Main-Spessart/Weiden Feuerwehren aus Main-Spessart nehmen an Katastrophenschutzübung in der Oberpfalz teil Im Zuge der Großübung werden am Freitag- und am Samstagnachmittag Kolonnen von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen in der Region mit Blaulich und Martinshorn unterwegs sein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Schönau Skaterplatz in Lohr und Dorfplatz in Schönau werden gefördert Der Skaterplatz in Lohr erhält den LEADER-Höchstfördersatz. Die geplante Neugestaltung des Schönauer Dorfplatzes 233.000 Euro von der LAG Spessart. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Aus zwei mach eins DJK Viktoria Wombach feiert 100-Jähriges. Blick auf die Vergangenheit und die in diesem Jahr vollzogene Fusion von RV Viktoria und SV DJK Wombach. Norbert Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Anfangs Nestbeschmutzer: Warum Lohr an FSC-Zertifizierung der Waldwirtschaft festhält Das Einhalten der FSC-Standards bedeute Aufwand, der Geld koste, sagt der Leiter der Lohrer Forstverwaltung. Aber das Siegel sei wichtig. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Musterzimmer des künftigen Lohrer Krankenhauses soll Planungsfehler vermeiden In einer Lagerhalle in Lohr üben Pflegekräfte ihren Arbeitsalltag in der neuen Umgebung, testen die moderne Technik und schlagen Verbesserungen vor. Boris Dauber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach/Karlstadt Cem Tören ist blind und führt dennoch eine Physiotherapie-Praxis in Frammersbach Der 35-jährige gebürtige Karlstadter ist seit 15 Jahren blind. Er habe als Blinder keine Vorteile bei der Physiotherapie, erzählt er. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Mittelsinn verliert seine einzige Friseurin: Warum Carmen Scheblein dort aufhört und wie es für sie weitergeht Fast 20 Jahre hat Carmen Scheblein in Mittelsinn den einzigen Friseursalon betrieben. Warum der Schlussstrich für sie jetzt der richtige Schritt ist und was sie sich für ihre „zweite Heimat“ wünscht. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Livestreams im bayerischen Amateurfußball: Der Verband nennt einen anvisierten Termin für den Neustart Nach der Insolvenz von sporttotal.tv bleibt der Bildschirm weitgehend schwarz. Mancherorts sind Kameras bereits abgeholt worden, anderswo stehen sie noch. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Wombacher Kindergartenkinder genießen Apfelsaft Dorffest Wombach: Aufregender Tag Klaus Hübner, Dorffest Wombach GbR Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohrer Reisegruppe zu Besuch im Vinschgau Die Freien Wähler Lohr waren mit 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Gast in der italienischen Partnergemeinde. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Abschied nach über 30 Jahren Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart: Irem Kaya, Caritasverband Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Mit Herz, Leidenschaft und Einsatz – 70 Jahre Engagement Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart: Dank Irem Kaya, Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kultur, Geschichte und Atlantik AK Burg Rothenfels: Eindrucksvolle Informationsreise nach Portugal – Ziel war Hauptstadt Lissabon Norbert Schraut, für den Arbeitskreis Burg Rothenfels Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Grüne über Mario Pauls Aussagen erbost: Wie kam der Bruch zwischen der Partei und dem Bürgermeister zustande? Paul ist zweimal für die Lohrer Grünen angetreten, nun unterstützt ihn die Partei nicht mehr. Die Gründe für die Trennung stellt er aus Sicht der Grünen falsch dar. Boris Dauber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflochsbach Historische Orgel inspirierte festliches Konzert: Barocke Klänge entfalten sich Pflochsbacher Pfarrkirche Die Sing- und Musikschule Lohr gab letztes „SMS on Tour“-Konzert in Pflochsbach und machte Lust auf das Jubiläumsfinale am 22. November in der Lohrer Stadthalle. Wolfgang Weismantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt 825 Jahre Karlstadt: Heimatpfleger über Fluch und Segen der B 27 und den aktuellen Altstadtverkehr Mit der Kreisstadt beschäftigen sich viele Hobbyhistoriker. Welche Geschichte aus der Geschichte ihn besonders fasziniert, teilte Georg Büttner mit der Redaktion. Tabea Goppelt| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altbessingen Blasmusik, Spaß und Gemeinschaft: Der „Dicka Backa Contest“ begeistert in Altbessingen Fünf Kapellen traten gegeneinander an, mit einem Ziel: für Stimmung sorgen. Neben musikalischer Qualität ist auch Kreativität und Humor gefragt. Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubrunn Gemeinde Neubrunn: Bedenken zum geplanten Gipsbergwerk von Knauf Der Gemeinderat sieht durch das Bergwerk eine Gefahr für die Sicherheit und Qualität des Trinkwassers. Jens-Eberhard Jahn| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit Oktoberfestflair trotzte der Marktsonntag dem Herbstwetter War es der Bieranstich, die Tänze in fränkischer Tracht, die Blasmusik oder das vielfältige Angebot? Beim Oktobermarkt platzte sie Stadt schier aus allen Nähten. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altfeld/Oberndorf/Dorfprozelten Erste Comedy Rallye: Ist der Schmied von Bischbrunn zukünftig der König von Mallorca? Die erste Comedy Rallye in Oberndorf, Altfeld und Dorfprozelten war ein echter Erfolg. Vier Künstler traten dabei an drei verschiedenen Orten auf. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern