Würzburg Zukunft wächst vor Ort – die Zukunftswoche Mainfranken macht Mut zum Handeln Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg 50 Jahre gelebte Gemeinschaft und Tradition Die Kreisgruppe Würzburg der Siebenbürger Sachsen zelebrieren ein halbes Jahrhundert ihres Bestehens in Veitshöchheim. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung und Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg: Warum die OB-Wahl 2025 richtig spannend ist und was sie besonders macht Am Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt. Wer sind die Favoriten und warum haben auch die Außenseiterinnen Chancen? Thomas Fritz, Christoph Sommer und Manuela Göbel| 23 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Höchheimer Steg zwischen Veitshöchheim und Margetshöchheim offiziell eingeweiht: Festakt und neues „Steg-Lied“ Darüber laufen darf man schon seit Herbst 2024, jetzt folgte der Festakt zum Jahrzehnt-Projekt Höchheimer Steg zwischen Veitshöchheim und Margehtshöchheim Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Autofahrer in Würzburg flüchtet waghalsig über Autobahn: Polizist leicht verletzt Ein Mann gab während einer Polizeikontrolle plötzlich Gas und flüchtete über die A7 bis nach Mittelfranken. Dort wurde er schließlich von der Polizei gestoppt. Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Einbruch in die Realschule in Höchberg: Im Lehrerzimmer wurden mehrere Schließfächer aufgebrochen Pressemitteilungen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kürnach Die Farben und Lebensfreude der Anden - Lateinamerikanischer Abend in Kürnach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg „Beim Sterben sind alle gleich“: Warum Höchberg die Friedhofsgebühren erhöhen muss Höchberg wurde angemahnt: Die bisherigen Gebühren konnten die Kosten bei Weitem nicht decken. Mit Bauchschmerzen beschließt der Gemeinderat jetzt eine Erhöhung. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Veitshöchheim erhält Zentrum für Augenheilkunde Im bisherigern ICONOMIC-Firmensitz im Veitshöchheimer Gewerbegebiet werden bald Augenoperationen vorgenommen. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell am Main Zell: Finanzielle Herausforderungen, Einwohnerverlust durch Zensus und Zuschüsse für Balkonkraftwerke Zwischen Pflicht, Kür und knappen Kassen – Zells Spagat im Gemeinderat und warum die Gemeinde auf einmal 100 Bürger weniger zählt. Steffen Eric Kramer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Höchberg: Streit um Toilettengang in Tankstelle in Würzburg löst Polizeieinsatz aus Ein Toilettengang hatte am Montag in Höchberg (Lkr. Würzburg) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein 51-Jähriger landete im Krankenhaus. Das ist zum Einsatz bekannt. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Das Gasthaus Rose in Zell hat nach kurzer Zeit wieder geschlossen: Was sagen Pächter und Bürgermeister zu den Gründen? Die Rose war ein Leuchtturmprojekt in Zell: Kein dreiviertel Jahr nach der Wiedereröffnung ist das Gasthaus jedoch schon wieder geschlossen. Wie kam es dazu? Steffen Eric Kramer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Seniorenzentrum Randersacker geht in Betrieb Die kleine Feier zur Einweihung von Haus 1 war ein kurzes Innehalten zwischen Bauabnahme und Bezug. Täglich kommen gerade Möbel und Bewohner an. Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ein Lastkahn voll Aquarium Das Galerieschiff des Kunstvereins Würzburg lädt zu Taucherträumen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim SV Bergtheim beteiligt sich am Organspende-Aktion des BFV Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Neuwahlen und Ehrungen der UWG Randersacker Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim „anders.oder?“ Schülerweine feiern Premiere? Die Weinbautechnikerklasse 2025 präsentiert am 8. Mai im Hotel Meintz ihre Produkte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Geht da ein Hauch von Weltstadt-Flair verloren? Die Schließung der Rose ist eine kleine Tragödie für Zell Das Erfolgsrestaurant in der Rose in Zell hat nach kurzer Zeit schon wieder geschlossen. Unser Autor fragt sich: Wie konnte es so weit kommen? Steffen Eric Kramer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderhofen Feier zum zehnjährigen Bestehen der First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Sonderhofen Außerdem wurde der neue Mannschaftswagen gesegnet Hannelore Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theilheim Gemeindevertretung Theilheim wieder vollzählig: Neue Bürgermeisterin bietet Kinder- und Jugendsprechstunden an Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Würzburg Polizei Würzburg stellt mutmaßlichen Täter: 17-jährige Frau im Bus sexuell belästigt Nachdem ein Mann eine junge Frau in einem Bus sexuelle belästigt. Die Polizei Würzburg-Land konnte den mutmaßlichen Täter identifizieren. So kam es zur Festnahme. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Raumnot am Gymnasium Veitshöchheim: Hauptausschuss stimmt Containerlösung zu Der Platz am Landkreisgymnasium ist aufgrund steigender Schülerzahlen und neuer Aufgaben knapp. Nun soll eine Containeranlage Abhilfe schaffen. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
28.04.25 Veitshöchheim 15. Offene Bayerische Meisterschaft im Männerballett in Veitshöchheim: Das sind die Sieger
26.04.25 Giebelstadt Abflug in Giebelstadt: Staatsanwalt ermittelt in Unterfranken nach Flugzeugabsturz wegen fahrlässiger Tötung
26.04.25 Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende in Unterfranken: Mit vielen Flohmärkten für Fashion, Pflanzen, Schnäppchen und Schönes
26.04.25 Würzburg/Schweinfurt 100 Tage Nahverkehr Mainfranken (NVM): Fragen und Antworten rund um den neuen Verkehrsverbund
Höchberg BR-Sendung „Jetzt red i“ zum umstrittenen Knauf-Bergwerk: Wie groß ist das Risiko für das Würzburger Trinkwasser? Kontroverse Diskussion, live im Fernsehen. Knauf versucht, Kritik zu entkräften. Bei den Fürsprechern gibt es eine auffällige Gemeinsamkeit. Christoph Sommer| 55 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Weitere Leerstände am Gerolzhöfer Marktplatz: Hörgeräte-Laden Geers und Sanitätshaus Haas haben geschlossen Während der Grund für den Wegzug des Hörakustikers offen bleibt, ist die Aufgabe der Sanitätshaus-Filiale nachvollziehbar. Für Kunden ändert sich wenig. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen/Altertheim Knaufs PR fürs Bergwerk: So wirbt der Konzern für sein umstrittenes Mega-Projekt im Landkreis Würzburg Auf allen Kanälen kommuniziert Gips-Weltmarktführer Knauf über sein geplantes Bergwerk im Trinkwassereinzugsgebiet Würzburgs. Mit einer erkennbaren Strategie. Natalie Greß| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Waldbüttelbrunn setzt Zeichen für Bildung Kürzungen beim 365-Euro-Ticket: Während Förderungen wegbrechen, hält Waldbüttelbrunn an der Unterstützung für Schülerinnen und Azubis fest. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Kommunikation von Knauf: Die Sorgen der Menschen ums Wasser sind verständlich Knauf versucht, Zweifel an der Sicherheit des Bergwerks auszuräumen und erklärt Ergebnisse seines Gutachtens zu Tatsachen. Das ist so nicht richtig, meint unsere Autorin. Natalie Greß| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Osterbrunnen in Erlabrunn Bearbeitet von Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngersheim CSU Thüngersheim wählt neuen Vorstand Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchheim Taverne Platon in Kirchheim: Ein emotionaler Abschied und die Suche nach einer Lösung für den Dorftreffpunkt Mit Blaskapelle und Blumen: Am Samstag öffnete die Kirchheimer Gaststätte vorerst das letzte Mal. Bürgermeister Stück will sich aber mit einer Schließung nicht abfinden. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Randersacker Caritas-Tagespflege in Randersacker steht in den Startlöchern - Nur Fotos für die Wandgestaltung fehlen noch Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prosselsheim Jugendraum Milchhäusle und Abschussplan für das Rehwild waren Themen im Prosselsheimer Gemeinderat Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterpleichfeld Feldgeschworener Klaus Wild nach 30 Jahren aus dem aktiven Dienst entlassen Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Generalsanierte Orgel erklingt in neuer Pracht: Die St. Vitus-Kirche ist bereit für die Osternacht Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt "Mir wurden schon zwei Jahre geschenkt": Wie eine Würzburgerin mit transplantierter Lunge wieder leben lernt Heike M. leidet an Lungenfibrose, Atmen wird für sie immer mehr zum Kraftakt. Mit knapp 50 Jahren sagen die Ärzte: eine Organspende ist ihre einzige Chance. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Boxer Mohammad Shadab holt sich die Frankenmeisterschaft 2025 im Mittelgewicht der Elite Bearbeitet von Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Jürgen Ofen wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Benefizkonzert Würzburg: Udo Jürgens für guten Zweck Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grombühl 70 Jahre Mitgliedschaft im Rhönklub ZV Würzburg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Bauplatz kontra Artenschutz: Die Zukunft der Rottendorfer Zauneidechsen Die geplante Umsiedlung der geschützten Zauneidechsen entfacht erneut die Debatte zwischen Wohnraumbedarf und Naturschutz. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heidingsfeld Neuer Vorsitzender beim Rhönklub ZV Würzburg e. V. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg CSU-Ortsverband Höchberg wählt neuen Vorstand Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Frühlingskonzert im Seniorenheim Hueberspflege Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Finanzielle Schieflage zwingt BRK Würzburg zu Reformen Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Explosionsgefahr aus der Grußkarte: Brandermittler warnen vor Akkus und Batterien im Hausmüll Bei unsachgemäßer Entsorgung von Elektrokleingeräten droht die Gefahr. In Veitshöchheim zeigten Experten, wie schnell ein Akku brennt und erklärten, wie man ihn entsorgt. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Würzburg/Iphofen Jetzt sprechen die Experten vom Amt: Wie groß ist durch Knaufs Bergwerk die Gefahr für Würzburgs Wasser wirklich? Erstmals äußert sich das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg öffentlich zu den Plänen des Gipskonzerns Knauf: Es dürfte in ganz Bayern "kaum wieder etwas Kniffligeres" geben. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern