Würzburg Starkes Comeback von Erwin Pelzig in Würzburg mit „Wer wir werden“: Mitläufer oder Widerständler? In der Würzburger Posthalle präsentierte Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig sein neues Programm. Warum es politischer und wahrhaftiger denn je ist. Manfred Kunz| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gemeinsam für gelebte Vielfalt Inklusionsbetriebe Unterfrankens setzen Zeichen auf Personalmesse Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen Ende der Ära Relin nach 50 Jahren: Prinzipalin Angelika Relin verlässt das Torturmtheater Sommerhausen Ende Februar 2026 ist Schluss: Das sind die Gründe, warum Angelika Relin als Theaterleiterin in Sommerhausen nach der Saison aufhört. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kaum Volljährige nahmen Über-80-Jährige ins Visier: Jugendbande zockte ältere Menschen ab Junge Kriminelle hatten es auf die Ersparnisse von Senioren abgesehen. Mit einer perfiden Masche erbeuteten sie eine sechsstellige Summe. Wie sie vorgingen. Manfred Schweidler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Immer mehr Hitzetage in Unterfranken: Wie kann man sich an Hitze anpassen und welche Tricks bringen Abkühlung? Es wird heißer in Unterfranken. Eine Expertin der Uniklinik Würzburg erklärt, ab welcher Temperatur es dem Körper zu viel wird und wieso Hitze tödlich sein kann. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Autor Clemens Tangerding: „Ich kenne niemanden, der so viel gearbeitet hat wie meine Mutter“ Der Historiker aus Rottendorf hat die Leistung seiner Mutter erst spät erkannt. Im Gastbeitrag erinnert er sich bewundernd auch an die Mütter seiner Freunde. Clemens Tangerding Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken Meisterfeier, Erwin Pelzig und Rhöner Schlachthof: Das sind die schönsten Fotos vom Wochenende Der FC Schweinfurt 05 feierte die Meisterschaft, es gab viel Kabarett und auch sonst war einiges los in der Region: Wir waren vor Ort und haben die besten Bilder für Sie. Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/München Zukunft des Brose-Werks: Ministerpräsident Söder und Minister Aiwanger kommen im Juni nach Würzburg Eine Schließung des Brose-Werks in Würzburg ist vorerst vom Tisch. Doch Fragen um die Zukunft bleiben. Nun kommt hochrangiger Besuch. Um was es geht. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Personalmangel in Unterfrankens Kindertagesstätten: Warum ist die Kita-Krise noch nicht vorbei, Herr Gündling? Viele Stellen für Erzieherinnen und Erzieher sind unbesetzt, die Betreuung der Kinder leidet. Der Würzburger Kita-Leiter Christian Gündling schildert die Lage. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Ich darf keine Fehler machen": Wie kann ich negative Überzeugungen erkennen und Glaubenssätze verändern? Negative Glaubenssätze können quälen. Psychotherapeutin Roxane Sell von der Uniklinik Würzburg gibt Tipps, wie man ungesunde Überzeugungen ins Positive dreht. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Für SuedLink müssen die Mega-Bauarbeiten in Unterfranken jetzt behutsam ablaufen, Herr Göpfert Die Strom-Fernleitung SuedLink darf jetzt auch in Mainfranken gebaut werden. Unser Autor fordert von den Verantwortlichen viel Fingerspitzengefühl. Jürgen Haug-Peichl| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Stiftungsfest in der Neubaukirche gefeiert Zum ersten Mal wurden die mit je 50.000 Euro dotierten Baldwin und Inge Knauf-Förderpreise sowie der mit 1000 Euro dotierte Preis für studentisches Engagement verliehen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/München Kritik an Ministerpräsident Söder: Persönlicher Besuch im Würzburger Brose-Werk kommt „sehr spät“ Seit Monaten bangen 1400 Brose-Mitarbeiter um ihre Jobs. Erst jetzt wollen Söder und Aiwanger nach Würzburg kommen. Spät, findet SPD-Mann Volkmar Halbleib. Henry Stern| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Prozess um Mord an türkischem Gastwirt: Ein Spitzel der Polizei lieferte Hinweise zur verschwundenen Mordwaffe Überraschende Aussage einer V-Person der Kripo: Warum das aufwändige Verfahren zum Fall Edip Saraç am Landgericht Würzburg nun unerwartet schnell enden könnte. Manfred Schweidler| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gerlach wirbt für gesellschaftliches Engagement - Bayerns Gesundheitsministerin händigt Bundesverdienstkreuz an sechs Bürger aus Unterfranken aus Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/Münnerstadt Aserbaidschan-Affäre: CSU-Politiker Eduard Lintner will vor Gericht zu den Bestechungsvorwürfen auspacken Der angeklagte frühere Staatssekretär aus Unterfranken hat Vorwürfe der Staatsanwaltschaft jetzt eingeräumt. Er sagt, ein Geständnis sei dies aber nicht. Henry Stern und Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Geldboten klauten der eigenen Firma eine Viertelmillion Euro: Warum das Urteil milde ausfiel Sie hatten spontan zugegriffen, als ihnen zu viel Geld für einen Transport mitgegeben wurde. Jetzt standen die zwei Kurierfahrer vor dem Würzburger Amtsgericht. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Theo Waigel verriet in Würzburg, dass er den Euro „Franken“ nennen wollte: Warum der Plan scheiterte Der Ex-Finanzminister diskutierte bei einer Veranstaltung der Uni über den Zusammenhalt in Europa. Und blickte auf seine Studienzeit in Würzburg zurück. Helena Trevisan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt „Sie können alles mit Worten machen und damit Leben retten“: So geht Erste Hilfe für die Psyche Was tun, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krise ist? Psychiater Oliver Dodt erklärt, wie man Probleme erkennt und Freunden und Partnern helfen kann. Susanne Schmitt| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Wissenschaftler zu Klimapolitik: „Wer Emissionen senkt, stärkt auch Europas Sicherheit“ Eine neue Studie zeigt: Durch ein Tempolimit und eine CO₂-Abgabe könnte Russlands Kriegskasse schrumpfen. Wirtschaftsprofessor Joschka Wanner erklärt, warum. Helena Trevisan und Natalie Greß| 20 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kolpingwerk feierte 175-jähriges Bestehen Bei der Jubiläumsfeier in Köln waren auch rund 250 Teilnehmer aus Würzburg dabei und gestalteten das Programm mit. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadt Schweinfurt Unverzollte Luxusartikel: Schweinfurter Zoll stellt Waren im Wert von 150.000 Euro sicher Der Schweinfurter Zoll hat Anfang Mai unverzollte Luxusgüter in einem Auto sichergestellt. Gegen den Fahrer wird ermittelt. Der Verdacht: es geht um Geldwäsche. Pressemitteilung| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
14.05.25 Schweinfurt Mainfränkische Wirtschaft unterstützt neue Untersuchungs- und Forschungsverfahren im Bauwesen
14.05.25 Würzburg/Schweinfurt Viele Firmen sind pleite: Ein Würzburger Insolvenz-Experte erklärt, was Kunden jetzt beachten sollten
14.05.25 Würzburg Mindestlohn im Weinbau: Können die Steillagen in Unterfranken bald nicht mehr bewirtschaftet werden?
14.05.25 Würzburg Missbrauchsbeauftragter beschuldigt: Bringt das Würzburger Gutachten jetzt Bewegung in einen alten Fall?
14.05.25 Schweinfurt Wie Leben gelingen kann: atemberaubend offener Generationenroman von Linde Unrein
Frammersbach Verunglückt trotz Schutzausrüstung: 14-Jähriger nach Sturz im Bikepark Frammersbach gestorben Ein Jugendlicher hat auf der Anlage im Landkreis Main-Spessart sein Leben verloren. Jetzt ermittelt die Polizei zu Ursache und Hintergründen. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rothenbuch Unterfrankens CSU-Mann für Europa will Waldbesitzer vor „wahnsinniger Bürokratie“ aus Brüssel schützen Überwacht die EU künftig jedes Waldstück, auch in Bayern? Wieso Stefan Köhler, CSU-Europaabgeordneter aus Unterfranken, die EU-Pläne zum Waldschutz kritisiert. Angelika Kleinhenz| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alzenau Aktenzeichen XY am Mittwoch: Wer überfiel unterfränkische Rentnerin in ihrem Keller? Die Fahndungssendung „Aktenzeichen XY“ hofft auf neue Hinweise nach dem Überfall auf eine 69-Jährige in Mömbris im Oktober 2023. Die Tat war brutal. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Positive Bilanz 2024: Unterfränkische VR-Banken verzeichnen Wachstum in Kreditvergabe und Geschäftsergebnissen Die 13 Volks- und Raiffeisenbanken in Unterfranken blicken auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Doch einen Wermutstropfen gibt es. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Miltenberg Feuerwehr findet tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus Rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr rücken zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Klingenberg am Main aus. Als sie das Feuer unter Kontrolle haben, machen sie eine schreckliche Entdeckung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meiningen Zauberhafte Verwirrungen und unerwartete Einblicke: Ein Sommernachtstraum im Meininger Staatstheater Nicolas Charaux inszeniert am Meininger Staatstheater Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ und wird mit Heiterkeitsausbrüchen des Publikums belohnt. Siggi Seuß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bamberg Zwei Verfahren gegen Eva von Vietinghoff-Scheel: eines ist inzwischen eingestellt, das andere noch nicht Zum Verdacht der Untreue gibt es noch kein Ergebnis. Das zweite Ermittlungsverfahren gegen die vormalige OB-Kandidatin hat die Staatsanwaltschaft beendet. Thomas Fritz und Jonas Keck| 24 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Nachbar hilft Senior aus brennendem Haus Als ein Mehrfamilienhaus in Flammen steht, begleitet ein 32-Jähriger seinen 83-jährigen Nachbarn nach draußen. Beide kommen mit einer Rauchvergiftung davon. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwei Neubauten für fast 90 Millionen Euro: Uni Würzburg und Freistaat wollen so den Exzellenz-Titel holen Ein Zentrum für medizinische Kunststoffe, ein Chemie-Bau für 500 Studierende: Bayerns Wissenschaftsminister sieht die Würzburger Universität auf exzellentem Weg. Andreas Jungbauer| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie aus Diskriminierung Mord wird: Die bewegende Geschichte von Alma Rosé und ihrem Orchester in Auschwitz Der Stück „In mir klingt ein Lied“ am Mainfranken Theater Würzburg zeigt vor allem eines: Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Fantasy-Festival, Hoffest und Haßbergritt: Das sind die schönsten Bilder vom Wochenende Das frühlingshafte Wetter lockte am Wochenende zahlreiche Menschen zu den Veranstaltungen in der Region. Wir waren für Sie vor Ort und haben die besten Bilder mitgebracht. Ralf Zimmermann und Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wiedereröffnung nach über sieben Jahren: Hubland-Mensa in Würzburg nimmt den Betrieb bald wieder auf Nach Sanierungsarbeiten und einer Reihe von Schwierigkeiten ist es nun soweit: Ab 19. Mai hat die Mensa der Universität Würzburg wieder geöffnet. Jonas Keck| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Erwartungen an Papst Leo XIV. und große Hoffnung: 8 Reaktionen aus der Region auf die Neuwahl im Vatikan Die Welt schaut auf den neugewählten Papst. Im Bistum Würzburg setzen viele auf den US-Amerikaner vor allem bei zwei zentralen Themen. Stimmen zu Leo XIV. Jonas Keck, Mathias Wiedemann und Christine Jeske| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Politik muss handeln": Sozialpsychiatrische Dienste Unterfranken warnen vor Versorgungslücke Wo sollen psychisch kranke Menschen hin, wenn Beratungsstellen aus Geldnot schließen? Leitungskräfte aller Träger fordern eine gesicherte Finanzierung. Natalie Greß| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gericht entscheidet: Verurteilter Würzburger IS-Terrorist muss unter strengen Auflagen im Zwangsexil bleiben Er war Medizinstudent in Würzburg, saß in Haft und kann nicht nach Syrien abgeschoben werden. Nun klagte der enttarnte „Schläfer“ gegen die strenge Überwachung. Manfred Schweidler| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach/Altertheim Nach jahrelangem Hin und Her: Strom-Fernleitung SuedLink wird jetzt auch in Mainfranken gebaut Ewiges Planen, harscher Protest: In anderen Bundesländern ist die umstrittene Stromautobahn SuedLink schon im Bau - nun kann es in der Region losgehen. Jürgen Haug-Peichl| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Coburg Autozulieferer Brose lenkt ein: Konzern schließt Werk in Würzburg doch nicht 1400 Mitarbeiter in Würzburg können aufatmen: Das Brose-Werk bleibt erhalten, der Betrieb geht weiter. Was der Verwaltungsrat des Konzerns jedoch auch sagt. Jürgen Haug-Peichl| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Ebelsbach Neue Ministerin Dorothee Bär verspricht: „Ganze Gesellschaft wird von der Forschung im Weltraum profitieren“ Sogar von Mond-Mission ist im Koalitionsvertrag die Rede. Die Ministerin aus Unterfranken erklärt, wieso Forschung sie begeistert und was die Rhön davon hat. Michael Czygan| 18 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Würzburgs Landrat hat „rechtliche Bedenken“: Abstimmung um Trinkwasser und Rohstoffe im Planungsverband platzt Plötzliche Wendung: Weil ein Experte des Würzburger Trinkwasserversorgers in der Sitzung sprechen soll, fürchtet Thomas Eberth eine Beeinflussung des Gremiums. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 40 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg (dpa) Würzburger Augustiner-Mönch: Mitbruder „Bob“ ist jetzt Papst Ihr Mitbruder «Bob» ist nun also Leo XIV. und Oberhaupt der Katholiken: Bei den Augustinern in Deutschland ist die Freude groß. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken 11 Tipps zum Wochenende: Mit Flohmarkt und Frauenlauf, Automeile, Genussmarkt und dem Festival für Beats und Vibes Im Kloster Heidenfeld verkaufen die Erlöserschwestern jetzt Hausrat und Inventar. Würzburg feiert „Frühling International“. Was am Samstag und Sonntag los ist. Susanne Wiedemann, Johanna Heim und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Alles digital oder was? Wie uns Künstliche Intelligenz verändert und wo der Mensch dabei bleibt Der digitale Wandel ist allgegenwärtig, zu Hause oder am Arbeitsplatz. Wie drastisch er die Gesellschaft verändert und fordert, zeigte ein Abend in Würzburg. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bamberg Aus für Brose-Werk in Würzburg? Entscheidung über Schließung fällt wohl doch nicht in dieser Woche Seit Februar ist die Zukunft des Würzburger Werks von Automobilzulieferer Brose unklar. Das bleibt wohl noch weiter so. Die Belegschaft macht Druck - und hofft. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Verfolgungsjagd: Polizei bremste Würzburger Autodieb nach 250 Kilometern aus Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines illegalen Autorennens. Was über den 23-jährigen Verdächtigen bisher bekannt ist. Manfred Schweidler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach/Berlin Der erste Tag als Ministerin in Berlin: Wie sich Dorothee Bär von Astronaut Alexander Gerst erden lässt Die Zitterpartie um die Kanzlerwahl war historisch. Warum die neue Ministerin aus Unterfranken an ihrem großen Tag im Bundestag trotzdem gelassen blieb. Michael Czygan| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg/Schweinfurt Gericht lässt „Go&Change“-Guru nicht frei und spricht von Schutz der öffentlichen Sicherheit Zwei Jahre nach seiner Festnahme muss Kai K. in einer Entziehungsanstalt bleiben. Wieso das Oberlandesgericht Bamberg den Antrag auf Freilassung jetzt ablehnte. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Verfassungsschutz erklärt AfD für rechtsextrem: Ist die Zeit reif für ein Parteiverbot, Professor Schwarz? Staatsrechtler Kyrill-Alexander Schwarz von der Uni Würzburg mahnt, gegen die AfD konsequent vorzugehen. Was hat sich jetzt durch das Gutachten verändert? Andreas Jungbauer| 44 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Uni-Projekt macht Hightec-Materialien sichtbar IHK-Präsidentin überreicht Universitäts-Förderpreis in Höhe von 25.000 Euro Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern