Oberwerrn Zwei Jahre hat eine Initiative aus Oberwerrn an der Nahwärme für 80 Anschlüsse gebastelt, jetzt wird gebaut 2024 sollten die ersten Häuser angeschlossen, mit Wärme aus der lokalen Biogasanlage versorgt werden. Doch dann schlugen die Bürokratie und Karlsruhe zu. Katja Beringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/Bergrheinfeld Tennet einigt sich mit Bauernverband: Umstrittene P43-Stromleitung durch Mainfranken macht nächsten Schritt Die geplante Fulda-Main-Leitung ist ein Zankapfel in der Region. Jetzt wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, die für betroffene Grundstücksbesitzer wichtig ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen AWO Tagespflege an der Steinach feierte Kirchweih AWO Tagespflege an der Steinach genießt Kirchweihflair in Schonungen Petra Adrian für die AWO-Tgespflege Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sennfeld Schachturnier an der Grundschule Sennfeld Hochkonzentrierte Schüler/innen mit Unterstützung des Schachclubs SW Alexandra Amthor, Lehrerin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sennfeld Kinder laufen für einen guten Zweck Spendenlauf an der Grund- und Mittelschule Sennfeld Julia Venohr, Rektorin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hambach Diamanthochzeit im Hause Seufert Heinz und Helmtrud Seufert aus Hambach sind seit 60 Jahren verheiratet und feiern ein besonderes Jubiläum. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Bergrheinfelder Kirchweih Höhepunkt des Festreigens in der Gemeinde „Bercher Kerm“ findet vom 22. bis 25.08.25 statt. Die Plüapaare präsentieren Fränkische Rundtänze. Festliche Umzüge am Kirchweihsamstag und am Kirchweihmontag. Horst Fröhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Spiele wie zu Omas Zeiten Traditionelle Spiele, die man von früher kennt, hatte der Arbeitskreis Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege in Grafenrheinfeld im Ferienprogramm zu bieten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grafenrheinfeld Gemeinde Grafenrheinfeld und Haus Marienthal organisierten gemeinsam Schulkindbetreuung Wegen stark gestiegener Nachfrage nach Betreuung von Schulkindern kooperierte die Gemeinde Grafenrheinfeld mit dem Haus Marienthal. Die Bilanz ist sehr positiv. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schleerieth Eine kleine Blühwiese zum Mitnehmen Basteln statt Rundgang: Das Wetter sorgte für die Programmänderung in Schleerieth Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenhausen In Poppenhausen grassiert das Sammelfieber Der TSV Poppenhausen hat sein eigenes Sticker-Sammelalbum veröffentlicht, mit 257 verschiedenen Aufklebern von Vereinsmitgliedern. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Beeindruckende Team- und Einzelleistungen beim Stadtradeln 2025 im Landkreis Schweinfurt Bei einer Siegerehrung im Landratsamt Schweinfurt bedankte sich Landrat Florian Töpper bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – und überreichte Preise. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sennfeld Reichelshofbesuch der Kita St. Anton Ein spannender Tag in der Umweltstation Lisa Hruschka für den Kindergarten St. Anton Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schraudenbach Ferienprogramm hebt ab - Kinder fliegen mit Luftsportfreunde Schraudenbach begeistern mit Modellflug Tobias May für die Luftsportfreunde Schraudenbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen Historischer Erfolg bei den DLRG Meisterschaften Die DLRG Schonungen gewann den Pokal des erfolgreichsten Ortsverbandes Udo Niehaus für die DLRG Schonungen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwebheim Das Abenteuer von Quasi und den sieben Störchen beim Ferienspaßprogramm Wolfgang Peter hat sich das Schwebheimer Märchen um Krähe Quasimodo ausgedacht – und Premiere im „Schafstall“ am Schloss gefeiert. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergrheinfeld Andreas Ludwig ist neuer Konrektor der Mittelschule Bergrheinfeld: Was er voranbringen möchte Im Amt ist er schon seit diesem Schuljahr, jetzt wurde der Konrektor offiziell in sein Amt eingeführt. Eines liegt ihm besonders am Herzen. Horst Froehling, für die Mittelschule „Holderhecke“ in Bergrheinfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck Umbau des Kreisaltenheims Werneck: Freistaat schießt 5 Millionen Euro zu Der Landkreis Schweinfurt plant die Erweiterung und Teilsanierung des Kreisaltenheims in Werneck. Der Freistaat fördert das Vorhaben. Woher das Geld stammt. Josef Schäfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen Einfachheit zahlt sich aus: Schonunger Schüler gewinnen bayernweiten Robotikwettbewerb Mit ihrem Roboter gewinnen Martin und Bastian erst die unterfränkische und nun die bayerische Robotik-Meisterschaft der Realschulen – wie sie das geschafft haben. Jonas Benini Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hambach Hambacher Jugend12 mit 5. Meisterschaft in Folge Korbball-Nachwuchsarbeit der SpVgg Hambach zahlt sich aus Jürgen Halbig für die SpVgg Hambach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberlauringen Rainer Völkel neuer Vogelkönig Rainer Völkel neuer Vogelkönig Edgar Fritz für den Schützenverein Oberlauringen 1897 e.V. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sennfeld Sennfelder-Tage Partnergemeinde Meduna di Livenza Fränkische Spezialitäten erfreuen sich steigender Beliebtheit Helmut Heimrich für den Förderkreis für Partnerschaft Meduna di Livenza - Sennfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obbach Ökologische Landwirtschaft mit hoher Wertschöpfung Informations-Tour der Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V. Johannes Neupärtl für die Bürgeraktion „Müll und Umwelt e.V." Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ettleben 17. Korbballturnier der Grundschulen Mit 22 Mannschaften gab es ein spannendes Turnier auf vier Feldern Horst Froehling für die Grundschulen des Landkreises und der Stadt Schweinfurt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanfeld Ein erfolgreiches Schuljahr ging zu Ende Abschiede an der Grundschule Schwanfeld Anette Altenhöfer, für die Grundschule Schwanfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sennfeld Vielen Dank an Christel Drescher Wechsel im Leitungsteam der Sennfelder Nachbarschaftshilfe Buntes Netz Helmut Bandorf, für die Nachbarschaftshilfe Buntes Netz Sennfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dittelbrunn FC Schweinfurt 05 in der Grundschule Dittelbrunn Zwei Aktionstage mit dem FC Schweinfurt 05 in der Grundschule Jürgen Seifert, für die Grundschule Dittelbrunn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Schulweg-Kostenfreiheit: Mehr Möglichkeiten bei Schulauswahl im Landkreis Schweinfurt durch neuen NVM-Tarif Seit dem 1. August greift im Nahverkehrsverbund Mainfranken ein neuer Tarif. Warum sich Eltern, Schülerinnen und Schüler darüber freuen können. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obbach Genuss, Begegnung und Regionalität: Neues Sommercafé am Schlossgut Obbach Mit dem Café im historischen Ambiente des Schlosshofes erhält das Obere Werntal neue Impulse. Die Öko-Modellregion unterstützt das Projekt. Silvia Eidel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtlauringen Besonderer Gruß zum 65. Geburtstag Alte Weggefährten, neue Wege: Gemeinderat Stadtlauringen fasst wegweisende Beschlüsse Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederwerrn Bürgercafé im MittenIm Niederwerrn hat eine neue Pächterin: Was sie plant für den Wohlfühlort für Alt und Jung Ab 1. September übernimmt Santhi Lingor das Café an der Schulstraße, mit erweiterter Speisekarte und einem Wiedereröffnungsfest, inklusive Pilates zum Mitmachen. Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen Schonungen feierte seine Kirchweih Mit einem Kabarettabend, einem Festzug und dem Auftritt der Kinderplanpaare war einiges geboten. Roland Frühwacht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gochsheim Neuer Jugend- und Vogelkönig für Gochsheim Michael Stöhlein ist Vogelkönig der BSG Gochsheim Heike Koch, für die Bürgerliche Schützengesellschaft Gochsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werneck „Volle Nuss voraus“ Ein Abschied mit Herz Silvia Machalett-Hüfner, für den Kindergarten Werneck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Kraft tanken im Pflegewohnmobil Mit Innovationen wichtige Impulse für die Zukunft der Pflege setzen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schonungen Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen Spannung bis zum letzten Schuss Jörn Betz, Pressemitteilung, für die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederwerrn School´s out Party in Niederwerrn: Dem Wetter nach waren im Wernpark eher Herbst- als Sommerferien angesagt Tattoos, Eis und Mitmachstation der Feuerwehr: Beim traditionellen Auftakt des Ferienspaßprogramms in Niederwerrn hätte das Wetter hochsommerlicher sein dürfen Uwe Eichler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwemmelsbach DJK-OIdtimertreffen übertrifft alle Erwartungen Etwa 1000 Besucher waren zu Gast Dominik Zeißner, für das DJK-OIdtimertreffen in Schwemmelsbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwemmelsbach Dankeschön an den Bauhof der Gemeinde Wasserlosen Einige Mitarbeiter sorgten für neue Sitzgelegenheiten in der Flur Dominik Zeißner, für die neue Sitzgelegenheiten in der Flur Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poppenhausen Frischer Wind für das Büchereiteam in Poppenhausen Fünf Jugendliche unterstützen bei der Ausleihe in der Bücherei Herbert Then, für die Bücherei in Poppenhausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwebheim Parken am Plan: Kommen neue Regeln für Schwebheims Wohnzimmer? Wer derzeit sein Fahrzeug am Kirchplatz abstellen will, hat fast freie Hand. Doch diese Situation könnte sich bald ändern. Was der Umzug der Feuerwehr damit zu tun hat. Josef Schäfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grettstadt Spannender Einblick mit Klärwärter Michael Firsching Die Viertklässler aus Grettstadt erleben ein Abenteuer, das die geheimnisvolle Arbeit hinter der Reinigung von Abwasser enthüllt und die kleinen Besucher staunen lässt. Ruth Volz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt Kreistag Schweinfurt: Zoff in der „bunten Mehrheit“? Landrat Florian Töpper (SPD) hat den Antrag auf eine Sondersitzung des Kreistags zur Migration in einen Ausschuss verwiesen. Warum das den Linken sauer aufstößt. Josef Schäfer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwebheim Schwerer Unfall bei Schwebheim: 53-Jähriger nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt aus Auto befreit Zwei Autos sind am Mittwochmorgen bei Schwebheim ineinander gekracht. Beide Fahrer wurden verletzt – einer davon schwer. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Désirée Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dittelbrunn Gespräch über den Holocaust Paul Knoblach und Hannes Helferich zu Besuch an der Mittelschule Benjamin Härtl für die Mittelschule Dittelbrunn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeuzleben 19 Hektar, 16.000 Pfähle und 34.000 Solarmodule: Solarpark Zeuzleben offiziell eröffnet Der Solarpark Zeuzleben wurde offiziell in Betrieb genommen. Der Park soll 30 Jahre lang klimaneutralen Strom erzeugen. Jonas Benini| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obereuerheim Laurenzi-Fest 2025 trotzt dem Wetter Premieren, Traditionen und grandiose Stimmung – ein rauschendes Fest Ulrich Walz für den Musikverein Obereuerheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwanfeld Winzig ganz groß Schwanfelder Schütze holt vier Medaillen bei bayerischer Meisterschaft Friedrich Winzig für den SV Schwanfeld Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dittelbrunn Leichtathletik: Kreisfinale der Mittelschulen Doppelsieg für die Mittelschule Bergrheinfeld Horst Froehling für die Grund- und Mittelschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwebheim Mobbing-Vorwürfe in Schwebheim: Bürgermeister Karbs Verhältnis zum Landratsamt „hat gelitten“ Bürgermeister Volker Karb äußerte sich in der Bürgerversammlung über Vorwürfe ehemaliger Beschäftigter und erhielt Zuspruch. Warum die Stimmung trotzdem angespannt war. Josef Schäfer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern