Das Unkraut zwischen Bordstein und Straßenpflaster ärgert die Gewerbetreibenden und Anlieger im Hainberg-Areal. Was tut die Stadt gegen Spitzwegerich und Hahnenfuß?
Wohin mit Bewohnern und Personal, wenn das Casa Reha Ende des Jahres schließt? Die Leiter weiterer Heime im Landkreis wollen Senioren übernehmen - unter einer Bedingung.
Sinnvollerweise sollte die feierliche Einweihung des neuen Pausenhofs direkt vor Ort unter freiem Himmel stattfinden. Da die Wettervorhersage am Freitagnachmittag jedoch Gewitter prognostizierte, hatten die Verantwortlichen der ...
Die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kann man schon im Kindergarten fördern. Die Kinder sind wissbegierig und erforschen gern Phänomene, die für sie zunächst rätselhaft sind, meinen die Fachleute.
Zuschauermagnet: Wie viele Runden schafft der Rasenbolide in 20 Minuten? Diese Renn-Aufgabe war die Herausforderung für 13 Teams beim vierten Rasentraktor-Rennen der Bude Salz Franken am Samstag. Ein "bisschen Sieg" blieb auch in Salz.
1
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Auf Beschluss des Bauausschusses wurden sie ausgebaut: Jetzt kommen die Rasengitterstein-Parkplätze am Dorfanger wieder zurück. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden fünf amtsbekannte und zum Teil erheblich alkoholisierte Personen an der Bushaltestelle vor dem Kaufland in Bad Neustadt kontrolliert.
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Oberelsbach rangierte laut Bericht der Bad Neustädter Polizei am Freitagnachmittag ein 89-jähriger Pkw-Fahrer.
Im Rahmen des deutschlandweiten Programms "Ehrensache Natur" hat ein Ingenieurbüro aus Gelnhausen seinen Betriebsausflug "mal anders" verbracht und im Roten Moor den morschen Zaun am Moorsee erneuert.
Wie es im Bericht der Bad Neustädter Polizei heißt, stellte ein 31-jähriger Mann am Freitag seinen Kleintransporter ohne Gang und Handbremse an einer leicht abschüssigen Straße in Bischofsheim ab. Dann verließ er sein Fahrzeug.
Zwei Pkw standen am Freitag an einer leichten Steigung in der Salzburger Leite in Herschfeld hintereinander, schreibt die Bad Neustädter Polizei. Der Fahrer des vorderen Pkw vergaß offensichtlich, die Handbremse anzuziehen.