Rothenbuch Unterfrankens CSU-Mann für Europa will Waldbesitzer vor „wahnsinniger Bürokratie“ aus Brüssel schützen Überwacht die EU künftig jedes Waldstück, auch in Bayern? Wieso Stefan Köhler, CSU-Europaabgeordneter aus Unterfranken, die EU-Pläne zum Waldschutz kritisiert. Angelika Kleinhenz| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen „Der schönste Pausenhof in Main-Spessart“: Thüngener Grundschüler nehmen ihr Freigelände in Besitz Rückzugsort, Bewegungs-Park, Grünes Klassenzimmer: Die Neugestaltung des Pausenhofs der Grundschule Thüngen markiert einen bedeutenden Schritt in der Schulentwicklung. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alzenau Aktenzeichen XY am Mittwoch: Wer überfiel unterfränkische Rentnerin in ihrem Keller? Die Fahndungssendung „Aktenzeichen XY“ hofft auf neue Hinweise nach dem Überfall auf eine 69-Jährige in Mömbris im Oktober 2023. Die Tat war brutal. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenfels Kleine Stadt, großes Ereignis: Renovierung des Rothenfelser Rathauses feierlich abgeschlossen 2,6 Millionen Euro hat die Sanierung des Historischen Rathauses gekostet. Nun ist das Projekt abgeschlossen und das Gebäude wurde feierlich eingeweiht. Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Verunglückt trotz Schutzausrüstung: 14-Jähriger nach Sturz im Bikepark Frammersbach gestorben Ein Jugendlicher hat auf der Anlage im Landkreis Main-Spessart sein Leben verloren. Jetzt ermittelt die Polizei zu Ursache und Hintergründen. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Mit vielen Fotos: Erster Genussmarkt der Region Main-Werntal Besucher konnten auf dem historischen Schafshof in Thüngen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten probieren, sondern auch den Prozess des Bierbrauens kennenlernen. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Erfolgreiche Aktionen rund um den Weltwassertag: Über 300 Teilnehmende bei Veranstaltungen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Freibad Burgsinn: Diese Sommersaison ohne Sprungturm-Erlebnis Die Geländer der Sprungtürme benötigen dringende Sanierungen, die nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können. Der Kindergarten bekommt einen neuen Turnraum. Isabellé Bechold Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hafenlohr Förster Matthias Huckle präsentiert Betriebsplan 2025: Maßnahmen und nachhaltige Forstwirtschaft in Hafenlohr Die Gemeinde tritt zudem dem Regionalwerk Main-Spessart bei Susanne Feistle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roden Rodener Zukunftspläne: Von Schadholz bis Verbesserung der Wirtschaftswege Der Gemeindewald leidet unter massivem Schadholzbefall. Prachtkäfer und Borkenkäfer hinterlassen deutliche Spuren. Welche weiteren Herausforderungen anstehen. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Abstimmungsmarathon in Birkenfeld: Neue Bebauungspläne auf den Weg gebracht Der Birkenfelder Gemeinderat hat zahlreiche Bebauungs- und Flächennutzungspläne verabschiedet. Die neuen Vorhaben betreffen den Ausbau von Solarparks und Wohngebieten. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 23 Bilder Marktheidenfeld Bad Maradies So geht es im Bad am Maradies in Marktheidenfeld voran: Ein Blick hinter die Kulissen. Benjamin Brückner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 27 Bilder Thüngen Genussmarkt im Werntal Im Thüngener Schlosshof fand am Wochenende der Genussmarkt statt. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Karlstadt Automeile in Karlstadt Die Automeile in Karlstadt war gut besucht. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 51 Bilder Marktheidenfeld Maimarkt und Lauf der Vielfalt in Marktheidenfeld Der Maimarkt in Marktheidenfeld lockte am Wochenende Hunderte Besucher an. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Waldzell Brand in Waldzell Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Förderverein Kinderhaus „Zur Hl. Familie“ Der Osterhase kam ins Kinderhaus Katharina Kaufmann (Förderverein Kinderhaus "Zur Hl. Familie") Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettersheim Familien-Generationen-Doppelturnier des TTC Rettersheim Große Teilnehmerzahl am Turnier Elmar Schulz (TTC Rettersheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Abi an der FOSBOS Diskutieren auf Englisch Stephan Berz (FOSBOS Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf Kräuter-Erlebnistag mit dem Spessartbund Ilka Hepp entführte in die spannende Welt der Kräuter Julia Englert (Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf-Bischbrunn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Maiandacht im Spielhof des Kindergartens Burgsinn Pfarrer unterstützt Musikkapelle Kornelia Schelbert (für die Kirchengemeinde) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Erstkommunion in Wombach Acht Kinder empfangen zum ersten Mal die Heilige Kommunion Daniela Daiss (für die Kommunionfamilien) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Lehrweinberg in Erlenbach erweitert Weinbauverein setzt auf zukunftsfähige Rebsorten mit geringerem Pflanzenschutzbedarf Lisa Rüppel (Weinbauverein Erlenbach-Tiefenthal) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Turbulenter vorletzter Spieltag: Der TSV Lohr verdrängt den SV Birkenfeld von Platz zwei der Bezirksliga West Während der TSV Eisingen nach dem Sieg in Unterpleichfeld die Meisterschaft und den Landesliga-Aufstieg feiert, hadert Benedikt Strohmenger mit der Chancenverwertung seines Teams. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Der SV Waldbrunn liegt auf Relegationskurs, der TSV Karlburg II rettet sich, ein Absteiger ist noch offen Der Trainer der FV Gemünden/Seifriedsburg gönnt angeschlagenen Spielern Pausen. Am Ende erzielt Johannes Scholz bei seiner Abschiedsvorstellung den Ausgleich. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Zum nun feststehenden Abstieg des TSV Karlburg aus der Fußball-Bayernliga: Es reicht einfach nicht Ein Kommentar, der Erklärungen liefert, warum der Landesliga-Meister der Vorsaison in der fünfthöchsten Spielklasse nicht mithalten konnte. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Nach dem 1:6 beim TSV Kornburg: Der TSV Karlburg ist aus der Fußball-Bayernliga Nord abgestiegen Am vorletzten Spieltag ist das Schicksal des Tabellenschlusslichts besiegelt. Beim Saisonfinale gibt es am 17. Mai nicht nur einen Abschied von der fünfthöchsten Spielklasse. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Griff nach dem letzten Strohhalm: Nur ein Sieg in Kornburg kann den Abstieg des TSV Karlburg verhindern Vor dem vorletzten Saisonspiel sind die Chancen des Bayernliga-Schlusslichts auf den Klassenerhalt nicht groß. Immerhin vermeldet es den ersten Neuzugang. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aura Sicherheit am Auraer Sauplatz: Tor statt Zaun sorgt für Schutz Ein neues Tor zwischen Toiletten und Mauer soll den Zugang verhindern und für Sicherheit sorgen. Roland Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg Ehrenamtliche für Homburger Kirchengemeinde dringend gesucht: Infoabend gibt Hoffnung Rund 20 Interessierte kamen zu dem Treffen, um Ideen zu entwickeln und konkrete Vorschläge zur Fortführung der kirchlichen Aktivitäten einzubringen Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Urspringen: Festlichkeiten vom 17. bis 19. Mai an der Schlossparkhalle mit vielfältigem Programm Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtwerke: Jahresabschluss 2023 im Werkausschuss – Weniger Geld von Energie – Wie lange hält Parkdeck noch? Gewinn vier Mal höher als geplant Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Von Naturkatastrophen lernen Zu Besuch beim Lehr-Lern-Labor der Geographie Didaktik an der Uni Würzburg Martin Glückert (Staatlich Realschule Marktheidenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Neuwahlen mit Verabschiedung Jahreshauptversammlung des TSV Langenprozelten 1912 Georg Hegel (TSV Langenprozelten) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Ein Leben für die Chirurgie und die Musik: Lengfurter Arzt Bruno Hock gestorben Der Arzt genoss in der Bevölkerung ein hohes Maß an Wertschätzung und Anerkennung. Er starb im Alter von 70 Jahren. Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
»Kulturelle Brückenschoppen«: Angebot aus Kinderunterhaltung, Kulinarik und Musik überzeugt Besucher Entspannter Muttertag beim in Frammersbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohrer Zwergenaufstand kann stattfinden Familienfest: Konzept für Sicherheit steht Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fragen und Antworten: Was zu beachten ist und was die Hintergründe sind – Fotografen wie Innungsmeister Michael Alfen sind mit der neuen Regel nicht glücklich Pflicht zum Digitalbild: Selbstversuch unserer Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Feierliche Konfirmation in Partenstein 14 Jugendliche bestätigen ihre Taufe in der Christuskirche Pfarrer Michael Nachtrab Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.05.25 Main-Spessart Frühstück zum Mitnehmen für Radpendler – Landkreis bedankt sich bei Alltagsradlern
Denkmal: Team des Bayerischen Rundfunks filmt Arbeiten des Mühlenvereins – Zum Jubiläumsfest wird gemahlen Die Ruhmühle rückt ins Rampenlicht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur: Muttertagskonzert vor voll besetzter Stadtpfarrkirche – Repertoire des Chors reicht vom Frühbarock bis zur Moderne Würzburger Domsingknaben verzaubern in St. Michael Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Investition in die Schule Schulverband Kreuzwertheim rechnet mit steigenden Zahlen und baut die Ganztagsbetreuung aus. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Konzertabend mit Uli Plettendorff und dem Glenn Miller Orchestra in der Stadthalle Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Zehnjähriges Dienstjubiläum im Haus Lehmgruben gefeiert Mitarbeiterin Alexandra Heid blickt auf zehn Jahre Dienst im Seniorenzentrum zurück. Claudia Hartmann (Haus Lehmgruben) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kindergarten Lohr-Seeweg veranstaltet Recycling-Mitmachwoche Im Rahmen des Stadtjubiläums zu 300 Jahre Schneewittchen in Lohr lernten die Kinder des städtischen Kindergartens bei einer Mitmachwoche alles zum Thema Mülltrennung. Simon Hörnig (für den Kindergarten Seeweg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadelhofen Kinderfeuerwehr in Stadelhofen feierlich gegründet Feuer und Flamme für den Nachwuchs Katharina Rüb (Freiwillige Feuerwehr Stadelhofen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Maifest als gemeinsames Highlight von Schule und Tagesstätte Höhepunkt des Schuljahres an der Leo-Weismantel-Schule Uwe Breitenbach (Leo-Weismantel-Schule Karlstadt) Icon Favorit Icon Favorit speichern