Am Freitag kam ein 18-Jähriger mit seinem Kleinbus von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Insassen hatten Glück im Unglück.
In der Nacht auf Samstag blieb es trotz Sturm weitgehend ruhig in der Rhön. Dennoch hatten die Einsatzkräfte wegen auslaufender Chlorbleiche viel zu tun.
Beim Lehrgang für Kräuterführerinnen am Kreuzberg wurden nicht nur Kräuter gesammelt und bestimmt. In der Küche der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim entstand ein tolles Menü.
Wohin mit Bewohnern und Personal, wenn das Casa Reha Ende des Jahres schließt? Die Leiter weiterer Heime im Landkreis wollen Senioren übernehmen - unter einer Bedingung.
In der Sorge vor einem jahrelangen Rechtsstreit und unkalkulierbaren Kosten hat die evangelische Gemeinde zu einem Rückzieher bewogen. Die Interessensgemeinschaft "Mobilfunk - nicht um jeden Preis" will weitermachen.
Adolf Dietzel lebt im Casa Reha. Noch. Warum er lieber nicht an eine mögliche Schließung denken will und weshalb sein Sohn Norbert von einer "Bankrotterklärung" der Verantwortlichen spricht.
Der Fahrer eines Kleintransporters wurde am Donnerstag um 15.35 Uhr von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Fahrer das Tageskontrollblatt nicht geführt hatte.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Verkehrsbedingt anhalten musste am Donnerstagnachmittag ein Audi-Fahrer in der Königshofer Straße an der Auffahrt zur B 279. Ein hinter ihm fahrender VW-Golf-Fahrer erkannte nach Angaben der Polizei die Situation zu spät und fuhr aus ...
Beim Rangieren auf dem Wohnmobilstellplatz stieß am Donnerstag ein 69-Jähriger mit dem Heck seines Wohnmobils gegen die linke Seite eines geparkten Autos. Dabei entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von circa 3200 Euro.
Vor einer kniffligen Entscheidung stand der Gemeinderat von Bastheim bei seiner jüngsten Zusammenkunft. Dem Gremium lag ein Zuschussantrag für die Sanierung eines leer stehenden Anwesens vor, auf den das kommunale Förderprogramm im Grunde genau ...
Seinen weißen VW-Caddy stellte nach Angaben der Polizei ein Mann am Donnerstag zwischen 7 Uhr und 11 Uhr auf einer offenen Firmen-Parkfläche in der Straße „Am Dolzbach“ ab.
Bereits zwischen dem 22. April und dem 8. Mai stahl ein Unbekannter in einem Waldstück circa 2,5 Ster Brennholz im Wert von etwa 250 Euro. Das Waldstück liegt nach Angaben der Polizei neben der Autobahn, direkt östlich von Rödelmaier.
Nicht nur die Autofahrer haben seit kurzem wieder freie Fahrt, wenn sie über den Autobahnzubringer die Ausfahrt Münnerstadt benutzen wollen. Auch den Pendlern stehen wieder die Parkmöglichkeiten an der Einmündung zur ehemaligen B 19 zur Verfügung.
Der HV Burglauer hatte allen Grund zur Freude. In der Pokalendrunde der Bezirksligen waren gleich zwei Jugendmannschaften der Lauertäler vertreten. Am Ende triumphierte die 1. Jugendmannschaft, doch auch die 2.