Garten-Tipps Herbstlaub vom Nachbarn im eigenen Garten: Wer muss die Blätter entfernen? Die bunten Blätter im Herbst sind schön – solange sie nicht ständig vom Nachbargrundstück im eigenen Garten landen. Muss man das einfach hinnehmen? Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Garten im Herbst: Diese Gartenarbeiten müssen jetzt erledigt werden Die Tage werden kürzer und kühlere Temperaturen halten Einzug. Nun beginnt im Garten die Zeit für wichtige Herbstarbeiten. Mit folgenden Maßnahmen lassen sich Rasen, Beete und Co. optimal auf den bevorstehenden Winter vorbereiten. Viktoria Beister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Herbstlaub: Ist man gesetzlich verpflichtet, die Blätter zu entfernen? Im Herbst verwandeln sich Straßen in ein buntes Farbenmeer, doch bei Regen wird daraus schnell eine rutschige Falle. Lena Frese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Blätter entfernen mit Laubbläser: Nur zu diesen Zeiten ist das erlaubt Mit dem Laubbläser lassen sich Blätter praktisch entfernen. Doch die Geräte sind nicht nur praktisch, sondern auch laut und deshalb nicht immer erlaubt. Beate Spinrath-Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Tauchbecken im Garten: Wie hoch sind die Kosten und was muss man beachten Ein Tauchbecken im eigenen Garten klingt für viele Menschen verlockend. Doch zunächst gilt es zu klären: Welche Kosten entstehen und worauf sollte man achten? Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Alternativen im Garten - So klappt die Abkühlung auch ohne Pool Günstigere, weniger arbeitsintensive, umweltfreundlichere Alternativen zum Pool im Garten, die genauso eine Erfrischung mit Wasser versprechen Philipp Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Der Pool im Garten: Wie hoch sind die Kosten? Statt mit Kind und Kegel ins Schwimmbad zu fahren lieber im eigenen Garten im Pool zu planschen ist ein Traum vieler. Doch wie hoch sind die Kosten dafür? Beate Spinrath-Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Pool im eigenen Garten verboten? Diese Regeln gelten wirklich Der eigene Pool im Garten ist verlockend, aber nicht immer erlaubt. Worauf Mieter und Hausbesitzer achten müssen, damit dem Badespaß nichts im Wege steht. Manuel Scholze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nachhaltig Gärtnern auf kleinstem Raum: Wie eine Familie am Würzburger Hubland eine grüne Oase entstehen lässt Eine Familie am Hubland zeigt, wie vielfältig Gärtnern auf 15 Quadratmetern sein kann und wie man auf Baumscheiben auch ohne eigenen Garten kreativ werden kann. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Wann sollte man bei Hitze den Garten gießen? Das ist der perfekte Zeitpunkt Sommerliche Hitze im Garten: Wann ist die beste Zeit zum Gießen? So leiden Pflanzen weniger – und typische Fehler lassen sich leicht vermeiden. Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten Rasenmähen bei Hitze: 4 Tipps für gesundes Grün im Sommer Wer im Sommer bei großer Hitze einen gepflegten Rasen sein Eigen nennt, macht vieles richtig. Beim Rasenmähen kommt es aufs Timing und die Höhe an. Roland Schmitt-Raiser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Garten gießen bei Hitze: Mit diesen Tricks sparen Sie Wasser Gerade im Sommer ist Wassersparen oberstes Gebot. Worauf Gärtnerinnen und Gärtner achten sollten und wie sie besonders effektiv gießen. Sara Sophie Fessner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Welche Gartenabfälle dürfen auf den Kompost? Kompostieren verwandelt Gartenabfälle in Humus, doch nicht alles gehört auf den Kompost. Welche Materialien geeignet sind und worauf zu achten ist. Sara Sophie Fessner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Garten-Tipps Gartenabfälle 2025 richtig entsorgen. So geht's ohne Bußgeld In der warmen Jahreszeit fällt häufig mehr Gartenabfall an, als vermutet. Wer diese Abfälle jedoch nicht korrekt entsorgt, riskiert empfindliche Bußgelder. Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Biotonnen-Regeln 2025: Diese Verstöße werden teuer! Deutschland ist berüchtigt für seine Mülltrennung – kompliziert, aber notwendig! Wer jetzt schon denkt: „Nicht noch mehr Regeln!“, sollte aufpassen: Bald gibt es neue Vorschriften. Wer Strafen vermeiden will, muss beim Biomüll besonders Acht geben. Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Maulwürfe aus dem Garten vertreiben: Gibt es erlaubte Mittel? Bekämpfen darf man die Kleintiere nicht, da diese in Deutschland unter Artenschutz stehen. Doch es gibt Möglichkeiten, diese schonend aus dem Garten zu vertreiben. Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Rasenpflege im Frühjahr - diese Fehler sollen vermieden werden! Wer im Frühling mit der Rasenpflege beginnt, kann sich in der warmen Jahreszeit über eine saftig grüne Wiese freuen. Doch was gilt es bei der Rasenpflege im Frühjahr zu beachten und wie können die häufigsten Fehler vermieden werden? Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Maulwurf bekämpfen verboten: Maulwurfsjägern drohen saftige Strafen Da Maulwürfe unter Naturschutz stehen, dürfen sie nicht gewaltsam bekämpft werden – sonst können empfindliche Strafen drohen Philipp Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Diese Mittel gegen Maulwürfe sind verboten: Was Garten-Besitzer auf keinen Fall verwenden dürfen Wie lassen sich Maulwürfe vertreiben? Diese Frage stellen sich Gartenbesitzer mit unfreiwillig umgegrabenen Rasen jedes Jahr. Was verboten und was erlaubt ist. Viktoria Beister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Maulwürfe im Garten: Warum sie nützliche Helfer sind Wer stolz auf seinen schönen Rasen ist, der wird sich wohl wenig über die Anwesenheit von Maulwürfen freuen. Doch die Tiere können auch hilfreich sein. Beate Spinrath-Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Lichterketten im Garten verboten oder erlaubt? Drohen Strafen, wenn sich Nachbarn beschweren? Im Sommer sorgen Lichterketten für romantische Stunde am Abend im Garten, im Winter sorgen sie zur Weihnachtszeit für die richtige Stimmung. Beate Spinrath-Beck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vögel füttern im Garten: Diese 8 Lebensmittel dürfen auf keinen Fall ins Vogelhäuschen Vögel füttern macht Spaß und hilft den Tieren, besonders im Winter. Doch nicht alle Lebensmittel sind für sie geeignet. Welche Nahrung ist schädlich und welche darf serviert werden? Katja Latz-Voinich Icon Favorit Icon Favorit speichern
25.11.24 Würzburg Gartenarbeit im Dezember: Mit diesen 5 Tipps überstehen Pflanzen und Vögel die kalte Jahreszeit