Rothenfels Kleine Stadt, großes Ereignis: Renovierung des Rothenfelser Rathauses feierlich abgeschlossen 2,6 Millionen Euro hat die Sanierung des Historischen Rathauses gekostet. Nun ist das Projekt abgeschlossen und das Gebäude wurde feierlich eingeweiht. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Verunglückt trotz Schutzausrüstung: 14-Jähriger nach Sturz im Bikepark Frammersbach gestorben Ein Jugendlicher hat auf der Anlage im Landkreis Main-Spessart sein Leben verloren. Jetzt ermittelt die Polizei zu Ursache und Hintergründen. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Mit vielen Fotos: Erster Genussmarkt der Region Main-Werntal Besucher konnten auf dem historischen Schafshof in Thüngen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten probieren, sondern auch den Prozess des Bierbrauens kennenlernen. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Ein Leben für die Chirurgie und die Musik: Lengfurter Arzt Bruno Hock gestorben Der Arzt genoss in der Bevölkerung ein hohes Maß an Wertschätzung und Anerkennung. Er starb im Alter von 70 Jahren. Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Ein normales Leben auf Zeit? Familie Erbek ist in Karlstadt angekommen, doch die Asylfrage bleibt offen Vor einem Jahr erzählte der kurdische Familienvater von der riskanten Flucht aus der Türkei. Jetzt lud er in seine kleine Wohnung ein. Was sich seitdem getan hat. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit vielen Fotos: Karlstadter Automeile ermöglichte wieder direkte und interessant Vergleiche Über 100 Fahrzeuge von mehr als 20 Marken zogen bei der Freiluftaustellung in der Altstadt die Blicke auf sich. Dazu kam ein buntes Rahmenprogramm. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur: Muttertagskonzert vor voll besetzter Stadtpfarrkirche – Repertoire des Chors reicht vom Frühbarock bis zur Moderne Würzburger Domsingknaben verzaubern in St. Michael Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Konzertabend mit Uli Plettendorff und dem Glenn Miller Orchestra in der Stadthalle Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Zehnjähriges Dienstjubiläum im Haus Lehmgruben gefeiert Mitarbeiterin Alexandra Heid blickt auf zehn Jahre Dienst im Seniorenzentrum zurück. Claudia Hartmann (Haus Lehmgruben) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kindergarten Lohr-Seeweg veranstaltet Recycling-Mitmachwoche Im Rahmen des Stadtjubiläums zu 300 Jahre Schneewittchen in Lohr lernten die Kinder des städtischen Kindergartens bei einer Mitmachwoche alles zum Thema Mülltrennung. Simon Hörnig (für den Kindergarten Seeweg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelhofen Kinderfeuerwehr in Stadelhofen feierlich gegründet Feuer und Flamme für den Nachwuchs Katharina Rüb (Freiwillige Feuerwehr Stadelhofen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 27 Bilder Thüngen Genussmarkt im Werntal Im Thüngener Schlosshof fand am Wochenende der Genussmarkt statt. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Karlstadt Automeile in Karlstadt Die Automeile in Karlstadt war gut besucht. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 51 Bilder Marktheidenfeld Maimarkt und Lauf der Vielfalt in Marktheidenfeld Der Maimarkt in Marktheidenfeld lockte am Wochenende Hunderte Besucher an. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Waldzell Brand in Waldzell Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Bildergalerie Gedenken an Papst Franziskus Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Maifest als gemeinsames Highlight von Schule und Tagesstätte Höhepunkt des Schuljahres an der Leo-Weismantel-Schule Uwe Breitenbach (Leo-Weismantel-Schule Karlstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzstadt Jahreshauptversammlung der 1. SG Retzstadt mit Neuwahlen Martin Eisenbacher bleibt weiterhin 1. Schützenmeister Georg Rothenhöfer (Schützengesellschaft Retzstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofstetten Lange-Tischtennis-Nacht im Jubiläumsjahr der Abteilung Spannendes Turnier - 25 Jahre Tischtennis bei der ASV Hofstetten Michaela Bayer (ASV Hofstetten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fleißiges Training brachte den TVM-Wellenkillern Erfolge Sehr erfreuliche Leistungen beim Maischwimmen in Kitzingen, Trainingslager zahlte sich aus Alfred Hock (TV Marktheidenfeld, Schwimmabteilung) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Übergabe des Staffelstabs an neuen Vorstand Manfred Müller und Regina Morlok übernehmen von Lydia Albert Andreas Morlok (Da Capo) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Tenniscamp für Jugendliche ein voller Erfolg Intensives Training bei bestem Wetter Michael Rebele (Tennisschule) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rengersbrunn Wallfahrtseröffnung in Rengersbrunn Am 1. Mai wurde in der Wallfahrtskirche Maria Geburt in Rengersbrunn die diesjährige Wallfahrtssaison eröffnet. Michaela Gies (für die Kirchengemeinde) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Turbulenter vorletzter Spieltag: Der TSV Lohr verdrängt den SV Birkenfeld von Platz zwei der Bezirksliga West Während der TSV Eisingen nach dem Sieg in Unterpleichfeld die Meisterschaft und den Landesliga-Aufstieg feiert, hadert Benedikt Strohmenger mit der Chancenverwertung seines Teams. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Der SV Waldbrunn liegt auf Relegationskurs, der TSV Karlburg II rettet sich, ein Absteiger ist noch offen Der Trainer der FV Gemünden/Seifriedsburg gönnt angeschlagenen Spielern Pausen. Am Ende erzielt Johannes Scholz bei seiner Abschiedsvorstellung den Ausgleich. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Zum nun feststehenden Abstieg des TSV Karlburg aus der Fußball-Bayernliga: Es reicht einfach nicht Ein Kommentar, der Erklärungen liefert, warum der Landesliga-Meister der Vorsaison in der fünfthöchsten Spielklasse nicht mithalten konnte. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Nach dem 1:6 beim TSV Kornburg: Der TSV Karlburg ist aus der Fußball-Bayernliga Nord abgestiegen Am vorletzten Spieltag ist das Schicksal des Tabellenschlusslichts besiegelt. Beim Saisonfinale gibt es am 17. Mai nicht nur einen Abschied von der fünfthöchsten Spielklasse. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Griff nach dem letzten Strohhalm: Nur ein Sieg in Kornburg kann den Abstieg des TSV Karlburg verhindern Vor dem vorletzten Saisonspiel sind die Chancen des Bayernliga-Schlusslichts auf den Klassenerhalt nicht groß. Immerhin vermeldet es den ersten Neuzugang. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Bezirks-Einzelmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen Sechs Titel gingen nach Karlstadt Carmen Heinzler (Keglerverein Karlstadt und Umgebung) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Kein Essen, kein Bier, keine Zigaretten zuhause - Ehestreit eskaliert: 56-Jähriger zückt Messer und bedroht seine Frau Eine Zeugin, die bei der Polizei noch den Einsatz des Messers geschildert hatte, revidierte ihre Meinung vor Gericht. Ein Urteil gab es noch nicht, da die wichtigste Zeugin krank war. Roland Pleier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Ein Stück Italien in Karlstadt: Restaurant „Geschmack der Liebe“ in der Hauptstraße in Karlstadt eröffnet Die jungen Inhaber bieten auch gut bürgerliche Küche. Welche Motivation dahinter steckt und wie der Name zustande kam. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Miltenberg Feuerwehr findet tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus Rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr rücken zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Klingenberg am Main aus. Als sie das Feuer unter Kontrolle haben, machen sie eine schreckliche Entdeckung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mittwochs auf dem Bauernhof Drei Exkursionen bieten Einblicke in die Landwirtschaft der Region Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtmarkenprozess: Fokus-Forum mit Bürgern in Stadthalle – Sammelsurium an Begriffen muss gewichtet werden Was macht Lohr im Kern aus? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Neue Veranstaltungsreihe „Wein am Main“ an der Mainlände Gemünden mit dem Schoppenwächele und Musik Dabei werden regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches musikalisches Angebot geboten. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Nachbar hilft Senior aus brennendem Haus Als ein Mehrfamilienhaus in Flammen steht, begleitet ein 32-Jähriger seinen 83-jährigen Nachbarn nach draußen. Beide kommen mit einer Rauchvergiftung davon. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Karlstadt Der Radweg zwischen Gemünden und Karlstadt ist wieder frei: Wer kümmert sich um die Schäden durch den Bau? Nach längeren Bauarbeiten steht der Mainradweg wieder zur Verfügung. Die Baumaßnahmen sind weitgehend abgeschlossen, einige Nacharbeiten stehen noch aus. Jennifer Weidle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laudenbach Warum es mit dem Breitbandausbau in Laudenbach nicht vorangeht und welche Projekte zuletzt umgesetzt wurden Für die Glasfaser-Verlegung in Laudenbach sieht es in naher Zukunft schlecht aus. Das liegt allerdings an der außergewöhnlich guten Versorgung mit schnellem Netz. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Mittelschule: Rückblick und Perspektiven Ein Blick auf die Vergangenheit und die geplanten Modernisierungen zeigt, wie die Schule sich auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
12.05.25 Muttertagskonzert: Star der Volksmusik bringt ein Stück Tirol in die Lohrer Stadthalle – Botschaft: »Immer siegt die Liebe« 600 Fans feiern Hansi Hinterseer
12.05.25 Marktheidenfeld Mehrstimmiger Gesang und Klavier: „Werners Echte“ im Innenhof des Franck-Hauses
12.05.25 Marktheidenfeld Informationsabend zum Thema Gewalt im Sport: Frauennetzwerk teilt Impulse für Prävention in Vereinen
Unterfranken Fantasy-Festival, Hoffest und Haßbergritt: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Das frühlingshafte Wetter lockte am Wochenende zahlreiche Menschen zu den Veranstaltungen in der Region. Wir waren für Sie vor Ort und haben die besten Bilder mitgebracht. Ralf Zimmermann und Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wegen Urkundenfälschung vor Gericht: Hat der Angeklagte sich Medikamente mit gefälschten Rezepten besorgt? Ein Mann aus dem Landkreis Main-Spessart soll sich über Telegram gefälschte Rezepte besorgt haben. Er muss eine Geldstrafe zahlen. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Ausflugstipp für Wanderfreunde - inklusive Mundart und Poesie: Fränkisch auf Schritt und Tritt Der Gössemer Gedichtles-Waach? Das ist ein kleiner, feiner Wanderweg durchs Werntal. Mit Besonderheit: Stationen mit Gedichten - im fränkischen Dialekt. Tipps zur Tour. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Verkauf geplant: Betrieb bei insolventer Weininger System GmbH in Burgsinn läuft weiter Der Insolvenzverwalter lobt, dass die Mitarbeiter vorbildlich mitwirken. Es gebe bereits Interessenten für eine Übernahme des Unternehmens. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Herzenssache, Grenzerfahrung, wunderschön: Was bedeutet es heute, Mama zu sein? Was beeinflusst Mutter-Sein heute? Drei Frauen aus Main-Spessart erzählen von Rollenbildern, dem Einfluss sozialer Medien und Kinder-Bedürfnissen. Emma Janßen und Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: „Habemus Ton an.“ Wie Main-Spessart die Verkündung des neuen Papstes erlebte Die Wahl des neuen Kirchenoberhaupts sorgte für Ernüchterung bei den Laudenbachern. Beim Schallschutz in Dertingen wird ausgerechnet ein Friedhof zum Gesprächsthema. Felix Hüsch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gambach Böschungsbrand an zwei Stellen an Bahnstrecke zwischen Karlstadt und Gemünden: Zugverkehr stoppte Zwischenzeitlich fuhren aufgrund des Feuerwehreinsatzes um die Mittagszeit am Samstag keine Züge zwischen Karlstadt und Gemünden. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Wombacher Festkomitee braut Bier ein 700-Jahr-Feier: Limitierte Sonderedition zum großen Jubiläum – Nur 800 Liter in besonderen Flaschen Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern