Zellingen/Himmelstadt AOK spendet Spielgeräte an Schulen in Himmelstadt und Zellingen Die Spenden sind Teil der gesundheitsförderlichen Schulentwicklung der AOK. Daniela Keller, Pressemitteilung der Mittelschule Zellingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Kindergarten-Defizit in Karbach rasant angestiegen Eltern müssen sich auf höhere Kindergartengebühren einstellen. Ein neuer Snackautomat sorgt für Kritik im Gemeinderat. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
REchtenbach Mobilfunk: Kaum Verbesserung für Rechtenbacher Auch nach der Modernisierung der Vodafone-Basisstation gibt es kein LTE oder 5G. Ein neues Versorgungskonzept soll nun erarbeitet werden. Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kein Wasser mehr im Lohrer Trinkbrunnen Die „Zwergen-Schänke“ war nur zwei Wochen in Betrieb. Lena Schwaiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuendorf Planungen für Kita in Neuendorf kommen voran Mit einem Fokus auf nachhaltige Holzbauweise und barrierefreie Zugänge wird die Einrichtung fit für die zukünftigen Betreuungsanforderungen gemacht. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Sparkassenstiftung Main-Spessart erhöht Stiftungsvermögen Mit den Erträgen der Stiftung werden verschiedene Projekte im Landkreis gefördert. Das Stiftungsvermögen beträgt nun 11,9 Millionen Euro. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest 1:1 zum Landesliga-Auftakt: Bei der DJK Schwebenried/Schwemmelsbach ist noch Luft nach oben Das Eröffnungsspiel beim FC Fuchsstadt findet vor stattlicher Kulisse statt. Doch am Ende herrscht bei den Gästen dezente Enttäuschung vor. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Von „öffentlichem Getöse“ bis zu „historischer Chance“: Kreistag Main-Spessart diskutierte über das mögliche Aus für das Biosphärenreservat Ist der Traum vom Biosphärenreservat geplatzt? Im Kreistag wurde diskutiert, ob die nötige Kernzone doch noch erreicht werden könnte. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Entwickeln Sie den Spessart nachhaltig weiter, Frau Sitter! Das Biosphärenreservat steht vor dem Aus, für den Kern gibt es nicht genug Fläche. Zu früh, die Idee aufzugeben, meint unsere Autorin. Ein Appell an die Landrätin. Carolin Schulte| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Parkt der Präsident der Vereinigten Staaten regelmäßig auf einem Gemündener Frauenparkplatz? Nein! Oder eigentlich doch? Aber machen Sie sich am besten selbst ein Bild und lernen dabei etwas über den Kitt der Main-Spessarter Gesellschaft und wie Sie ihn am (K)Leben halten. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Witzige Inszenierung mit aktuellen Anspielungen: "In 80 Tagen um die Welt" überzeugt auf der Scherenburg in Gemünden Ein kleines Meisterstück ist der Einstand von Regisseur Udo Schürmer: Dem Publikum bot sich ein temporeiches Spiel, bei dem die Akteure über die Bühne wirbelten. Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönarts/Heßar Radikalschnitt für Hecken zwischen Schönarts und Heßlar: Das sagen Bund Naturschutz und Landratsamt dazu Der Rückschnitt „auf Stock“ zweier Hecken zwischen Schönarts und Heßlar stößt auf Kritik. Das Landratsamt erkennt einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetz und weist auf die Bedeutung von Hecken für die Biodiversität hin. Karlheinz Haase| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Was wird aus dem Krankenhausgelände in der Lohrer Innenstadt? Der Planungsstand für das integrierte Stadtentwicklungskonzept ist vom Stadtrat gebilligt. Die Stadt Lohr will nun mit dem Landkreis reden. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Endlich geschafft: Absolventen der FOS/BOS Marktheidenfeld haben ihre Zeugnisse erhalten 137 Absolventinnen und Absolventen wurden mit einem feierlichen Abend gewürdigt. Der Schulleiter verglich ihre Schulzeit mit der Wetterlage – mal grau, mal strahlend. Rebekka Schüll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Spontaner Besuch im Marktheidenfelder Rathaus 14 Gesellinnen und Gesellen schauten bei Bürgermeister Thomas Stamm vorbei. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Stadtjubiläum trifft Kuli-Meile: In Karlstadt wurde am Wochenende ausgelassen gefeiert – hier gibt‘s viele Bilder Spiele für Jung und Alt, ein großes kulinarisches Angebot und Partystimmung am Abend bot das Karlstadter Stadtfest am Samstag. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Große Maschinen und lustige Spiele: Motorradtreffen des MTC Rieneck Auf dem Motorradtreffen des MTC Rieneck versammelten sich zahlreiche Clubs und Motorradenthusiasten aus der Region und darüber hinaus. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen 150 und 75 Jahre: Feuerwehr Hausen und SV Hausen/Rohrbach feierten gemeinsam Jubiläum Zwei Hausener Vereine taten sich für ihr Jubiläumsfest zusammen. Gründungsjubiläum feierten die Feuerwehr Hausen mit 150 Jahren und der Sportverein Hausen/Rohrbach mit 75 Jahren. Josef Riedmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Himmelstadt Umstrittene Flüchtlingsunterkunft in Himmelstadt: Gebäude sollen Ende 2025 stehen Wann erste Geflüchtete in die Unterkunft einziehen werden, ist laut Regierung von Unterfranken noch nicht klar. Wie ist der Stand der Klage der Gemeinde vor dem Verwaltungsgericht? Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Grüne Damen begleiten Patientinnen und Patienten am Klinikum Main-Spessart Ihr Einsatz trägt dazu bei, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern und das Pflegepersonal zu entlasten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
18.07.25 Marktheidenfeld Konzertgottesdienst mit Abschied von Hermann Grollmann: Franz Bühler Special nach 200 Jahren an historischer Stelle
18.07.25 Karlstadt Umsonst und Draußen Karlstadt 2025: Zeitplan, Programm und Parkmöglichkeiten im Überblick
Burgsinn Burgsinner Grundschüler spenden für ihr Freibad Burgsinner Grundschüler spenden für das Freibad Burgsinn Sabine Plawky, Konrektorin, Sinngrund-Grund- und Mittelschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Mit Vorurteilen kannst du hier nicht punkten Theaterklasse am FLG spielt Eigenproduktion „Die Krokodilbande“ Verena Kieslich, für die Theaterklasse am FLG in Gemünden Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Freut euch in der Hoffnung Fuß- und Buswallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Wolfram Blasch, für die Fuß- und Buswallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 82 Bilder Gemünden "In 80 Tagen um die Welt" auf der Scherenburg Premiere von "In 80 Tagen um die Welt" bei den Scherenburg-Festspielen in Gemünden Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Karlstadt 825 Jahre Karlstadt - Fotos vom Stadtfest am Sonntag Von Jagdhunden bis Hip-Hop, von Garnspinnen bis Ruderfahrten – Bilder von den Attraktionen beim Karlstadter Stadtfest am Sonntag. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 85 Bilder Karlstadt 825 Jahre Karlstadt und Kulinarische Meile Karlstadt feierte am Samstag Stadtjubiläum in Verbindung mit der Kuli-Meile. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 87 Bilder Marktheidenfeld Drachenbootrennen in Marktheidenfeld Stadtfest in Marktheidenfeld mit dem beliebten Drachenbootrennen Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fussball: Toto-Pokal Aschaffenburg-Leider eiskalt: Der TSV Lohr scheidet in der ersten Pokalrunde trotz einer guten Halbzeit aus Besonders im Angriff fehlt es Julian Genheimers Mannschaft an Durchschlagskraft. Was der Spielertrainer des Bezirksligisten zur Niederlage sagt. Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Landesliga Nordwest So sieht es bei Bayernliga-Absteiger TSV Karlburg aus: Vorbereitung, Team, Transfers, Konkurrenz und Erwartung Das Team von Trainer Christopher Bieber startet am Dienstag beim Landesliga-Favoriten in die Saison. Auf Karlburger Seite ist manches noch in der Findungsphase. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Triathlon Drei Triathleten aus Karlstadt haben sich für die Ironmans auf Hawaii und in Nizza qualifiziert Bei der Weltmeisterschaft starten zu dürfen, ist der Traum vieler Amateure. Er wird für drei Sportler des TSV Karlstadt wahr, darunter ein Ehepaar. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Wissenswertes zur Fußball-Kreisliga Würzburg 2: Teams, Favoriten, Wechsel, Trainer und Derbys Der Favorit in der am Samstag beginnenden Runde ist der Vizemeister der Vorsaison. Der hat von einem Konkurrenten noch Verstärkung für die Offensive erhalten. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 1. Toto-Pokal-Runde Der TSV Lohr daheim im Pokal-Wettbewerb: Spielertrainer Julian Genheimer in nicht ganz so neuer Position Gegen den Landesligisten TuS Aschaffenburg-Leider steht für den Kreispokalsieger das erste Pflichtspiel ohne Christian Graf und Osakpolor Iyore an. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sommerflimmern in Würzburg folgt erstmals auf Festungsflimmern: Diese Filme laufen mitten in der Stadt In Würzburg findet heuer erstmals ein Sommerflimmern auf der Bastion bei der Umweltstation statt. Alle Infos zu Filmen, Tickets und Rahmenprogramm im Überblick. Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt 3. Liga: Kein Schweinfurter Bier mehr bei den Schnüdeln Am 8. August hält die 3. Liga Einzug ins Schweinfurter Sachs-Stadion. Wenn der Ball rollt, rinnt allerdings kein heimisches Roth-Bier aus dem Zapfhahn. Wer jetzt ausschenken darf und warum. Josef Schäfer| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Ich lasse mir nicht vorschreiben, mit welchen Worten ich Menschen respektiere“: Warum Heinz Rudolf Kunze gegen Gendern ist Mit "Dein ist mein ganzes Herz" hatte er vor 40 Jahren seinen größten Hit, jetzt tritt Heinz Rudolf Kunze beim Hafensommer in Würzburg auf - und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Torsten Schleicher| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt 40-Jähriger erpresst 20.000 Euro für die Nichtveröffentlichung peinlicher Nacktbilder – und geht in Berufung Das Amtsgerichtsurteil von einem Jahr und elf Monaten Freiheitsstrafe war dem Angeklagten zu hoch. Konnte er damit die Berufungskammer in Schweinfurt überzeugen? Stefan Sauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern