Bayreuth Meistersinger der Langeweile: Bayreuther Premiere enttäuscht trotz hoher musikalischer Qualität Angekündigt war eine leichte, komödiantische Version von Wagners einziger musikalischer Komödie. Zum Schluss war das Leichteste eine riesige Aufblaskuh. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Nach Blitzeinschlägen in Unterfranken: Wie gefährlich sind Blitze und was bringen Blitzableiter? Blitzeinschläge sind selten – doch wenn es kracht, kann es teuer werden. Blitzableiter können Schlimmeres vermeiden. Doch welche Gebäude brauchen einen? Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Giebelstadt Bürgermeisterwahl in Giebelstadt: Helmut Mantel will als fraktionsloser Kandidat ins Rennen gehen Nach seinem Austritt aus dem Bürgerbündnis setzt Mantel alles auf eine Karte. Im März will er es als Fraktionsloser auf den Chefsessel im Rathaus schaffen. Anna-Lena Behnke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Frauen erobern den Wald: Immer mehr Frauen entscheiden sich als Waldbesitzerin dafür, ein Stück Wald aktiv zu bewirtschaften Beim erstmals veranstalteten Unterfränkischen Waldbesitzerinnentag ermunterten die unterfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gemeinsam dazu, alte Strukturen im Wald aufzubrechen. Christian Ammon| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Münnerstadt Aserbaidschan-Affäre: Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für CSU-Politiker Eduard Lintner Für die Anklage ist erwiesen, dass Lintner an der Bestechung einer CDU-Politikerin beteiligt war, um Entscheidungen im Sinne Aserbaidschans zu manipulieren. Henry Stern| 16 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ein halbes Jahr nach der Trennung vom Intendanten: Wie steht es um das Thema Inklusion am Mainfranken Theater? Der Geschäftsführende Direktor Dirk Terwey hat im Stadtrat das Inklusionskonzept vorgestellt. Wie er ganz unterschiedliche Gruppen zur Teilhabe ermutigen will. Patrick Wötzel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwei prominente Überraschungen: So startet die SPD in den Wahlkampf um den Würzburger Stadtrat Wenn im Frühjahr der Würzburger Stadtrat gewählt wird, ist eine SPD-Frau nach 36 Jahren nicht mehr dabei. Wer stattdessen für die SPD antritt und auf welche Themen sie setzen. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der Wahlkampf grüner als bei der OB-Wahl, das Ziel Platz 1: Wie Würzburgs Grüne in die Kommunalwahl 2026 starten Die 50-köpfige Liste der Grünen zur Würzburger Stadtratswahl steht. Welche Themen dem Spitzenduo wichtig sind und wer bekannten Stadträte offenbar auf Rückzug setzen. Torsten Schleicher| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Nach rätselhaftem Raubüberfall auf Juwelier in Würzburg: Eine Festnahme und zwei Männer auf der Flucht – mit Fahndungsfotos Am 3. März kam es in der Würzburger Domstraße zu einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Die Schilderungen der Mitarbeiterinnen zum Tathergang waren konfus. Wie ist der Stand der Ermittlungen? Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uffenheim Wenn aus einem Schrittmacher der rechtsextremen Szene ein Aufklärer wird Axel Reitz war lange ein führendes Gesicht der rechten Szene. Ihm gelang der Ausstieg. Wie, das erzählte er an der Uffenheimer Christian-von-Bomhard-Schule. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Nahtloser Übergang: Die Postfiliale in der Ochsenfurter Klingentorpassage zieht um Der Elektromarkt Beck Expert gibt die Post-Dienstleistungen Ende Juli aus wirtschaftlichen Gründen auf. Der benachbarte Büromarkt Huttner übernimmt. Antje Roscoe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hafensommer in Würzburg eröffnet: Alle Bilder von der Classic Night mit jiddischen Liedern und Stücken der Dreigroschenoper Den Hafensommer eröffnete das Philharmonische Orchester Würzburg unter der Leitung von Eckehard Stier sowie Louisa Lyne und di Yiddishe Kapelye. Ursula Düring Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt 79-Jährige bei Verkehrsunfall zwischen Ochsenfurt und Tückelhausen verletzt Wahrscheinlich weil ein Autofahrer zu weit in der Mitte der Staatsstraße 2270 fuhr, kollidierte sein Anhänger mit einem entgegenkommenden Auto. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Chefarzt der Geriatrie beim Würzburger Bürgerspital geht in den Ruhestand: Dr. Michael Schwab hat große Spuren hinterlassen Die Geriatrie vom Bürgerspital in Würzburg verabschiedet ihren langjährigen Chefarzt. Rückblick auf eine lange Karriere im Gesundheitswesen. Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veitshöchheim Grünes Licht für Neubau von zwei Dreifamilienhäusern in Veitshöchheim: Kontroverse Debatte um Stellplätze Nach Anpassungen der Bauherren stimmt der Veitshöchheimer Hauptausschuss dem Neubau zu. Warum auch die Landespolitik zur Diskussion beiträgt. Dieter Gürz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulsenheim Eine Erfolgsgeschichte wird 20 Jahre alt, nur der Name gefällt nicht allen 13 Gemeinden bilden mittlerweile die Kommunale Allianz A7 Franken West. Die Vereinigung zeigt deutlich, was man gemeinsam alles schaffen kann. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwei Leichtverletzte bei Autounfall in Würzburg: Hoher Schaden an den Autos Am Samstagabend kam es zu einem Autounfall im Würzburger Frauenland. Zwei Autofahrerinnen wurden dabei leicht verletzt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gollhofen Verwirrung um Tiny-Häuser in Gollhofen: Gemeinderat entscheidet über Hausnummern – und muss nachzählen Manchmal bedarf es Rechenkünste, manchmal logisches Denken: Das lange Ringen im Gollhöfer Rat um Hausnummern im Weg „An der Schießmauer“ und im Pfortenweg. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gollhofen Gollhofen verpachtet vier Grundstücke: Bürgermeister ruft schon während der Sitzung einen möglichen Pächter an 30 Minuten dauerte die Vergabe von Gemeindegrundstücken in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Wie über Pächter und Grundstücke diskutiert wurde. Gerhard Krämer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Ernste Situation im Gemeindewald Hettstadt: Wie viel Holz geschlagen wird und was es kostet Gemeinderat bekräftigt Zielsetzung der gemeindlichen Forstwirtschaft: Selbstfällen bleibt in Hettstadt verboten. Holz-Bestellungen werden beschränkt und die Preise festgelegt. Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
27.07.25 Würzburg Einmal Silber, einmal Bronze: Zwei bayerische Mathe-Talente erzielen herausragendes Ergebnis bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Australien
25.07.25 Gerbrunn Jahrzehntelanger Einsatz als Lebensretter: Thomas Kurewitz kümmerte sich um Jugend, Technik und Ausbildung
25.07.25 Gerbrunn Frauen-Doppelspitze der Grünen in Gerbrunn bestätigt: Zwei Neue in den Vorstand gewählt
25.07.25 Gaukönigshofen Die Welt steht ihnen offen: Mittelschule Gaukönigshofen verabschiedet seine erfolgreichen Absolventen
Würzburg VVW: Neuwahlen und Sommerfest mit starken Impulsen Stadtklimaprojekte im Fokus - Vorstand einstimmig wiedergewählt Matthias Rothkegel (Verschönerungsverein Würzburg e.V.) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchheim Neue Spende im Sinne von Manfred Roth Freude über Spende im Kindergarten St. Michael Christian Stück (Bürgermeister, Gemeinde Kirchheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 3. Platz für Highlander Semir Kamhawi Deutsche Meisterschaft der leichten Highlander Semir Kamhawi (SpVgg Haard - Höörder Highlander) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 159 Bilder Hofheim 32. Hofheimer Triathlon Teil 3 Schwimmen, Radfahren, Laufen. 254 Menschen nehmen am Samstag 26.07.25 am 32. Hofheimer Triathlon teil. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 199 Bilder Kitzingen Wincent Weiss Wincent Weiss begeistert über 5000 Fans bei seiner Sommertour 2025 am Samstag 26.07.25 am Stadtbalkon in Kitzingen. Support Act: Levka Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Würzburg Hafensommer Sparda-Bank Classic Night Bei anfangs regnerischem Wetter eröffnete den Würzburger Hafensommer 2025 die Sparda-Bank Classic Night mit dem Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Eckehard Stier. Thomas Obermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 170 Bilder Würzburg Wein am Stein mit PAULWETZ & OSWALD Wein am Stein Tag 12 - Zahlreiche Menschen besuchen am Freitag 25.07.25 das Wein- und Musikfest „Wein am Stein“ in Würzburg. Silvia Gralla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Bezirksliga West: Aufsteiger FV Helmstadt ringt den SV Kürnach im strömenden Regen mit 3:0 nieder Gegen den Zweiten der Vorsaison führen gleich die ersten Chancen zu Toren. Dass dies am Ende zum Sieg reicht, dafür sorgen ein starker Torwart und leidenschaftliche Verteidigungsarbeit. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Wie Eisingens Landesliga-Fußballer Lars Liebler an der Sportstudio-Torwand trotz Niederlage zum Sieger wurde Innerhalb weniger Monate darf der 23-jährige Marktheidenfelder zum zweiten Mal auf die legendäre Wand schießen. Und geht mit 10.000 Euro nach Hause. Steffen Forstner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Lieber Christian Wück, Sie und Ihre „Teufelsweiber“ sind auf dem richtigen Weg! Die deutschen Fußballerinnen haben das EM-Finale verpasst, aber gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen sein wird. Das ist auch das Verdienst ihres Trainers. Carolin Münzel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Meinung: Die Würzburger Kickers haben mit ihrem Saisonstart Erwartungen geweckt Der Fußball-Regionalligist tritt als Einheit auf. Das ist nicht zuletzt der Verdienst von Trainer Marc Reitmaier, findet unser Autor. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Erster Auftaktsieg nach sechs Jahren: Vier Erkenntnisse aus dem 3:0 der Würzburger Kickers in Illertissen Mit dem Ergebnis können die Würzburger Kickers zufrieden sein. Trotzdem sieht nicht nur Trainer Marc Reitmaier noch reichlich Arbeit für den Regionalligisten. Frank Kranewitter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag am Sonntagvormittag: In Himmelstadt sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz Durch die zeitnahe Information eines Anwohners konnte die Feuerwehr schnell reagieren. Verletzt wurde niemand. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Großes Konzertwochenende am Stadtbalkon in Kitzingen: Alle wichtigen Informationen Am 26. und 27. Juli, wird es laut am Stadtbalkon: Wincent Weiss sowie Max Herre mit Joy Denalane kommen nach Kitzingen. Alle Informationen zu den Konzerten. Friederike Bösener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Aufruhr beim Freundeskreis der Mädchenrealschule Volkach: Gesamter Vorstand tritt vorzeitig zurück Nach den Neuwahlen spricht der scheidende Vorstand von großen Versäumnissen und internen Spannungen. Was steckt dahinter? Und was sagt die Schule dazu? Nadine Wiget Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen "Fake News" in Sachen Altkleider: Warum gebrauchte Kleidung weiterhin im Restmüll landen kann Die Kleiderberge wachsen, nicht nur im Landkreis Kitzingen. Geld bringt diese Second-Hand-Ware kaum noch. Für die Landrätin droht die Altkleider-Entsorgung zum „großen Thema“ zu werden. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern