Bad Neustadt Die BR-Radltour startet am 3. August mit Reinhard Fendrich in Bad Neustadt Über sechs Etappen führt die BR-Radltour 2025 durch ganz Bayern. An jedem Etappenziel erwarten Radfahrer und Gäste kostenlose Open-Air-Konzerte. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Positive Bilanz 2024: Unterfränkische VR-Banken verzeichnen Wachstum in Kreditvergabe und Geschäftsergebnissen Die 13 Volks- und Raiffeisenbanken in Unterfranken blicken auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Doch einen Wermutstropfen gibt es. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Rhön-Grabfeld Innovative Leader Projekte im Landkreis Rhön-Grabfeld: Millioneninvestitionen für eine zukunftsfähige Region Ob Geschichtsmodell, Backhäusle, Obstkelterei oder Pumptrack - durch Fördermittel können mehrere Projekte in der Region realisiert werden. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Fotoausstellung von Markus Büttner im Fladunger Freilandmuseum: Fuchs trifft Schakal, Moor trifft Savanne In der Ausstellung „Parallelen“ verbinden sich zwei Welten. Fotograf Markus Büttner zeigt faszinierende Gemeinsamkeiten zwischen der Rhön und Südafrika. Tanja Heier| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelstreu Mit dem Fahrrad von Mittelstreu bis nach Thailand - oder gleich um die ganze Welt Den Stellenabbau bei Preh für eine Lebenschance genutzt: Bastian Ment will mit seinem Fahrrad auf Weltreise. Worauf er sich freut und was er vermissen wird. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Wie bleiben Chöre attraktiv? Vom Nachwuchsproblem kann der Landkreis Rhön-Grabfeld ein Lied singen Ob Gesangsverein Harmonia in Bad Königshofen oder die Sängerschar in Burglauer: Ideen sind gefragt, um die Lust am Singen zu bewahren. Wie das gut gelingt. Brigitte Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Aus der Bäckerei Rösner wird eine Paninoteca: Was ein gebürtiger Italiener in der Bad Neustädter Innenstadt plant In der Spörleinstraße entsteht ein neues Lokal. Betreiber Alessandro Muggeo verfolgt ein Konzept, das in seinem Heimatland Italien bereits etabliert ist. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Kommunion Kommunion in Unterweißenbrunn Carolin Mahaleth, für die Kommunionkinder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Strahlungen Führungswechsel bei den Strahlunger Schützen Dieter Schmitt übernimmt das Amt des 1. Schützenmeisters Karola Back, für die Strahlunger Schützen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Willmars Obst- und Gartenbauverein Filke feierte 40-jähriges Bestehen Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt Sabine Wende, für den Obst- und Gartenbauverein Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Natur unvergesslich – Spaziergang Spaziergang um den See in Hohenroth Anna Keßler (Öffentlichkeitsreferentin Gemeinde Sandberg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 183 Bilder Wollbach Frauenlauf Wollbach Teil 2 Viele Bilder vom 9. Wollbacher Frauenlauf. René Ruprecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 196 Bilder Wollbach Frauenlauf Wollbach Teil 1 Viele Bilder vom 9. Wollbacher Frauenlauf. René Ruprecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 87 Bilder Bad Neustadt Fahrzeugschau E-Mobilität in Bad Neustadt Der Start in den Mai in Bad Neustadt stand im Zeichen der Elektromobilität. Die 12. Fahrzeugschau Elektromobilität lud am Samstag und Sonntag alle Interessierten auf den Festplatz in Bad Neustadt ein. Die Besucher erlebten die neuesten Elektrofahrzeuge – von E-Autos über E-Bikes bis hin zu E-Rollern. Anand Anders Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Kreuzberg Sanierung des Kloster Kreuzberg Das Kloster Kreuzberg wird saniert. Bei einer Pressekonferenz informiert der Franziskanerorden über die Pläne, den Zeitplan und die Finanzierung Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 46 Bilder Bildergalerie Frühlingsmarkt in Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burglauer Volle Halle, viele Spiele und sechs Sieger Der HV Burglauer zeigte sich mit dem Turnier zufrieden Philipp Wohlfart, für den HV Burglauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Erstkommunion in Bischofsheim Zehn Mädchen und Jungen gingen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn Barbara Enders, für die Kommunionkinder Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Erstkommunion in Mellrichstadt Insgesamt 17 Kinder gingen in Mellrichstadt zur Erstkommunion Thomas Menzel, für die Kommunionkinder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Erstkommunion in Bastheim 15 Kinder gingen in Bastheim zur Erstkommunion Thomas Menzel, für die Kommunionkinder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hollstadt Der Maibaum steht Wargolshäuser Musikanten halten jahrzehntelange Tradition aufrecht Ansgar Büttner, für die Maibaumaufstellung in Wargolshausen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Kommunionkinder aus Herschfeld und Dürrnhof 6 Kommunionkinder Sandra Schuck, für die Kommunionkinder aus Herschfeld und Dürrnhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burglauer Tradition des Osterklapperns schallt durch die Straßen St. Peter und Paul Burglauer Fabian Ziegler, zur Tradition des Osterklapperns in Burglauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Weiterer Vorstoß gegen die U23-Regelung? Eintracht Bamberg legt auch gegen die Vilzing-Niederlage Einspruch ein Neben dem Fall Augsburg könnte ein weiteres Sportgerichtsverfahren den Abstiegskampf in der Regionalliga beeinflussen. Neues gibt es von Türkgücü München. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Erst drei Meister stehen im Kreis Rhön fest: Seit Samstag befindet sich die SG Hausen/Nordheim im Partymodus Ein Großteil der Meisterentscheidungen fällt im Fußball-Kreis Rhön erst am letzten Spieltag. Ein Überblick über die bereits feststehenden Titelträger. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Aufatmen in der Nachspielzeit: Der TSV Aubstadt hat den Klassenerhalt weiter in der eigenen Hand Ingo Feser wendet vom Elfmeterpunkt spät die Aubstädter Heimniederlage gegen Buchbach ab. Auf den TSV wartet am kommenden Samstag nun ein Endspiel in Bamberg. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Augsburg-Urteil und Fürths offene Zweitligazukunft: Der Abstiegskampf in der Regionalliga bleibt unübersichtlich Am Donnerstag soll das Urteil in der Causa Schwaben Augsburg fallen und auch der Abstiegskampf der 2. Liga könnte Auswirkungen auf die Regionalliga haben. Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Rhön Der FC Eibstadt begrüßt nach dem vorzeitigen Klassenerhalt im Sportheim den Muttertag Reichenbachs Keeper Eric Reß steht dem Sieg des TSV Großbardorf II im Weg. Die Entscheidung über Meisterschaft, Abstieg und Relegation fällt am letzten Spieltag. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ipthausen Audi beschädigt: Unbekannter zerkratzt Motorhaube Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trappstadt Mit Gottes Segen unterwegs Unter diesem Motto lud das KiJuGodi Team Alsleben zu einem Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung auf den Spielplatz Renate Haag, für den Familiengottesdienst Alsleben Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Nach vielen Jahren wieder mal ein Maifeuer Kolpingsfamilie hatte die Idee Hanns Friedrich, für das Maifeuer in Bad Königshofen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim 500 Jahre und ein Tag Referat von Dr. Johannes Mötsch zur Plünderung des Klosters Wechterswinkel am 23. April 1525 Klaus Dippel, zur Plünderung des Klosters Wechterswinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Maibaumaufstellung lockt zahlreiche Besucher Dorfjugend stellt Maibaum auf Julian Herbert, für die Maibaumaufstellung in Waldberg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach 60 Jahre Kirchenchor " St. Petrus" Weisbach Bei seinem Jubiläumskonzert erhielt der Chor in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche viel Lob und Anerkennung Birgit Kleinhenz, für den Kirchenchor Weisbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mühlfeld Toilette am Friedhof mit Graffitis beschmiert Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostheim Aus dem Polizeibericht: Glassegment einer Hauseingangstüre beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Die Kirchengemeinde Nordheim verabschiedet Kirchenverwaltung Die die Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer verabschiedete die „alte“ Kirchenverwaltung und stellt das „neue“ Gremium beim Gottesdienst vor Egon Bauß, für die Kirchengemeinde Nordheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach 150 Jahre im Dienst der Gemeinschaft Feuerwehr Unterelsbach feiert Jubiläum Hendrik Schiefhauer, für die Feuerwehr Unterelsbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bischofsheim Im Rentamt wurde der Frühling eingeläutet Mit Helmut Patzer und Ensembles der Liedertafel Bischofsheim Sabrina Pörtner, für Helmut Patzer und die Liedertafel Bischofsheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Zweites Standkonzert mit dem Musikverein Stockheim Begeisteres Publikum bei strahlendem Sonnenschein auf dem Mellrichstadter Marktplatz Nicole Vetter, für das Standkonzert Mellrichstadt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großbardorf U19-Junioren des TSV Großbardorf erneut Pokalsieger Grabfeld-Gallier siegen gegen einen engagierten BSC Aschaffenburg-Schweinheim nach Elfmeterschießen Julia Freimann, für die U19-Junioren des TSV Großbardorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Alle Jahre wieder - „Ostercamp“ Das 5. Jahr in Folge probten die Kids des Musikverein Gartenstadt für ihr anstehendes Märchenkonzert Johanna Friedel, für den Musikverein Brendlorenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Beim Grünen Markt in Mellrichstadt: Warum Nicole Seemann und Markus Groenen jetzt den Marktplatz-Grill anschüren Ohne Würscht fehlt was beim Grünen Markt am Donnerstag. Der Stadtmarketingverein sucht einen neuen Bräter. Bis dahin springen zwei bekannte Stadtratsmitglieder ein. Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Nachfolge am Wittelsbacher Turm: Fünf Freunde aus Rannungen übernehmen beliebtes Ausflugslokal in Bad Kissingen Fünf Fußballer wollen als Wirte am Wittelsbacher Turm durchstarten. Nach der Renovierung geht es bald mit neuen Ideen und altem Team los. Ins Lokal soll künftig stark investiert werden. Benedikt Borst| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Aktiv durch den Frühling Freizeitangebote in der Gemeinde Sandberg Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sandberg Auszeit auf dem neuen Dorfplatz Dorfplatz in Kilianshof erstrahlt in neuem Glanz – barrierefrei und im vertrauten Stil Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern