Würzburg Podcast „Mordsgespräche“: Updates zu Simone Strobel und Sabine B. In zwei der wohl bekanntesten ungelösten Kriminalfälle in der Region Unterfranken gibt es neue Entwicklungen. In einem Fall sogar ein vorläufiges Urteil. Désirée Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Autor Clemens Tangerding: „Ich kenne niemanden, der so viel gearbeitet hat wie meine Mutter“ Der Historiker aus Rottendorf hat die Leistung seiner Mutter erst spät erkannt. Im Gastbeitrag erinnert er sich bewundernd auch an die Mütter seiner Freunde. Clemens Tangerding Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uettingen Festliches Jubiläum: Uettinger Feuerwehr feiert 155 Jahre Tradition, Mut und Gemeinschaft in der Gemeinde Die Uettinger Feuerwehr blickt auf 155 Jahre Engagement und Tradition zurück. Elfriede Streitenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Schwerer Unfall auf der B19 zwischen Bergtheim und Opferbaum: Fahrer von Sonne geblendet – Straße zeitweise gesperrt Die B19 war am Morgen zeitweise aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls gesperrt. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt. Das ist zu dem Zusammenstoß bekannt. Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Estenfeld SPD Estenfeld schlägt Tobi Grimm offiziell als Kandidat vor Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Streuobsttag, Klimaschutz und Ehrenamt: Höhepunkte der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege 2025 Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlabrunn Neues Piratenschiff am Badesee Erlabrunn entsteht Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisenheim Sorgenkind Hadergasse: Wird es bald Sanierungsarbeiten geben? In der Gemeinderatssitzung Eisenheim wurden am Abend des 15. Mai die Anliegen aus der Bürgerversammlung besprochen. Antonia Oberst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Lindenfest 2025 in Höchberg: Musik, Begegnungen und frühlingshafte Feststimmung Beste Stimmung rund um die Linde in der Brunnengasse, die seit 1929 hier ihren Platz hat. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Spaß für alle Generationen in Hettstadt: Neuer Bewegungsparcours am Bilhildis-Spielplatz Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbrunn Überraschung bei Königsproklamation der Waldbrunner Schützengilde Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim LWG lädt zum Veitshöchheimer Imkertag am 29. Juni Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Feuerwehr-Jubiläum: 160 Jahre im Einsatz für Veitshöchheim Die örtliche Wehr feierte ein Wochenende lang unter großer Beteiligung der Bevölkerung und befreundeter Floriansjünger. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Für SuedLink müssen die Mega-Bauarbeiten in Unterfranken jetzt behutsam ablaufen, Herr Göpfert Die Strom-Fernleitung SuedLink darf jetzt auch in Mainfranken gebaut werden. Unser Autor fordert von den Verantwortlichen viel Fingerspitzengefühl. Jürgen Haug-Peichl| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngersheim Bunte Welt der Nutzpflanzen Internationale Kunstausstellung in Thüngersheim bringt Menschen und Pflanzen einander wieder näher. Rosie Füglein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zell Aktionen am Internationalen Museumstag für Kinder und Erwachsene Was Wasser alles kann, können Kinder ab vier Jahren am 18. Mai herausfinden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngersheim Nach Feierabend in den Garten: öffentliche Führung und Kinderworkshop am 22. Mai Wie kann man Bienen, Marienkäfern und Co. etwas Gutes tun? Antworten darauf gibt es bei zwei Angeboten an der LWG. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenberg Forderung nach mehr Sparwillen: Welche Maßnahmen kommen für Reichenberg in Frage? Reichenbergs zweite Bürgermeisterin Sigrid Kranz (CSU) äußert Kritik an der mangelnden Sparbereitschaft des Reichenberger Gemeinderates. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisenheim Stärker strukturieren: Mehr Bäume und Hecken statt „ausgeräumter Landwirtschaft“ Stadtplaner Matthias plädiert bei seinem Vortrag in Untereisenheim für eine klimaresiliente Landschaft. Auch die Artenvielfalt müsse erhalten bleiben. Antonia Oberst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit Design-Markt, Pflanzenbörse, Brauerei-Fest, Open Airs und Segen fürs Fahrrad Der Botanische Garten der Uni lädt zur Pflanzenbörse, in der Rhön wird bei Blasmusik und Trachtentanz Brauchtum gefeiert. Und es ist noch viel mehr los überall. Peter Schmieder, Frank Weichhan und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Würzburg Seniorenwochen im Landkreis Würzburg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weinschlendern Weinschlendern am Sonnenschein in Veitshöchheim Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.05.25 Würzburg Ehrenamtliches Engagement: Schulfreier Tag in der Boulderhalle im Rahmen des „feel fr.e.e“-Programms
Hausen Papst Leo XIV. kennt die Region Würzburg: Vor 13 Jahren war er als Besucher im Kloster Fährbrück Unsere Mitarbeiterin Irene Konrad hat den neuen Papst im Mai 2012 getroffen. Wie sie sich an die Begegnung mit dem späteren Kirchenoberhaupt erinnert. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kist Kindergarten-Zoff in den Kister Gemeinderatsfraktionen: Ja oder Nein zur Defizitübernahme? Der Gemeinderat von Kist kam kürzlich zur Sitzung im Rathaus zusammen und beriet über die Defizitübernahme. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Neuer Waldlehrpfad eröffnet: In Hausen gibt es nun Klimahelden des Waldes Lehrpfad zur Information über die Klimaresilienz von 70 Baumarten eingeweiht. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an einer Führung teil. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Veitshöchheimerin Ida Wietschorke feierte 100. Geburtstag: Vital, geistig fit und voller Lebensfreude Ida Witschorke ist trotz ihres hohen Alters vital und geistig wach geblieben und das Backen und Kochen sind seit jeher ihre Leidenschaft, wie sie selber sagt. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kist „Wald im Wandel“: Der Irtenberger Wald bei Würzburg wird sich selbst überlassen – Wie das funktioniert Seit 2019 ist der Irtenberger Wald ein Naturwald – forstwirtschaftliche Eingriffe wurden auf ein Minimum reduziert. Alois Funke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Pflegekonferenz Region Würzburg - Start des Projektes „Schülerinnen und Schüler für die Pflege begeistern“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Begeisterndes Frühlingskonzert des Musikvereins Veitshöchheim an Muttertag in den Mainfrankensälen Klassik, Film- und Musicalmusik beim Muttertagskonzert in Veitshöchheim. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Opferbaum 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Opferbaum: „Wunderbarer Tag bei bestem Feierwetter“ Beste Stimmung herrschte am Wochenende beim Festzug und Festbetrieb zum Jubiläum der Opferbaumer Wehr. Auch ein verdienter Feuerwehrler wurde geehrt. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Veitshöchheimer Künstler öffnen ihre Ateliers: von gebastelten Segelschiffen bis zu Mode-Collagen In Veitshöchheim konnte man Kunst wieder hautnah erleben. Vielleicht waren es die letzten Tage der offenen Ateliers in dieser Form. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Land 100 Jahre Verschönerungsverein Höchberg – Ein Jahrhundert für Natur, Kultur und Gemeinschaft Beim großer Festakt in der TG-Halle wurde das generationsübergreifende Engagement für die Marktgemeinde gewürdigt Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Gemeinde Veitshöchheim investiert kontinuierlich in ihre Spielplätze Kinder sollen an ihrem Wohnort Spielorte haben, an denen Bewegung, Begegnung und Entwicklung möglich gemacht werden. Die Gemeinde investiert dafür gern. Dieter Gürz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Alles Liebe zum Muttertag aus Margetshöchheim: Vier Generationen erzählen, warum die Mama so wichtig ist Uroma, Oma, Mutter und Tochter aus dem Landkreis Würzburg geben Einblick in Freuden und Herausforderungen des Mama- und Tochterseins und, wie sich Erziehung verändert hat. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Fantasy-Festival, Hoffest und Haßbergritt: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Das frühlingshafte Wetter lockte am Wochenende zahlreiche Menschen zu den Veranstaltungen in der Region. Wir waren für Sie vor Ort und haben die besten Bilder mitgebracht. Ralf Zimmermann und Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Einbruch in Höchberg: Täter auf frischer Tat ertappt – Wer hat den flüchtenden Einbrecher gesehen? Ein Einbrecher in Höchberg wird von einem Bewohner entdeckt und flüchtet ohne Beute. Die Polizei sucht nach Zeugen. Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Busfahrer rief Polizei um Hilfe: Frau schreit Kinder im Bus an und schlägt um sich In Veitshöchheim wurde eine 61-jährige Frau wegen aggressiven Verhaltens in einem Bus festgenommen. Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken „Tütü und dicke Bäuche, damit hat das nichts zu tun“: Wie sich diese 4 Tänzer für Männer-Ballett stark machen Was einst als Faschings-Gag begann, ist heute harter Sport: Vier Akteure aus Unterfranken sagen vor der Deutschen Meisterschaft in Würzburg, worauf es ankommt. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt/Kitzingen Fusion der Kliniken Ochsenfurt und Kitzingen: Antwort auf wirtschaftliche Herausforderungen und Reformen Der Würzburger Kreisausschuss stimmt geschlossen für die Klinik-Fusion. Noch sind nicht alle Hürden für den Zusammenschluss aus dem Weg geräumt. Gerhard Meißner| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach/Altertheim Nach jahrelangem Hin und Her: Strom-Fernleitung SuedLink wird jetzt auch in Mainfranken gebaut Ewiges Planen, harscher Protest: In anderen Bundesländern ist die umstrittene Stromautobahn SuedLink schon im Bau - nun kann es in der Region losgehen. Jürgen Haug-Peichl| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Würzburgs Landrat hat „rechtliche Bedenken“: Abstimmung um Trinkwasser und Rohstoffe im Planungsverband platzt Plötzliche Wendung: Weil ein Experte des Würzburger Trinkwasserversorgers in der Sitzung sprechen soll, fürchtet Thomas Eberth eine Beeinflussung des Gremiums. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 40 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Wie es Rimpar und Languidic aus der Krise schafften Die deutsch-französische Partnerschaft zwischen den Gemeinden besteht seit 60 Jahren. Zehnköpfige Radlergruppe aus Frankreich willkommen geheißen. Christian Ammon Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtheim Opferbaum: Die „Spielwiese“ soll im Herbst eröffnen Die ehemaligen Schule wird in eine Kita umgebaut - viele weitere Beschlüsse fielen im Gemeinderat. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kürnach Katastrophenschutz in Kürnach: Das tut die Gemeinde, um für Krisenzeiten vorzusorgen Im Gemeinderat in Kürnach ging es neben dem Katastrophenschutz auch um erneuerbare Energien und Fortschritte bei einem geplanten Bauprojekt. Das sind die Ergebnisse. Antonia Oberst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Würzburg Kiesel Süd GmbH wechselt den Standort Spatenstich für neue Niederlassung im Gewerbegebiet Waldbrunn Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Klinik-Fusion zwischen Kitzingen und Ochsenfurt: So bereiten sich die Gremien auf den Zusammenschluss vor Der Kitzinger Kreisausschuss stimmt für die Fusion der beiden Krankenhäuser. Doch vor der Hochzeit muss der Ehevertrag noch viele Details klären. Darum geht es. Frank Weichhan| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisingen Festzug zum 150-jährigen Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Eisingen Zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Eisingen zog am 4. Mai der Festumzug durchs Dorf. Hier gibt’s die Highlights und besten Bilder. Paula Rahnfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinrinderfeld 30 Jahre Freundschaft am Meer: Kleinrinderfeld und Colleville-Montgomery feiern Partnerschaftsjubiläum 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Colleville-Montgomery: Festakt mit fast 50 Personen aus Kleinrinderfeld in Frankreich. Was hält die Partnerschaft am Leben, wie sieht die Zukunft aus? Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zukunft wächst vor Ort – die Zukunftswoche Mainfranken macht Mut zum Handeln Die Zukunftswoche Mainfranken bietet zwischen dem 10. und 18. Mai eine vielfältige Plattform für nachhaltige Entwicklung und gemeinschaftliches Handeln. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Erstes bundesweites Treffen von Familien mit behinderten Kindern: Freude und Mobilität durch Holzwägelchen-Initiative Ein außergewöhnliches Treffen vereinte 20 Familien, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind und den Wunsch teilen, ihren Kindern trotz schwerer Behinderungen Mobilität und Freude zu schenken. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern