Werneck Konzert-Zeit mit Werntal Tonal Unterhaltsamer Sonntagnachmittag im Café Balthasar Michael Zeck für den Liederkranz 1876 Werneck e.V. / Werntal Tonal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Kreative Klänge im Werntal Tagespflege Werntal feiert den Tag der ungewöhnlichen Musikinstrumente Tanja Sammeth für die Tagespflege Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ettleben Korbballturnier der Mittel- und Realschulen Doppelsieg für die Mittelschule Werneck Horst Froehling für die Mittel- und Realschulen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ettleben 17. Korbballturnier der Grundschulen Mit 22 Mannschaften gab es ein spannendes Turnier auf vier Feldern Horst Froehling für die Grundschulen des Landkreises und der Stadt Schweinfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga SW 1 Erleichterung in Egenhausen: Der FV läuft der Musik nicht mehr hinterher Der Spätstarter feiert in Waigolshausen seinen ersten Saisonsieg. Zwischen der SG Zeuzleben/Stettbach und Aufsteiger SG Geesdorf/Abtswind gibt es ein Torfestival. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga Ost Erster Bezirksliga-Sieg für Oberschwarzacher Spielertrainer Luca Schmitt, Knetzgau schlägt Bergrheinfeld deutlich Eßlebens Trainer findet, dass der Gegner nichts in der Bezirksliga verloren habe. Die Partie zwischen Gerolzhofen und Ettleben wird wegen eines Gewitters abgebrochen. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Der Markt Werneck stellt strengere Regeln für das Plakatieren bei Wahlen auf Wie plakatiert werden darf, ist in der Marktgemeinde nun genau festgelegt. Erlassen hat der Gemeinderat auch eine Stellplatzsatzung. Was sie vorsieht. Gerald Gerstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Werneck Nach Jahren in der Psychiatrie: Drei afghanische Straftäter aus Unterfranken nach Kabul abgeschoben Sie hatten getötet oder Tötungsdelikte versucht und waren in Kliniken in Werneck und Lohr untergebracht. Jetzt wurden drei Afghanen in ihre Heimat geflogen. Manfred Schweidler| 48 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck „Volle Nuss voraus“ Ein Abschied mit Herz Silvia Machalett-Hüfner, für den Kindergarten Werneck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeuzleben 19 Hektar, 16.000 Pfähle und 34.000 Solarmodule: Solarpark Zeuzleben offiziell eröffnet Der Solarpark Zeuzleben wurde offiziell in Betrieb genommen. Der Park soll 30 Jahre lang klimaneutralen Strom erzeugen. Jonas Benini| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeuzleben Senioren-Tagespflege Zeuzleben feiert Zehnjähriges 200 Gäste der Sozialstation Sankt Michael Werneck besuchten das Fest Ulrich Buchholz, Einrichtungsleiter Sozialstation Sankt Michael Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Schloss Werneck: Bestens ausgebildete Pflegefachleute starten in den Beruf Bei der Examensfeier im Schloss Werneck gratulierte auch Bezirkstagspräsident Stefan Funk den neuen Pflegekräften. Für sie stehe nun eine wichtige Entscheidung an. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Wenn die Worte fehlen Wie in psychischen Krisen über das Malen und das kreative Tun wieder ein Zugang zu sich selbst geschaffen werden kann Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Bewegungsparcours im Kreisaltenheim übergeben Gezieltes Bewegungstraining minimiert das Sturzrisiko bei Senioren Roland Maul für das Kreisalten- und Pflegeheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Sommerfest versprühte Freude und Lebenslust Ein engagiertes Team verwöhnte die Gäste zur vollsten Zufriedenheit Roland Maul für das Kreisalten- und Pflegeheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stettbach 27 Millionen Euro für neues Brückenbauwerk Eigenheimer erhalten Einblick in die Komplexität des Bauvorhabens Norbert Dotzel für die Eigenheimer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Freibad in Gerolzhofen: Sanierung wird dringlicher – ebenso die Frage, woher das Geld kommen soll Das auf fünf Millionen Euro geschätzte Projekt dürfte für die Stadt ohne Hilfe anderer Kommunen nicht finanzierbar sein. Selbst die Freibad-Saison 2026 wackelt. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wipfeld Straßensperrungen, unregelmäßige Fährzeiten: Nicht nur der Wipfelder Gastronom Alex Wölk kämpft mit Einbußen Ein idyllischer Biergarten am Main: nur leider ist er in der Hochsaison schlecht erreichbar. Ein Gastronom hat sich an Gemeinde und Kreis gewandt. Was sich bessern wird. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Abriss oder Neubau der Maxbrücke in Schweinfurt: Wie ist der Stand in Sachen Bürgerbegehren? Initiator Axel Schöll hat bisher keine Unterschriften für eine neue dritte Mainbrücke gesammelt. Warum die Stadt kein neues Ingenieurbüro beauftragen konnte. Oliver Schikora Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Das Bauunternehmen Gotthard Weeth in Schweinfurt ist insolvent: Wie es mit der Firma nun weitergeht Die über 70 Jahre alte Firma Gotthard Weeth musste Insolvenz anmelden. Wie ist die Situation und werden die laufenden Aufträge fertiggestellt? Oliver Schikora| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Bei 275.000 Euro geht es los: Wie viel Geld Chefs von Banken und öffentlichen Unternehmen in der Region erhalten In den obersten Chefetagen von Sparkassen oder Stadtwerken werden üppige Gehälter gezahlt - auch in Würzburg, Bad Kissingen oder Schweinfurt. Die Unterschiede sind enorm. Jürgen Haug-Peichl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern