Trockenheit: Als bedrohlich schätzen Revierinhaber in Rhön und Grabfeld die derzeitige Lage der Wildtiere ein. Morgentau und Wasser fehlen in Wald und Flur.
Sabine Hippeli, geboren in Mellrichstadt, stellt ihre Werke in der Kreisgalerie aus. In einem Interview gibt sie Einblicke in ihren Alltag als Künstlerin.
Die Schule wollte sich auf dem Gelände des ehemaligen Furnierwerks in Unsleben niederlassen. Was wird nun aus den Plänen für das Gelände? Fragen an Michael Gottwald.
Überraschend hat die Bundesregierung angekündigt, die Sprach-Kitas nicht weiter zu finanzieren. Fachkräfte sorgen sich um die Kinder. Was unterfränkische Politikerinnen dazu sagen.
Dem Clean Park im Industriegebiet von Bad Neustadt ist ein hoher Sachschaden entstanden. Warum wurden so viele Münzen überhaupt in einem Eimer gesammelt?
Bereits am vergangenen Freitag kollidierte nach Mitteilung der Polizeiinspektion ein Lkw-Fahrer auf der Hochrhönstraße in Fahrtrichtung Bischofsheim mit einem Reh, welches nach dem Zusammenstoß flüchtete.
Ein Peugeot-Fahrer, der am Mittwochnachmittag auf der B 278 von der Wasserkuppe kommend in Fahrtrichtung Bischofsheim unterwegs war, blinkte kurz vor der Einmündung in die Staatsstraße kurz rechts, dann aber sofort wieder links, da er doch ...
Das Haus von Martin Enders und Julia Rott liegt ein wenig versteckt am Ortsrand von Bischofsheim. Hinter dem alten Baumbestand und dem großzügigen Garten steckt ein gemütliches Heim für eine junge Familie.
Unter Anleitung des Kunstvereins Bad Neustadt e.V. malten und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brendlorenzen einen farbenfrohen "Schülerbaum".
Eine unbekannte Person verschaffte sich unberechtigt Zugang zum E-Mail-Account einer 40-Jährigen aus Willmars. Mit den Daten versuchte er ein Apple-i-Phone im Wert von rund 900 Euro bei einem Versandhandel zu bestellen, berichtet die Polizei.