Langenprozelten Florian und Beate Wischert aus Langenprozelten haben ein Riesen-Insektenhotel gebaut Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau 12 Jahre und 100.000 Euro: Wie es dem Förderkreis gelang, sämtliche Kunstwerke der Klosterkirche Schönau zu restaurieren Die zum Teil 300 Jahre alten Gemälde hatten viel Liebe nötig. Ein engagierter Kreis kümmert sich um den Erhalt der Kirche. Mancher Spender hat eine emotionale Verbindung zum Kloster. Wolfgang Schelbert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Trotz Badeverbot: Deshalb wurde im Sindersbachsee bei Langenprozelten die "Badeplattform" erneuert An heißen Tagen zieht die Plattform im Sindersbachsee Schwimmer magisch an – kürzlich wurde ihr Belag erneuert. Widerspricht das nicht Bemühungen, das Baden zu unterbinden? Simon Hörnig| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Pausen-Engel an der Sinngrund-Grundschule Burgsinn Pausen-Engel als Ansprechpartner und Streitschlichter Eva-Maria Dittmeier (Projektleitung, Sinngrund-Grundschule Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Schock im Schrebergarten: Nachts tötete ein Waschbär zwei Pfauen in einer gesicherten Voliere in Mittelsinn Dass seine Vögel Wildtieren zum Opfer fallen, ist Klaus Klein gewohnt. Was im Mai passierte, war aber auch für ihn ein Schock. Das wünscht er sich von Behörden. Simon Hörnig| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Theater-Premiere auf der Scherenburg: Ein Taxifahrer will für Weltfrieden sorgen Die Komödie „Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“ thematisiert mit pointierten Dialogen unseren Umgang mit globalen Krisen. Das Thema könnte kaum aktueller sein. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachsenheim Leistungsprüfung der FFW Sachsenheim Gemeinde ist stolz auf Feuerwehrkameraden Jonas Herrmann (FFW Sachsenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Austellung "In-Wendungen" bis 3. August im Freiraum Gemünden zu sehen Christine Hartmann-Manzke stellt ihre BIlder aus, die in einem experimentellen Malprozess entstehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Ein Spiegel des Dorflebens vor über zweihundert Jahren Ulrich Herteux blickte in die Protokolle des Armenpflegschaftsrates Hofstetten. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Vor Polizei geflüchtet und mit Traktor kollidiert Der 19-jährige Unfallfahrer hatte außerdem keinen Führerschein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Fortschritte in der kommunalen Wärmeplanung für Rieneck: Zwischenbericht und anstehende Maßnahmen Es werden wohl nicht alle Wohngebiete einbezogen werden können, weil die Wege für Versorgungsleistungen zu weit wären. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf Der Gräfendorfer Horst Zukunft hat schon vier Menschen das Leben gerettet: Eine Auszeichnung bekam er nie Erst musste er als Bub selbst gerettet werden, bevor er als Neunjähriger zum ersten Mal zum Lebensretter wurde. Drei weitere Male wurde Zukunft zum Helden. Wolfgang Schelbert| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Von vier Brücken in Fellen sind drei in schlechtem Zustand Weiteres Vorgehen soll bei einem Ortstermin mit dem Ingenieurbüro besprochen werden. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Von Gemünden nach Tirol: Sonderfahrt mit dem EuroCity der 1980er Eisenbahn-Fans müssen früh aufstehen, wenn sie den Nostalgie-Zug im Gemündener Bahnhof sehen wollen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Feldgeschworener vereidigt: Klaus Bayer ist neuer Siebener in Wernfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Klimaschutz geht durch den Magen: Friedrich-List-Gymnasiums veranstaltet „Klima-Dinner“ Schülerinnen und Schüler präsentierten ein kreatives fünfgängiges Menü und informierten auch über die Klimabilanz von Lebensmitteln und die Bedeutung einer umweltbewussten Ernährung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Karlstadt Modoclub als Gärtner unterwegs Sozialaktion für Senioren Uwe Breitenbach (Offene Ganztagesschule Modoclub) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Magisches Schauspiel: „Aladin und die Wunderlampe“ verzaubert die Scherenburg in Gemünden trotz Hürden Die Inszenierung begeistert trotz hitziger und turbulenter Probenbedingungen. Mit einem modernen Ansatz und einem starken Ensemble gelingt es, die klassische Geschichte lebendig zu machen. Jennifer Weidle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach Gemeinderat Karsbach einigt sich auf Feuerwehrbedarfsplan Wie viele Standort kann sich die Gemeinde leisten? Darüber gingen die Meinungen auseinander. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck/Burgsinn Wasser-Projekt der Viertklässler aus Burgsinn Sinngrund-Grundschüler am Wassererlebnishaus in Rieneck Viertklässler (Grundschule Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Ein Mittelsinner gegen die Chinesen: Frank Preisendörfer stellt Modell-Baumaschinen her und hat weltweit Kunden Als Preisendörfer angestellt war, hatte er selbst schon vier Angestellte. Die Modelle seiner Firma Fumotec arbeiten mit echter Hydraulik, sind aber nicht ganz billig. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Unbekannter springt auf geparktem Auto herum Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
07.07.25 Burgsinn Burgsinns ehemaliger zweiter Bürgermeister, Geschäftsmann und Basketball-Pionier Helmuth Kreß gestorben
07.07.25 Mittelsinn Zeitreise ins Mittelalter: Mittelsinn feierte das 750-jährige Bestehen mit einem großen Fest
07.07.25 Gössenheim Vortrag in Gössenheim: Die Flucht aus der DDR in einem selbstgebauten Heißluftballon
Hofstetten 11. Fußball-Spaß-Turnier in Hofstetten Zusatzpunkte für die Fußballmannschaften durch Sackhüpfen und Eierlauf Christian Keller (ASV Hofstetten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Karateka des ESV blicken über den Tellerrand Wing Chun und Escrima in Gemünden Bernhard Höfling (ESV Gemünden, Karateabteilung) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf 33. Wallfahrt von Gräfendorf zum Kreuzberg Martina Schelbert und Klaus Simon 30 Mal dabei Wolfgang Schelbert (Wallfahrtsführer) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Die „Läwerweiwer“ hören auf: 25 Jahre lang taten sie den Rieneckern und den Vereinen Gutes Mit verschiedenen Aktionen sammelten sie jahrzentelang Spenden für Schulen, Spielplätze oder die Fasenacht. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Ein Teil der 129 in Main-Spessart beschlagnahmten Katzen wurde vermittelt, viele aber eingeschläfert Im Dezember wurde eine große Zahl an Katzen auf einem ehemaligen Bauernhof im Landkreis Main-Spessart eingefangen und auf Tierheime verteilt. Die Kosten waren enorm. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Programm, Karten, Shuttle: Was Sie zu den Scherenburgfestspielen 2025 in Gemünden wissen müssen Mit „Aladin“ und „In 80 Tagen um die Welt“ stehen bei den Scherenburgfestspielen 2025 zwei Klassiker auf dem Programm. Alle Infos zu Programm, Karten, Shuttle-Service. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Elternlotsen für Einsatz vergangenes Jahr gedankt 55 Schulweghelfer in drei Gemeinden sorgten wieder für sichere Schulwege Uwe Friedel (Jugendverkehrsschule Polizei) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Gesunde Ernährung im Unterricht Ernährungsberatung mit Spaß für die Kinder der Grundschule Wernfeld Stefanie Dutz (Grundschule Wernfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura Das neue Urnenfeld am Auraer Friedhof ist bald fertig In drei Stelen auf dem neuen gestalteten Platz in der Mitte des Friedhofes sollen künftig Urnen ihren Platz finden. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Stadtrat Gemünden hob Bebauungsplan „Kleingemünden/Schulgelände“ auf, damit Kindergarten gebaut werden kann Das Gemündener Haushaltsergebnis 2024 fiel laut Kämmerer „durchaus erfreulich“ aus, aber so wird es nicht weitergehen. Und die Grundsteuer wird wieder Thema. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Volkstanzgruppe Burgsinn im Trachtenkulturzentrum Holzhausen bei Landshut war das Ziel der zweitägigen Informationsfahrt Klaus Hofmann (Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündens Bürgermeister Lippert sieht Wassersparen als „Bürgerpflicht“ Lippert verwies im Stadtrat auf eine Mitteilung des Kommunalunternehmens, wonach man sich derzeit um die Wasserversorgung keine Sorgen machen müsse. Björn Kohlhepp| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Neues Telekom-Funkloch im Raum Gemünden regt Gemündener Stadträte auf Die Rede ist immer davon, dass weiße Flecken im Mobilfunknetz beseitigt werden sollen. In Gemünden wurde ein solcher erst geschaffen. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Bayerisches Verkehrsministerium: „Wenn eine Ortsumgehung sinnvoll ist, dann in Gemünden“ Abordnung aus Gemünden wegen Ortsumgehung Gemünden im Landtag im Gespräch mit Verkehrsminister Bernreiter. Pressemitteilung| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Musikalische Maiandacht Männerchor Langenprozelten singt in der Wallfahrtskirche Rengersbrunn Hubert Breitenbach (Männerchor Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Buchstabenfest an der Sinngrund-Grundschule Erstklässler der Sinngrundschule feiern das Abc Alexander Obert (Sinngrund-Grund- und Mittelschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck DFB-Mobil zu Gast in der Grundschule Rieneck Für Fußball begeistern Michael Bäuerlein (Grundschule Rieneck) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Erlebnisreicher Tag des Baumes für Burgsinner Tag des Baumes an der Sinngrundschule Burgsinn Alexander Obert (Sinngrund-Grund- und Mittelschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Erweiterung eines Steinbruchs in Wernfeld abgelehnt: Abbau ist derzeit untersagt Der Steinbruch für Buntsandstein wurde schon erweitert, jetzt kam erst der Bauantrag. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld „Schön ist etwas anderes“: Überseecontainer soll in Wohngebiet in Wernfeld Lager werden Statt der flachen Oberseite braucht er aus optischen Gründen aber ein aufgesetztes, leicht geneigtes Dach. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karsbach „Ihr seid die Anpacker“ – Feuerwehr Karsbach feiert 150 Jahre mit Schirmherr Hubert Aiwanger und Festzug Ein viertägiges Fest für alle Generationen: Karsbach würdigte die Feuerwehr mit Musik, Ehrungen und großer Dankbarkeit – für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Ehrenamts. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Ein Mann wurde in Gemünden dabei beobachtet, wie er eine „Britisch Kurzhaar“-Katze aussetzte Das Tierheim erstattete Anzeige gegen den Eigentümer Katze. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weyersfeld Knoblauch vom Acker nebenan: Wie Bio-Landwirte aus Main-Spessart eine neue Marktnische ausprobieren Drei Bio-Landwirte bauen die aromatische Knolle in MSP mittlerweile an. Christian Hebig aus Weyersfeld erläutert die Beweggründe und Herausforderungen, die mit der speziellen Kultur verbunden sind. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit vielen Bildern: Selbst organisiertes Gemündener Heimatfest war gut besucht, aber großer Aufwand Der Festsonntag stand im Zeichen von Tradition und Brauchtum, garniert mit Foodtrucks, aber weniger als voriges Jahr. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Mit Bayern 1 Band und Juniorensportwochenende: So feierte Rieneck das 105-jährige Bestehen seines Sportvereins Alle fünf Jahre lädt der SV Rieneck für das Rahmenprogramm seines traditionellen Juniorensportwochenendes eine überregional bekannte Band ein. Die Bayern 1 Band kam am Samstag gut an. Leni Wuketich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn 750 Jahre Mittelsinn: Sinngrundtracht der Männer stammt aus Mittelsinn Die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn nimmt am Dorfjubiläum teil und präsentiert diesen Teil der Mittelsinner Geschichte. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Zu heiß in nicht klimatisierten Behelfs-Containern: Gibt es am Friedrich-List-Gymnasium in Gemünden „Hitzefrei“? Die extremen Temperaturen bringen den Schulalltag an dem im Umbau befindlichen FLG in Gemünden durcheinander. Schulleiter Ingo Schneider erklärt, wie die Schule auf die Hitze reagiert. Julian Herzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Gemündener Kirchweih- und Heimatfest: Bieranstich, Kinderprogramm und Livemusik sorgen für Gaudi in der Innenstadt Nach Beschwerden veranstaltet die Stadt Gemünden das Fest wieder in Eigenregie. Zudem konzentriert sich das Geschehen auf die Innenstadt. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern