Lohr Auszeichnung für jahrzehntelanges Musizieren: Stadtkapelle Lohr tritt seit 1948 auf der Spessartfestwoche auf Beim Frühschoppenkonzert am Sonntag gab es eine Urkunde und ein Präsent von Bürgermeister Mario Paul. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Mann schlug Hund so stark, dass er umfiel: Tatverdächtiger gefunden Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Verteilerkasten in Lohr angefahren - Zeugen gesucht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Polizeibericht zur Festwoche: Polizei sucht Zeugen im Fall einer sexuellen Belästigung Außerdem kenterte ein Schlauchboot mit alkoholisierten Männern, Festwochen-Besucher konnten sie retten. Weiter gab es nach einem Streit ein Betretungsverbot für die Beteiligten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflochsbach Vollsperrung zwischen Pflochsbach und Sendelbach Bereits seit dem 21. Juli ist die Kreisstraße MSP 22 zwischen Pflochsbach und Waldzell halbseitig gesperrt. Nun kommt die Vollsperrung nach Sendelbach hinzu. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Rekordbeteiligung beim Keiler-Fanclub-Umzug: 124 Fanclubs mit mehr als 2100 Teilnehmenden Das Lohrer Festzelt war am Samstagmorgen gut gefüllt. Begleitet wurden die Fanclubs von sechs Musikkapellen. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Das sind die Auf- und Abstiegsregelungen im Fußball-Bezirk sowie in den Kreisen Würzburg, Schweinfurt, Rhön und Aschaffenburg Manches ist neu: Es gibt keinen Abschluss-Spieltag am Freitagabend und keine Kreisliga-Dritte in der Relegation mehr. Manches ist nicht neu, zum Beispiel A-Klassen-Relegation in der Rhön. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Das Hofstettener Feuerwehrhaus sollte am besten in Hofstetten stehen, oder? Gemünden bewegte sich bei Trauungen jahrelang am Rande der Illegalität. In Kreuzwertheim ist das Festbier insolvenzfrei fertig geworden und ein Weinfest soll geheim bleiben. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Werneck Nach Jahren in der Psychiatrie: Drei afghanische Straftäter aus Unterfranken nach Kabul abgeschoben Sie hatten getötet oder Tötungsdelikte versucht und waren in Kliniken in Werneck und Lohr untergebracht. Jetzt wurden drei Afghanen in ihre Heimat geflogen. Manfred Schweidler| 48 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern