterzimmer des künftigen Lohrer Krankenhauses soll Planungsfehler vermeiden In einer Lagerhalle in Lohr üben Pflegekräfte ihren Arbeitsalltag in der neuen Umgebung, testen die moderne Technik und schlagen Verbesserungen vor. Boris Dauber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach/Karlstadt Cem Tören ist blind und führt dennoch eine Physiotherapie-Praxis in Frammersbach Der 35-jährige gebürtige Karlstadter ist seit 15 Jahren blind. Er habe als Blinder keine Vorteile bei der Physiotherapie, erzählt er. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Mittelsinn verliert seine einzige Friseurin: Warum Carmen Scheblein dort aufhört und wie es für sie weitergeht Fast 20 Jahre hat Carmen Scheblein in Mittelsinn den einzigen Friseursalon betrieben. Warum der Schlussstrich für sie jetzt der richtige Schritt ist und was sie sich für ihre „zweite Heimat“ wünscht. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Livestreams im bayerischen Amateurfußball: Der Verband nennt einen anvisierten Termin für den Neustart Nach der Insolvenz von sporttotal.tv bleibt der Bildschirm weitgehend schwarz. Mancherorts sind Kameras bereits abgeholt worden, anderswo stehen sie noch. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Kein Weihnachtsmarkt in Karbach Matthias Kern forderte eine Nachbesprechung zum Sicherheitskonzept des Dorffestes. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raum Marktheidenfeld So stehen die Bürgermeister zu dem geplanten Umspannwerk im Raum Marktheidenfeld Die Standortsuche für ein Umspannwerk sorgt für Diskussionen. Ortsoberhäupter fordern mehr Transparenz und Rücksicht auf Bevölkerung und Natur. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Grundschul-Baustelle kommt gut voran: Die Bauprojekte der Stadt Marktheidenfeld im Überblick An der Fleischmann-Grundschule wird bald mit dem Abriss der alten Pavillons begonnen. Abgeschlossen ist die Erschließung des Baugebiets Märzfeld. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg „Es war ein Massaker“: Erzieherinnen schildern vor Gericht, wie sie die Bluttat in Aschaffenburg erlebten Der Vorsitzende Richter lobt den Mut der Betreuerinnen. Und er zeigt im Sicherungsverfahren Verständnis für einen wichtigen Zeugen, der sich nicht äußern will. Michael Czygan| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Johannes Albert stellt nach Vorwurf klar: Seine Wahl zum Rodener Bürgermeister war rechtmäßig In der Gemeinderatssitzung wurde zudem über ein neues Baugebiet mit 15 kleinen Grundstücken gesprochen. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern