Iphofen Gips-Weltmarktführer Knauf in Iphofen baut Konzernspitze um: Unternehmen hat künftig nur noch externe Manager Der jahrzehntelang von Familienmitgliedern geführte Knauf-Konzern verändert seine Führungsspitze: Alexander Knauf tritt jetzt in den Hintergrund. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Würzburg Das Problem PFAS und die Lage in Unterfranken: Welche Folgen haben Ewigkeitschemikalien für Mensch und Umwelt? Auch Unterfranken ist nicht frei von den problematischen Stoffen PFAS. Was das für die Kommunen bedeutet und welche Auswirkungen die Chemikalien haben können. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Ihr "Boomer-Soli" leuchtet ein und ärgert mich trotzdem, Herr Blesch! Seit Jahrzehnten weiß man: Das Rentensystem muss reformiert werden. Wäre das passiert, bräuchte es keine Ideen wie die von Maximilian Blesch, meint unser Autor. Mathias Wiedemann| 44 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Summer Sensation, Traktor Kino und Weinfest: Das sind die schönsten Bilder vom langen Wochenende Straßenfest, Volksfest oder Festival - das lange Wochenende hatte einiges an Veranstaltungen zu bieten. Unsere Fotografinnen und Fotografen waren für Sie vor Ort. Sarah Liebers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßberge Galgenvögel, Krautsköpfe oder Füchse: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten in den Haßbergen Teils skurrile Bezeichnungen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Würzburg Ewigkeitschemikalien in Unterfranken: An diesen Stellen gibt es PFAS-Verschmutzungen Wo die problematischen Stoffe in der Region vermutet werden und wo der PFAS-Verdacht ausgeräumt wurde. Diese interaktive Karte zeigt die Gebiete. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterhausen Wie deutsche Kultur auch hätte sein können: Brigitte Obermeier würdigt die große Dichterin Mascha Kaléko Das Theater Sommerhaus lädt mit „Mascha“ zur Entdeckungsreise in die witzige, wehmütige und weise Welt der großen deutsch-jüdischen Lyrikerin ein. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Zementsäcke, Raubritter und Zwiebeltreter: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten in Main-Spessart Teils skurrile Spitznamen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ehemaliger Kanzler der Uni Würzburg ist tot: Bruno Forster starb im Alter von 84 Jahren Sein langjähriges Engagement prägte nicht nur die Hochschulverwaltung. Forster hinterlässt auch Spuren im kulturellen Leben in Würzburg. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Gluthitze und Hoffnung auf Abkühlung: So wird das Wetter am Wochenende in Mainfranken Gluthitze über der Region: Ist die extreme Wetterlage vorüber oder drohen weitere heiße Überraschungen? Wie die Vorhersage mit Blick aufs Wochenende ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit „Summer Sensation“, Flohmarkt nachts, Picknick-Konzert und Oldtimer-Show Langes Wochenende im katholischen Unterfranken – wo gibts Feste, wo läuft Musik? Und was ist sonst geboten? Hier sind ein paar Ideen für Samstag und Sonntag. Simon Snaschel, Carolin Schulte und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Über eine Million Euro Einkommen: Wo in Unterfranken die meisten Top-Verdiener wohnen 533 Menschen mit einem Einkommen von mindestens einer Million Euro wohnen in Unterfranken. Der Unterschied zwischen Städten und Landkreisen ist deutlich. Jonas Keck| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach/Würzburg Lebensader und Wasserstraße Main: Wie geht es dem Fluss aktuell und was bringt der Alarmplan Main? Dem Main geht es besser als vor zehn Jahren. Bei einer Schifffahrt des Bezirks Unterfranken zeigen Experten, woran das liegt und was hinter dem Warnsystem steht. Claudia Kneifel| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Spahn, Hoffmann und Miersch: Gipfel in Würzburg soll Schwarz-Rot neuen Schwung verleihen Es rumort derzeit in der Regierungskoalition. Bei ihrer Klausurtagung am Main wollen die Fraktionsspitzen neues Vertrauen aufbauen. Wer als Gast dabei ist. Michael Czygan| 20 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Immer mehr Geflüchtete werden abgeschoben: So viele Menschen mussten 2025 Unterfranken schon verlassen Bis Ende Juli gab es bereits mehr „aufenthaltsbeendende Maßnahmen“ der unterfränkischen Ausländerbehörde als im gesamten Jahr 2024. Das sind die Zahlen. Christine Jeske| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Hohe Waldbrandgefahr in Unterfranken: Vorsorgliche Luftbeobachtung in den Nachmittagsstunden Ab Freitagnachmittag sind die Piloten auf zwei Routen unterwegs. Die Regierung von Unterfranken mahnt Ausflügler wegen der Brandgefahr zur äußersten Vorsicht. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Anschläge, Naturkatastrophen oder Krieg: Sind Bayerns Krankenhäuser für den Ernstfall gewappnet? Mit Alarmplänen bereiten sich Kliniken auf Katastrophen vor. Wie funktioniert das genau? Und kann man Hunderte Schwerverletzte überhaupt gleichzeitig versorgen? Susanne Schmitt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Veitshöchheim Koenig & Bauer in Würzburg: Trennung von Tochterfirma Coding steht im Raum Der Druckmaschinenkonzern Koenig & Bauer setzt vehement auf sein Kerngeschäft. Die Tochterfirma Coding gehört offenbar nicht mehr dazu. Was das heißt. Jürgen Haug-Peichl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Escherndorf Den Präsidenten des Bezirkstags nervt es, wenn Wein verramscht wird Bezirkstagspräsident Stefan Funk führt auch die zweite Weinbereisung seiner Amtszeit nach Escherndorf. Gründe sind der Präsidentenschoppen und ein Neubau. Folker Quack| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Höhepunkt der Perseiden in der Nacht auf Mittwoch: So gut ist die Sicht auf Sternschnuppen über Unterfranken Perseiden verwandeln den Himmel über Unterfranken in ein Spektakel. Doch der Mond könnte für Sternengucker zum Problem werden. Und spielt das Wetter mit? Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Radio Charivari, Gong, Primaton und Hashtag plus: Privatsender in Unterfranken arbeiten immer enger zusammen An Musik und Lokalnachrichten ist es zu hören: Die Sender in der Region verändern sich. Der Chef der Funkhäuser in Würzburg und Schweinfurt nennt die Gründe. Jürgen Haug-Peichl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen? Die Städte Würzburg und Schweinfurt halten sich aktuell zurück Städte wie Hannover und Bonn haben angeboten, traumatisierte Kinder aus Gaza aufzunehmen. Doch Unterstützung vom Bund fehlt. Das sagen Würzburg und Schweinfurt. Jonas Keck| 24 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Bis zu 37 Grad und Sonne pur: Wann der Sommer in Unterfranken mit voller Wucht zurückkommt Die unberechenbaren Wetterlagen sind zumindest vorerst vorbei. Den Menschen in Unterfranken stehen heiße Tage bevor. Dafür gibt es zwei Gründe. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Münnerstadt „Weil ich keine Straftat begangen habe“: Eduard Lintner kündigt Revision nach Prozess um Bestechung an Das Oberlandesgericht München hat den früheren CSU-Staatssekretär zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Warum er die Entscheidung nun anfechten will. Jonas Keck| 21 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Zoll-Razzia bei Gebhardt Bauzentrum: Verdacht auf Scheinselbständigkeit bei fränkischem Unternehmen Zollbeamte haben die Betriebsstätten des fränkischen Baustoffhändlers mit Hauptsitz in Marktheidenfeld durchsucht. Erst vor zwei Jahren wurde Gebhardt verkauft. Benjamin Stahl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willmars/Nürnberg Missbrauch im Kinderheim von Willmars: Was in der Akte des beschuldigten Pfarrers steht und was nicht Im Landeskirchlichen Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Nürnberg hat ein ehemaliges Heimkind Dokumente eingesehen. Was die Betroffenen jetzt fordern. Christine Jeske und Daniel Biscan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken Hot Summer Nights, Fußball und Laurenzi-Messe: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Der Sommer ist zurück in Unterfranken - und die Menschen zog es ins Freie zu den zahlreichen Veranstaltungen in der Region. Wir waren für Sie vor Ort dabei und haben die besten Fotos mitgebracht. Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Miltenberg Ausflugstipp im Fachwerkstädtchen am Main: Wandern zwischen Stadtmauer und Felsenmeer Alte Spuren, grünes Waldlicht, Burg mit herrlicher Aussicht und uralte Felsgeschichten: Auf zehn Kilometern gibt‘s bei dieser Tour in Miltenberg viel zu sehen. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Nicht das Gendern spaltet die Gesellschaft, sondern das Verteufeln, Herr Weimer! Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat das Gendern in Schriftstücken seines Amtes verboten. Die Begründung überzeugt nicht, meint unser Autor. Im Gegenteil. Mathias Wiedemann| 62 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Tanz und Festen direkt am Main und einer Wiesen schöner als in München Wasser gibt es im Museum, Wein wird unter freiem Himmel ausgeschenkt. Hier sind ein paar Vorschläge für Events am Samstag und Sonntag in und um Unterfranken. Johanna Heim, Susanne Wiedemann und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt ICE bleibt liegen, zu wenig Ersatzbusse: stundenlanges Bahn-Chaos im fränkischen Feierabendverkehr Der Ausfall eines Stellwerks legte den Zugverkehr rund um Würzburg für sieben Stunden lahm. Was Pendler und Reisende erlebten - und was die Bahn jetzt erklärt. Michael Czygan| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Von Würzburg mit dem ICE direkt nach Berlin: Warum eine Baustelle die Verbindung in die Hauptstadt verbessert Reisende aus Würzburg können mit dem Zug in unter vier Stunden in die Hauptstadt fahren. Möglich macht das ausgerechnet eine Baustelle bei Bamberg. Jonas Keck| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steigende Mieten Wo wohnen in Bayern deutlich teurer geworden ist Unsere Karte zeigt, wo die Angebotsmieten in Bayern in den vergangenen drei Jahren am stärksten gestiegen sind. Was geeignete Gegenmaßnahmen sein könnten. Sophia Krotter| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Friedenspreis 2025 „Außerordentliche Ehre“: Josef Schuster erhält Augsburger Friedenspreis Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland wird für seinen Einsatz für Verständigung geehrt. Der Preis stelle für ihn auch eine große Verpflichtung dar. Daniel Wirsching| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Band-Camp „Flinta“ im September 2025: Die Anmeldung läuft noch bis zum 31. August Netzwerk „Mainpop“ hat sich Diversität und Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Qualität der Ausbildung erhöht: Zimmerer-Lehrlinge arbeiten jetzt unter optimalen Bedingungen Nach Umbau: Zimmerer-Nachwuchs freut sich über die moderne Werkstatt im Bildungszentrum Würzburg. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neuer Vorstand beim Arbeitskreis der Juristen der CSU Unterfranken Martin Stock zum Nachfolger von Alexander Hoffmann gewählt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Wertvolle Impulse für Fachkräfte und Firmen in der Krise: Zukunftstage in Schweinfurt Zukunft gestalten: Konferenz mit Fokus auf Innovation und Transformation am Industriestandort Deutschland: THWS und VDI laden am 23. und 24. September nach Schweinfurt ein Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Seine Spuren bleiben: Der Leiter der Würzburger Don-Bosco-Berufsschule sagt Adieu Harald Ebert in den Ruhestand verabschiedet – Festakt am Würzburger Schottenanger mit vielen Überraschungen und Emotionen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Mehr als bloß ein Beruf: Schreiner-Innung Mainfranken spricht 38 Jungesellinnen und -gesellen frei Redner betonen, dass berufliche Ausbildung und Studium gleichwertig seien und fordern niederschwellige Angebote, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Windsheim Spatenstich für Bayerische Landesgartenschau in Bad Windsheim: Im Jahr 2027 wird es bunt und duftig Ein hoffnungsvoller Auftakt bei strahlendem Sonnenschein: Vorfreude auf ein 185 Tage dauerndes Gartenfest unter dem vielschichtigen Motto „heilsam“. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Freisprechungsfeier: Regierungsvizepräsident Jochen Lange ehrt Absolventen hauswirtschaftlicher Berufe „Ohne Ihre Fachkenntnisse ginge es uns allen nicht so gut“: Lob und Anerkennung für 70 Frauen und Männer bei feierlicher Urkundenverleihung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Spielerisch Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt FOS/BOS-Schülerinnen und -Schüler befassen sich mit gesellschaftlich relevanten Innovationen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 18 neue Gesellinnen und Gesellen des Friseurhandwerks Bei der Freisprechungsfeier der Friseur-Innung wurden 18 Gesellenbriefe verteilt. Drei Auszubildende wurden als Prüfungsbeste ausgezeichnet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fußballerinnen der Uni Würzburg sind erneut Europas Beste Bereits zum zweiten Mal in Folge setzen sich die Fußballerinnen der Wettkampfgemeinschaft Würzburg Europas Krone auf. In Italien verteidigten sie ihren Titel. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Aus sieben Berufsfachschulen ein Schulzentrum geformt: Abschied von einer beliebten Schulleiterin Christine Hildebrandt leitete neun Jahre das Staatliche Berufliche Schulzentrum für Gesundheitsberufe in Würzburg. Jetzt ging die Oberstudiendirektorin in Ruhestand. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
29.07.25 Würzburg Kreativraum für innovative Games-Ideen: Digitalminister eröffnet Spektrum Labore in Würzburg