Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Schweinfurt: Klimawandel führt zu Wasserkrise in Unterfranken: Trockenheit einerseits, Überschwemmungen andererseits

Würzburg/Schweinfurt

Klimawandel führt zu Wasserkrise in Unterfranken: Trockenheit einerseits, Überschwemmungen andererseits

    • |
    • |
    Mal gar kein, mal zu viel Wasser: Links geht eine Frau auf vertrockneten Feldern im Aug 2022 in Waldbrunn spazieren. Rechts stehen Anwohner im Juli 2021 im überfluteten Reichenberg (beide Lkr. Würzburg).
    Mal gar kein, mal zu viel Wasser: Links geht eine Frau auf vertrockneten Feldern im Aug 2022 in Waldbrunn spazieren. Rechts stehen Anwohner im Juli 2021 im überfluteten Reichenberg (beide Lkr. Würzburg). Foto: v.l.n.r.: DPA, HMB Media/Julien Becker

    Trockenheit, Dürre und Wasserknappheit auf der einen Seite, Hochwasser, Starkregen und Überschwemmungen auf der anderen Seite: Der Klimawandel macht sich in Bayern und vor allem im trockenen Unterfranken immer mehr in Form einer "Wasserkrise" bemerkbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden