Reisen Urlaub mit dem Flugzeug: Könnte es bald einen Mindestaufenthalt geben? Auch auf Kreta oder Mallorca? Eine Reiseagentur wagt einen neuen Schritt: Sie führt neue Regeln für Flugreisende ein. Gelten Mindestaufenthalte auch bald für Mallorca und Kreta? Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreta Kreta: Wer sind „Rudi“ und „Hermi“? Ehering-Fund gibt Rätsel auf Ein Junge findet beim Tauchen vor der Küste Kretas einen goldenen Ring. Trotz der Bemühungen der Familie des Jungen konnte bislang nicht geklärt werden, wem das Schmuckstück gehört. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreta Kreta: Diese antiken Städte gibt es auf der griechischen Insel In der Antike gab es auf Kreta blühende Städte und Stadtstaaten. Was heute noch von diesen übrig ist und wo die Überreste zu finden sind. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreta Sightseeing auf Kreta: Das sollten Sie über den Palast von Knossos wissen Der Palast von Knossos ist tausende Jahre alt und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kretas. Um das Bauwerk ranken sich einige Sagen und Mythen. Anna Faber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Overtourism „Es sind einfach zu viele“: Kippt die Stimmung jetzt auch am Gardasee? Tausende Touristen schieben sich jeden Tag durch die Gassen von Sirmione. Im Mai eskalierte die Situation. Wie geht die Stadt damit um? Was sagen Anwohner und Besucher? Ein Ortsbesuch. Felicitas Lachmayr und Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Kreta: Wie warm wird es im September? Im September bleibt Kreta ein attraktives Ziel für Reisende. Mit milden Temperaturen bietet die Insel ideale Bedingungen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mallorca Mallorca: Kegelbrüder wohl bald vor Gericht – Prozess soll jetzt klären, ob sie Schuld am Großbrand hatten Die Ermittlungen um einen Brand auf Mallorca im Jahr 2022 sind abgeschlossen. Nun kann der Prozess gegen die beschuldigten „Kegelbrüder“ beginnen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiserecht Spät am Gate: Airline darf nicht per se Einstieg verweigern Reisende kommen knapp zu spät am Flugsteig an und werden abgewiesen, obwohl die Türen des Fliegers noch offen stehen. Warum ein Gericht das einer Fluggesellschaft nicht durchgehen ließ. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Reisewelle: «Stau-Alarm» auf der Autobahn Baustellen, Vollsperrungen und viel Ferienverkehr aus NRW: Warum Autofahrer auf den Weg in den Süden oder an die Küsten von Nord- und Ostsee nun starke Nerven brauchen – wann ist die beste Reisezeit? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Südfrankreich und die Künste In Pauls Wohnzimmer: Aix-en-Provence feiert das Cézanne-Jahr Schon wieder ein Kunstjubiläum? Viel besser: Nach Jahren der Renovierung können Anwesen und Atelier des bekannten Malers wieder besucht werden. Die flankierenden Ausstellungen versprechen Extraklasse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golfregion Dubai-Reisen: Auswärtiges Amt rät nicht mehr ab Die Sicherheitslage in der Golfregion hat sich verbessert - deshalb hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise gelockert. Allerdings nicht für alle Staaten. Was Urlauber wissen müssen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps von Verbraucherschützern Mietwagenärger: Wenn Versicherungen aufgedrängt werden 300 Euro extra für mehr Sicherheit: Am Schalter verlangt die Mietautofirma trotz gebuchter Vollkasko den Abschluss einer Zusatzpolice? Wie Betroffene sich in so einem Fall zur Wehr setzen können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Griechenland Waldbrand auf Kreta: Was Urlauber wissen müssen Mitten in der Sommerferienzeit bricht in auf Kreta ein Waldbrand aus. Welche Region betroffen ist und wie Urlauber das einschätzen sollten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Coaster Neue Allwetterrodelbahn im Bayerischen Wald Auf Schienen statt in der Blechwanne: In der Nähe vom Großen Arber eröffnet eine neue Rodelbahn - nicht nur für die warme Jahreszeit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnfahren im Sommer Hitze im Zug: Wie Fahrgäste reagieren sollten Im Abteil ist es stickig? Nicht schön, aber auszuhalten. Doch was ist, wenn die Klimaanlage defekt ist und die Lage bedenklich wird? So viel vorweg: Die Scheibe einzuschlagen, ist keine gute Idee. Von Tom Nebe, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Städtetrips Vom Schutzraum zum Wahrzeichen: Hamburg und seine Bunker In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Schutzbauten aus dem Zweiten Weltkrieg. Bei Führungen lehren sie Geschichte, umgenutzt sind sie Café-Location oder Hotelstandort. Eine Bunkertour. Von Wolfgang Stelljes, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von Marseille nach Nizza Mehr Züge für Urlauber an Frankreichs Südküste Am Mittelmeer entlang mit Stopps in Sehnsuchtsorten wie Cannes und Antibes: Im Sommer nutzen viele Urlauber die Küstenzüge entlang der Côte d'Azur - wenn sie denn fahren. Das soll nun besser werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heiße Urlaubstage Hitze in Europa: Was Reisende wissen müssen Temperaturrekorde in Spanien, Hitze und Waldbrände am Mittelmeer. Kann ich deshalb meinen Urlaub absagen? Kühle Antworten auf fünf heiße Fragen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Urlaub, der anstrengt und zufrieden macht: Eine Kitzingerin und ihr Einsatz für eine heilere Welt Von der Berghütte ins Moor. Vom Mauswiesel zur Sumpfgladiole. Was ist das für ein alternativer Abenteuer-Urlaub, den Michaela Woy-Fabian jedes Jahr macht? Diana Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Auf diesen Straßen im Südwesten wird es zum Ferienende voll Ferienende und langes Wochenende: In den kommenden Tagen müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Auf diesen Straßen im Südwesten wird es zum Ferienende voll Ferienende und Feiertag: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Diese Alternativrouten zum Gotthardtunnel gibt es Der Gotthardtunnel gilt als eines der größten Nadelöhre im Alpenverkehr. Entsprechend oft stehen die Autos hier Stoßstange an Stoßstange - vor allem in den Ferien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Irland auf dem Wasser: Die Fahrt der stillen Wunder Urlaub auf dem Hausboot, ohne Führerschein und ohne Erfahrung - auf dem Shannon ist das problemlos möglich. Warum das Leben auf dem Wasser eigentlich ganz einfach ist. Nadine Klikar Icon Favorit Icon Favorit speichern
SAINT-TROPEZ Die Magie von Saint-Tropez Der schillernde Ort an der französischen Riviera feiert im Mai seinen Schutzheiligen. Und den ganzen Sommer über feiern sich hier die Sternchen, Stars und Möchtegerne. Von Sabine Ludwig Icon Favorit Icon Favorit speichern
PHOENIX Indianergebiet Arizona: Im Land der Navajo und Apachen Haushohe Kakteen, tiefe Felsschluchten und weite Wüsten - durch diese Landschaften ritt schon John Wayne. Eine Reise in den Südwesten der USA ist eine zu Naturwundern. Herbert Scheuring Icon Favorit Icon Favorit speichern
SAN JOSE Costa Rica: Grüner wird's nicht Das mittelamerikanische Land tut viel für den Erhalt seiner üppigen Natur. Vom Pura Vida, dem glücklichen Leben, in der Wildnis. Von Lilo Solcher Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Wenn der Urlaub ein Krisenfall wird Eine Airline-Pleite, ein Erdbeben, politische Unruhen: Die schöne Welt des Reisens kennt viele Katastrophen. Wie Reiseveranstalter im Ernstfall ihren Kunden helfen. Von Doris Wegner Icon Favorit Icon Favorit speichern
SANTO DOMINGO Dominikanische Republik: Auf der Insel der Traumstrände Die Halbinsel Samaná hat sich noch einiges an Ursprünglichkeit bewahrt. Über Gastfreundschaft, Glücksspiel und wachsame Nachbarn auf der Insel an Atlantik und Karibik. Von Ariane Attrodt Icon Favorit Icon Favorit speichern
NEW YORK Willkommen in der Stadt der Überraschungen Wer zum ersten Mal nach New York reist, hat Erwartungen. Nicht immer werden sie erfüllt. Doch dafür entdeckt man auch Seiten, die man gar nicht vermutet hätte. Von Nicole Prestle Icon Favorit Icon Favorit speichern
SEEFELD/LEUTASCH Zu Fuß durch eine Winterwunderwelt Weitwandern: Etappentouren sind vor allem im Sommer beliebt. Wie fühlt sich das im Schnee an? Vier Tage im Leutaschtal. Von Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
OBERNDORF „Stille Nacht“ – ein Lied für die Ewigkeit Es ist das Weihnachtslied überhaupt. Doch wo ist es überhaupt entstanden? Ein Ausflug in die Weihnachtszeit des Jahres 1818, nach Österreich. Und zu dem, was blieb. Von Barbara Würmseher Icon Favorit Icon Favorit speichern
QUEBEC Im Land der Hunderttausend Seen Quebec: Sanfte Berge, riesige Wälder und über eine Million Gewässer - der französischsprachige Teil Kanadas ist ein Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Genießer. Anita Schöppner Icon Favorit Icon Favorit speichern
BODRUM Zwischen hip und Halikarnassos Bodrum gilt als angesagt und chic. Abseits der Luxushotels, Beachclubs und Yachten verstecken sich malerische Landschaften und sogar ein echtes Weltwunder. Nadine Klikar Icon Favorit Icon Favorit speichern
KRAMSACH Trauersch(m)erz auf dem Museumsfriedhof Kramsach in Tirol hat eine ungeahnte Touristenattraktion. Die skurrilen Sprüche auf Grabkreuzen sind schuld, dass jede Menge Durchreisende hier einen Stopp einlegen. Von Christian Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
VISTHUS Norwegische Abenteuer in der Stille Vor den schroffen Küsten verbirgt sich der Schatz des Meeres: Fisch. Der bestimmt nicht nur das Leben der Einheimischen, sondern zieht auch Besucher an. Von Christian Gall Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Ins Eis – solange es noch da ist Eine Gletschertour über Geröllwüsten und Eisspalten ist ein Abenteuer. Die Gletscherzunge des Großvenediger in Osttirol ist im Vergleich zu früher dramatisch geschmolzen. Von Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
LIMENAS Ein Stück Ägypten liegt in Thassos, mitten in Griechenland Die Insel hat den kuriosesten Waschplatz der Ägäis, nur eine Ampel und eine eigene Schrumpelolive. Warum man hier oft auf Deutsch angesprochen wird. Von Doris Wegner Icon Favorit Icon Favorit speichern
NIKOSIA Auf Zypern: Last und Lust einer Insel Die Mittelmeer-Insel ist politisch geteilt. So mancher Patriot leidet darunter. Doch in einem festungsartigen Kloster in den Bergen sind politische Probleme weit weg. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZYPERN Die Last und Lust Zyperns Zypern ist politisch geteilt. So mancher Patriot leidet darunter. Doch in einem festungsartigen Kloster sind politische Probleme weit weg. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
SAINT-DENIS La Réunion - französische Perle im Indischen Ozean Die Insel gilt als Paradies für Wanderer. Und lebt mit Einflüssen aus Asien, Afrika und Europa. Gerade das französische Mutterland ist überall spürbar. Von unserer Korrespondentin Birgit Holzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Skurrile Geschichten aus Wien Die Prachtbauten in Österreichs Hauptstadt kennt man ja. Aber die hässlichen Ecken? Es gibt Fremdenführer, die Touristen auch dorthin bringen. Zum Missfallen der Stadt. Von unserer Korrespondentin Mariele Schulze Berndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
DUBLIN Die Grüne Insel und ihr keltisches Erbe Bei einer Reise durch den Osten Irands gibrt es viel Natur, Ursprüngliches und Geheimnisvolles zu entdecken. Und: Game-of-Thrones-Freunde kommen auf ihre Kosten. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
TRIER Von Städten, Lagen und Weinen: Steiles von der Mosel Welche legendäre Geschichte sich um den Bernkasteler Doctor webt. Und was ein Philosoph mit Schokolade zu tun hat. Die Orte an der Mosel kennen viele Geschichten. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reise Im Eisacktal: Die Schauseite der Dolomiten Die Skigebiete Gitschberg/Jochtal und Plose sind die nördlichsten Südtirols. Wer achtlos vorbeifährt, dem entgehen Pisten vor einer bestechend schönen Bergkulisse. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
NAUDERS/ Zwei Länder Ski Arena: Überraschung am Reschen Wer in Italien am Ortler Ski fährt, hofft auf Sonne. Die gibt's auch im österreichischen Nauders. Das Beste dabei: Die beiden Länder sind per Skipass verbunden. Michael Nöth Icon Favorit Icon Favorit speichern
BUDAPEST Mehr als nur Gulasch und Sisi Budapest repräsentiert den ganzen Stolz der Ungarn. Die Stadt hat längst mehr zu bieten als k.u.k.-Pomp. Eine junge Szene macht sich breit. Kristian Lozina Icon Favorit Icon Favorit speichern
TRENTO Berge, Seen und Geschichte im Trentino Sie mögen eine alpine Landschaft und mediterrane Seen? Im italienischen Norden gibt es beides. Dazu jenseits von Wandern und Wassersport auch viele Plätze zum Anschauen. Sabine Dähn-Siegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
MONTPELLIER Stippvisite in Montpellier: Mit der Linie 3 direkt ans Meer Montpellier ist eine charmante Stadt und der perfekte Ort für ein perfektes Wochenende voller Kultur und Kulinarik. Und ein Strandbesuch ist sogar auch noch drin. Andrea Kümpfbeck Icon Favorit Icon Favorit speichern
ROM In Rom, der „Hauptstadt der Welt“ Vom Kennenlernen und Daheimsein: Vor rund 200 Jahren erschien Goethes „Italienische Reise“. Es war der Beginn der deutschen Italiensehnsucht. Eine Spurensuche im Jetzt. Julius Müller-Meiningen Icon Favorit Icon Favorit speichern
SCOTTSDALE Arizona - Wo die Wüst nicht öde ist Hitze ist das allgegenwärtige Thema im Südwesten der USA. Doch trotz der hohen Temperaturen hat die Landschaft viel zu bieten. Selbst Aktiv-Urlauber kommen auf ihre Kosten. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern