Rannungen Nach rosigen Zeiten regiert in nächsten Jahren der Rotstift Die geringe Pro-Kopf-Verschuldung in Rannungen wird nicht zu halten sein. Dringende Investitionen stehen an, der Gemeinderat muss nun praktikable Lösungen finden. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothhausen Hans geht auf Wanderschaft: Erster Stempel im Rathaus Nach den Lehrjahren auf Wanderschaft zu gehen, ist nicht nur eine Tradition aus dem Zimmerei- und Dachdeckereigewerbe, die steht allen Handwerksberufen zu. Daniel Wiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Deutsch-Test für Kita-Kinder: Das erlebte eine Mutter mit ihrem fünfjährigen Sohn in Bad Kissingen Vorschulkinder müssen nachweisen, dass sie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, bevor sie eingeschult werden. Welche Herausforderungen entstehen. Julia Graber| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langendorf Zehn Jahre später: Endlich Baustart für Kreisverkehr an A7 2015 wurden die ersten Pläne für den Kreisverkehr bei Langendorf nahe der A7 vorgestellt. Umplanungen, Corona und fehlende Gutachten sorgten für Verzögerungen. Was Autofahrer jetzt wissen müssen. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Geheimnis gelüftet: Malik Harris spielt in Hammelburg Am 4. August macht die BR-Radltour Halt in Hammelburg. Am Abend gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt. Nun steht auch der Künstler fest. Alle Infos. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Wenn der Chef im Handwerk in Rente will: Malerbetrieb aus Bad Kissingen zeigt, wie Betriebsnachfolge klappt In einer Zeit, in der viele Betriebe vor der Herausforderung Generationswechsel stehen, übergibt ein Arnshäuser Maler an einen früheren Azubi. Wie so eine Nachfolge gelingt. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Party-Stimmung mit vielen Bee Gees-Hits Das „Bee Gees Musical – Massachusetts“ mit „The Italian Bee Gees“ begeistert im Regentenbau. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen bei Bad Kissingen Blick ins Haus eines Künstlerpaares „Tag der Inspiration“ bei Familie Böhm: Das Paar zeigt Gemälde und Kunstobjekte, zuhause in der ehemaligen Backstube des angrenzenden Klosters. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nüdlingen Traditionelle Nüdlinger Vierzehnheiligen-Wallfahrt im Heiligen Jahr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 4 Bilder Bildergalerie Biberschäden am Windseller See Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 23 Bilder Bildergalerie Das sind die Osterbrunnen des Landkreises Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Bildergalerie Schlaraffia: Sippung in Bad Kissingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 3 Bilder Bildergalerie Sanierung der Grabsteine am Friedhof der ehemaligen Gemeinde Reußendorf im Truppenübungsplatz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 3 Bilder Bildergalerie Kissalis-Untergrund Hier schlägt das Herz der Kisssalis Therme: Unter dem beliebten Bad kümmern sich Techniker um Heizung, Strom, Wasserqualität und den richtigen Chlor- und Salzgehalt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Der SV Garitz steigt wohl wieder ab In der U19-BOL gewinnt Fuchsstadt in Garitz und liegt weiter auf Titelkurs. Die SG Bad Kissingen ist nun wieder mittendrin im Abstiegskampf. Die SG Langendorf verliert das Match gegen Würzburg. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Wer schnappt sich die Torjäger-Kanone der Heimatzeitung? Am letzten Spieltag geht es nicht nur um Meisterschaften, sondern auch um die begehrten Trophäen der Heimatzeitung. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Bayerns bester Hochspringer kommt aus Ramsthal Gold im Hochsprung und eine Senioren-Weltmeisterin: Spektakuläre Leistungen wurden bei der Leichtathletik-Ehrung im Kreis Rhön/Saale gefeiert. Reinhold Nürnberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Die schönsten Schnappschüsse vom Reitturnier in Detter Mit wunderbarem Wetter verwöhnt wurden Sportler und Besucher beim Reitturnier in Detter. Impressionen aus dem Rhöner Idyll haben wir in einer Bildergalerie zusammengefasst. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Eine Liebeserklärung von Carsten Sostmeier an Detter Warum auch viel Prominenz den Aufenthalt auf dem Reiterhof Rhön der Familie Müller genießt. Der Sieg im Otto-Müller-Gedächtnispreis geht an Elisabeth Meyer. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Trotz Kritik: Stadtrat ebnet Weg für Fachmarktzentrum Discounter, Drogeriemarkt und Gastro sollen auf das Seger-Gelände: Im Stadtrat gab es große Zustimmung, aber die Kritik von Händlern und Nachbargemeinden reißt nicht ab. Das ist der Stand der Dinge. Hartmut Hessel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Das ist einer der ältesten Kindergärten Deutschlands Von mutigen Frauen gegründet, von Ordensschwestern geprägt und von der Familie Kliegl unterstützt: Die Kinderbetreuung in Bad Kissingen hat eine lange Geschichte, die nun gefeiert wird. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Welches Fossil wird digitalisiert? Projekt Besucher des Museums Terra Triassica können abstimmen, welches Ausstellungsstück als 3-D-Modell erfasst wird. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Auftritt von „Salut Salon“ öffnet ungewöhnliche Horizonte Die vier Damen von „Salut Salon“ gastieren mit der Heimat Tour im Regentenbau. Angelika Bachmann, Mary Rose Scanlon, Mariya Filippova und Maria Friedrich legen einen intensiv-kraftvollen Auftritt hin. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Rotstift regiert nach rosigen Zeiten Haushalt Die geringe Pro-Kopf-Verschuldung in Rannungen wird nicht zu halten sein. Dringende Investitionen stehen an, der Gemeinderat muss nun praktikable Lösungen finden. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura an der Saale Kläranlage wird modernisiert Zustimmung gab es vom Gemeinderat für den Einbau einer Vorklärung. Über die Details klärte ein Ingenieurbüro in der Sitzung auf. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Elke Heidelmeier feiert ihren 85. Geburtstag Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau „Hexenmeister der Tasten“ Jan Luley zu Gast in der Georgi-Kurhalle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Glanzvolle Ballnächte Events Rosenball, Rosen-Clubnacht und Festball beim Fürsten Rákóczi: Für diese drei Veranstaltungshighlights gibt es jetzt die Karten im Vorverkauf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Yasmin Azima übernimmt Münnerstädter Zahnarztpraxis Manche kennen sie vielleicht schon aus Burkardroth, wo die Ärztin seit 2008 arbeitet. Nun übernimmt die Doktorin die Praxis in Münnerstadt. Was sie dort plant und was sich für die Patienten ändert. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wildflecken CSU will mit Daniel Kleinheinz Rathaussessel zurückerobern Die Christsozialen nominieren den 40-jährigen Daniel Kleinheinz als Bürgermeisterkandidat für Wildflecken. Wie positioniert sich die PWW-Liste? Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba 8000-Punkte-Raster für den Wald Oberthulba muss für seinen Wald eine Betriebsinventur durchführen. Das Gremium hat sich nun für eine permanente Stichprobeninventur ausgesprochen. Diese sagt mehr über den Zustand des Waldes aus. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Bocklet 13 neue Siebener schwören den Eid 170 Feldgeschworene aus 25 Kommunen kamen nach Bad Bocklet, wo neue Grenzhüter vereidigt wurden. Der Landrat ehrte auch 16 Amtsinhaber für ihre langjährige Dienstzeit. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Naturschätze entdecken und Wildnis verstehen beim Kernzonentag in der Rhön Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Bad Brückenau Das „Rhönstübchen“ schließt Ende Mai 2025 Nach 26 Jahren gehen die Türen des „Rhönstübchens“ zu. Damit endet eine Ära im Staatsbad. Wirtin Conny Schönstein-Hahn spricht über die Hintergründe. Außerdem: So soll es mit dem Lokal weitergehen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Warum Bad Kissingen ein guter Standort für Hausärzte ist Schon seit Jahren ist die hausärztliche Versorgung ein drängendes Thema. Jetzt informierten sich Studierende über Berufschancen und Lebensqualität im Landkreis Bad Kissingen. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern