185 Menschen sind mittlerweile an oder mit dem Virus gestorben. Für Lehrer und Erzieher gibt es am Wochenende Möglichkeiten, in Karlstadt, Lohr oder Gemünden getestet zu werden.
Vergangenes Jahr wetterte Kümmert gegen Masken, nun veröffentlichte er ein neues Lied. Das Video zu "Sweet Oblivion" erinnert an einen Horrorfilm. Was hat es damit auf sich?
Besonders umstritten war in diesem Jahr der Stellenplan. Landrätin Sitter sieht in beschlossenem Kreishaushalt einen Neuanfang und sich und ihre Mannschaft für raue See gerüstet.
Das Theresienheim ist zu klein. Ein Abriss des Gasthauses "Oberes Tor" wäre Unfug. Das Hegewaldgelände ist zu wertvoll. Eignet sich die Eußenheimer Straße?
Christoph Vogel (50) wird neuer Geschäftsführer der Würzburger Vinzenz-Werke. Er übernimmt ab Montag, 15. März, die Leitung des nach eigenen Angaben größten Inklusionsbetriebs in Nordbayern. Dies geht aus einer Pressenotiz des POW hervor.
Zwei Jahre solle man noch mit dem Ausbau warten, empfiehlt Breitbandexperte Joachim Först. Ansonsten werde es teuer. Die Schulden der Stadt steigen derweil auf 19 Millionen Euro.
Seinen 30. und letzten Jahresabschluss für den Stadtwald hat Bernhard Rückert dem Stadtrat vorgelegt. Der Leiter der städtischen Forstverwaltung steht kurz vor dem Ruhestand.
Mit 20:4 Stimmen hat der Lohrer Stadtrat am Mittwoch ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Wie hoch die voraussichtlichen Mehreinnahmen für Stadt, Stadtwerke und Stadthalle als Bewirtschafter der Parkplätze insgesamt sein werden, ...
Er soll ein kleines Mädchen sexuell missbraucht haben und war deswegen vor dem Amtsgericht Gemünden angeklagt. Die Verhandlung wurde jedoch ausgesetzt.
Um fast 40 Prozent brach in Marktheidenfeld vergangenes Jahr die Zahl der Übernachtungen ein. Mit den Touristen blieb auch das Geld weg. Außerdem: Ein neuer Radweg soll kommen.
Am Freitagabend hat der Einsturz einer kleineren Scheune einen Einsatz für Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Die Ursache dürfte in dem Aushub einer benachbarten Baugrube zu suchen sein.
Am Parkplatz in Rieneck prägen besonders zwei Eichen das Erscheinungsbild oberhalb des Fließenbachs und sorgen jetzt im Winter für manch Erstaunen: Die eine ist völlig kahl und hat bereits wie die meisten anderen Laubbäume im Herbst ihr Laub ...