Naturschutz: Teich auf Campingplatz im Rechtenbachtal abgelassen – Brut der geschützten Erdkröten verloren Mit dem See sind auch die Kröten weg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Artenvielfalt: Turmfalken wieder in zwei bekannte Niststätten im Landkreis Main-Spessart eingezogen – Eier bereits gelegt Das Brutgeschäft läuft auf Hochtouren Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken Pflicht zum Digitalbild: Wie gut kommt man an das Foto? Fotografen wie Innungsmeister Michael Alfen sind mit der neuen Regel nicht glücklich. Was zu beachten ist und was die Hintergründe sind. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Event-Manager winkt ab: Kein Stadtstrand und kein Weinfest in Lohr Die Stadt schreibt den Strand nicht aus und der Organisator des Fests auf dem Schlossplatz will keine Wiederholung Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Beschwerden in den Wechseljahren: Gynäkologe Jörg Engel vom Klinikum über Symptome und Behandlung Neben pflanzlichen Präparaten, Akupunktur, Psychopharmaka und Antiepileptika sei die Hormonersatztherapie die wirksamste Methode gegen die Beschwerden. Kunigunde Lindner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Schutzgelderpressung und Gewalt: 14-Jähriger terrorisiert Jugendliche in Lohr Ein junger Intensivtäter aus Lohr steht kurz vor seinem ersten Prozess, nachdem er durch Schutzgelderpressung und Gewalttaten für Aufsehen gesorgt hat. Jugendliche und ihre Eltern sind zunehmend verängstigt. Ralph Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Verabschiedung von Lohrs Stadtwerkeleiter Otto Mergler Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem Engagement und seiner fachlichen Expertise hat er die Stadtwerke nachhaltig geprägt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Erneuerbare Energien live erleben: Lohrer Gymnasiasten besuchten Steinfelder Windräder Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium: Klimabotschafter erkunden nachhaltige Energiequellen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruppertshütten Rollerfahrer nach Zusammenstoß mit einem Pkw leichtverletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hausen Motorradfahrer bei Hausen in Straßengraben gestürzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Eine Kreuzfahrtlinie steuert Lohr neu an: „2025 wird das Jahr der Stadtführungen in Lohr“ Tourismus: Frankfurt und Kreuzfahrtlinie sind neue Kunden der Touristinfo – Erstmals über 100.000 Übernachtungen Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wombach Bostelaar: Neues Zentralklinikum „ein großes Geschenk für Lohr“ Infoabend: Klinikreferent René Bostelaar und Projektleiter Roland Wolf beantworten Fragen – Von Schlaganfallzentrum bis Thrombektomie Steffen Schreck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frammersbach Rekord-Hahn aus Wohnrod krähte 105 Mal in einer halben Stunde Der Hahn des neunjährigen Wohnroders Felix Wolf hat den Rekord beim 48. Hähnewettkrähen in Frammersbach geknackt. Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldzell Haus in Waldzell, in dem es gebrannt hat, ist bis auf Weiteres unbewohnbar Die Kripo Würzburg ermittelt zur Brandursache und zur Schadenshöhe. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismus: Wien ist um Sehenswürdigkeit reicher Neues Hausfür Fotografie eröffnet Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr „Klappern“ statt Glockengeläut Kirchenverwaltung St. Josef: Rekordbeteiligung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Jürgen Schrott nach über 40 Jahren verabschiedet Langjähriger Leiter der Wasserversorgung der Stadtwerke Lohr geht in den Ruhestand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Ostergrüße an zwei Standorten HGV Ruppertshütten: Zwei Blickfänge im Dorf. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Ausflug in die Welt der Wissenschaft Lebenshilfe Main-Spessart: Ein Tag voller Entdeckungen und Mitmachaktionen bei der Experimenta Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldzell Erst Explosion, dann Zimmerbrand in Waldzell: Drei Verletzte, großer Feuerwehreinsatz Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig. Zwei Männer atmeten auf der Suche nach der Ursache für die Explosion giftigen Rauch ein. Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rechtenbach „Ran an die Schwalben – fertig – und den Baum in die Höhe“ Brauchtum: In vielen Ortschaften des Landkreises Main-Spessart wurde wie in Rechtenbach wieder ein Maibaum aufgestellt Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Bei Renovierungsarbeiten in Lohr tauchte Flaschenpost auf, die einst ein 14-Jähriger versteckt hatte Erinnerungen an eine Lohrer Kindheit – Journalist und Autor Matthias Franck blickt unter anderem zurück auf Freundschaften. Wolfgang Weismantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohr feiert Schneewittchen – Stadtbus wird zum märchenhaften Blickfang Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Ukrainerin hat in Partenstein die Eisdiele „Eisperle“ eröffnet Natalija Kushnarenko bietet Auswahl aus verschiedenen Eissorten in der Linkgasse 3. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kreativität gewinnt Raiffeisenbank Main-Spessart: Jugendwettbewerb prämiert kreative Werke zur Digitalisierung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohrer Zwergenaufstand: Großes Kinderfest lädt am 30. und 31. Mai zum Entdecken der Altstadt ein Die Werbegemeinschaft und das Citymanagement organisieren beim Lohrer Zwergenaufstand gemeinsam zwei Tage Spiel, Genuss und Entdeckungen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Großartige Tänze mit Teilnehmern erarbeitet 91 Kinder und Jugendliche zeigen, was sie in drei Tagen im Lohrer Jugendzentrum gelernt haben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Eine bewegende Familiengeschichte Autorin Stefanie Gregg ist mit ihrem aktuellen Roman »Glaskind« zu Gast in Lohr. Ihr Werk thematisiert die Stärke von Geschwisterkindern Wolfgang Weismantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sendelbach Sportprojekt zieht immer größere Kreise Was Lehrer Sébastien Schmitt auf die Beine gestellt hat: Der Wettbewerb läuft zum fünften Mal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Verabschiedung von Otto Mergler: Langjähriger Leiter der Stadtwerke Lohr geht in den Ruhestand pm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Jürgen Schrott, der langjährige Leiter der Wasserversorgung der Stadtwerke Lohr, geht in den Ruhestand pm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Kommunion im Wandel der Zeit: Welche Probleme der Festtag in Lohr und Umgebung früher bescherte Ein Blick in die Geschichte zeigt: Kleidung hat schon immer eine bedeutende Rolle gespielt. Die Ausstattung der Kommunionskinder war da mitunter eine teure Angelegenheit. Bert und Eduard Stenger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Paul im Clinch mit Kritikern: Streit um Personalführung im Lohrer Rathaus Bürgermeister Mario Paul meldete sich zu Wort, um die von Clemens Kracht, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen, an ihm geübte Kritik vehement zurückzuweisen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Jysk-Filiale zieht in den ehemaligen Baywa-Markt am Weinbergweg um Gerüchte um den Umzug des Floristikgeschäfts Schlemm lösen sich dadurch auf. Der Betrieb sucht dennoch einen neuen Standort. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Mittagsbetreuung in Wiesthal beliebt: Gebühren wurden angepasst Bei der Verbandsversammlung der Grundschule wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2025 aufgestellt. Spielhütte und Geräteschuppen sollen fertiggestellt werden. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein „Aufgeben bringt nichts“: Wie Daniel Kohnmünch mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt angekommen ist Der 30-jährige Partensteiner hat eine starke Lese-Rechtschreibschwäche. Nach der Schule suchte er konsequent seinen Weg in den Arbeitsmarkt. Damit möchte er Mut machen. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verwaltung: Stadträte hatten um Beurteilung von Vorgängen gebeten – Paul: Fehler werden nicht nochmal passieren Kritik der Rechtsaufsicht Die Rechtsaufsicht des Landratsamtes Main-Spessart bemängelt nach einer längeren Prüfung manche Vorgänge im Lohrer Rathaus. Es geht um die Regelung von Personalangelegenheiten. In der Konsequenz muss die Stadt in einem Fall wohl einen Teil eines ausgezahlten Beamtensalärs wieder zurückfordern. Die Stadträte, die die Überprüfung beantragt hatten, sehen sich bestätigt. Bürgermeister Mario Paul räumt Fehler ein, kritisiert jedoch den Umgang mit dem Thema. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lions-Club Lohr a. Main - Marktheidenfeld: Instrument für die Musikschule Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuhütten Neuhütten bekommt eine Schutzhütte am Kleinbüchlein Jochen Kümmel Icon Favorit Icon Favorit speichern