Fuchsstadt Bekommt Fuchsstadt ein viertes Windrad? Die Meinungen im Gemeinderat sind gespalten, denn die Anlage würde mitten im Wald nahe der Lauerbachkapelle errichtet. Ein Ortstermin soll Klarheit bringen. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thulba Wellen, Mut und Neopren: Mein Sprung ins Wakeboard-Abenteuer Ein Brett, ein See und jede Menge Action: Im Wakepark Thulba lerne ich, wie schnell aus Unsicherheit pure Begeisterung werden kann. Riccarda Rascher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Wege aus der Hilflosigkeit im Umgang mit belasteten Schülern Ein Tag voller Impulse erwartet Lehrkräfte am 17. Mai. Der Inklusionstag in Bad Kissingen thematisiert innovative Ansätze und bietet Lehrkräften Unterstützung. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach Glasfaserausbau zieht sich Rund 900 Haushalte sollen die schnellere Verbindung bekommen. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steinach an der Saale Rätselhafte Geheimnisse unter der Erde: Magnetometer enthüllt verborgene Schätze der Burg Steineck Es gibt Hinweise, dass an der Burg zwischen Steinach und Bad Bocklet noch mehr sein könnte, als die erstaunlichen Erhebungen. Ein Forscherteam aus Karlsruhe hat daher Messungen durchgeführt. Redaktion/ emue Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Remog: Betrugs-Ermittlungen gegen Geldzahlung eingestellt Gegen den polnischen Ableger der Hydraulik-Firma ermittelte die Europäische Staatsanwaltschaft wegen Subventionsbetrugs. Warum der Beschluss kein Freispruch ist. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trimberg Wenn Kinder die Burg erobern Die Trimburg hat sich wieder in ein lebendiges Kunstfestival verwandelt, organisiert vom Westheimer Kindergarten St.Peter und Paul. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Geschichten an der Grenze: Viehversteck und Bombenkrater Heuer führte der Grenzgang von Elfershausen zu den Abmarkungen Trimberg, Aura, Wittereshausen und Oberthulba. Peter Seufert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberthulba 8000-Punkte-Raster für den Wald Oberthulba muss für seinen Wald eine Betriebsinventur durchführen. Das Gremium hat sich nun für eine permanente Stichprobeninventur ausgesprochen. Diese sagt mehr über den Zustand des Waldes aus. Hilmar Ruppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Bocklet 13 neue Siebener schwören den Eid 170 Feldgeschworene aus 25 Kommunen kamen nach Bad Bocklet, wo neue Grenzhüter vereidigt wurden. Der Landrat ehrte auch 16 Amtsinhaber für ihre langjährige Dienstzeit. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riedenberg Hoffnungsvolle Zukunft und reges Vereinsleben Durchweg Positives konnten sowohl der 1. Vorsitzende des Musikvereins Riedenberg, Florian Leimbach, sowie Dirigent Andreas Schumm auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins vermelden. Evelyn Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 4 Bilder Bildergalerie Biberschäden am Windseller See Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 23 Bilder Bildergalerie Das sind die Osterbrunnen des Landkreises Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Bildergalerie Schlaraffia: Sippung in Bad Kissingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 3 Bilder Bildergalerie Sanierung der Grabsteine am Friedhof der ehemaligen Gemeinde Reußendorf im Truppenübungsplatz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 3 Bilder Bildergalerie Kissalis-Untergrund Hier schlägt das Herz der Kisssalis Therme: Unter dem beliebten Bad kümmern sich Techniker um Heizung, Strom, Wasserqualität und den richtigen Chlor- und Salzgehalt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Eine Liebeserklärung von Carsten Sostmeier an Detter Warum auch viel Prominenz den Aufenthalt auf dem Reiterhof Rhön der Familie Müller genießt. Der Sieg im Otto-Müller-Gedächtnispreis geht an Elisabeth Meyer. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Spannung pur: Die Titel-Entscheidungen sind vertagt Die Meisterschaften in der A-Klasse Rhön 1 und 2 sowie in der B-Klasse Rhön 1 fallen erst am letzten Spieltag. Der SV Machtilshausen, die SG Haard/Nüdlingen und die DJK Schlimpfhof sind die Favoriten. Markus Behringer Icon Favorit Icon Favorit speichern
LKR Bad Kissingen Enrico Ott beruhigt seinen SV Aura mit drei Toren Die Meisterschafts-Entscheidung ist vertagt, weil beide Spitzenteams ihre Partien gewinnen. Der TSV Wollbach muss auf einen Ausrutscher des SVA hoffen, sonst wartet die Aufstiegs-Relegation. Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Werden die Rottershäuser jetzt zum großen Verlierer? Wenn die FCler am Freitag das Derby verlieren, könnten nicht nur die Rannunger vorbeiziehen, sondern auch die DJK Schondra und der TSV Steinach. Eines dieser Teams muss in die Abstiegs-Relegation. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Sieg in Trappstadt: Matchball für den FC 06 Bad Kissingen Die Elf von Tim Herterich hat gelernt, ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, auch wenn ein Spiel zäh beginnt. Das Meisterstück soll am Freitag im Sportpark geschmiedet werden. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maßbach Neuer Spiel-Gedächtnispfad für jedes Alter Um Investitionen, Darlehen und Planungen ging es in der jüngsten Sitzung der Marktgemeinderates Maßbach. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rannungen Musikverein wird 50 Jahre: Ein sehr wichtiger Kulturträger Die Gemeinde Rannungen steht vom 16. bis 19. Mai ganz im Zeichen der Blasmusik, denn der Musikverein feiert sein 50-jähriges Bestehen. Dieter Britz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Beatels aus Schwaben heizen ein Der Rakoczy-Verein hat die Coverband der Beatles nach Bad Kissingen geholt. Und die spielt einen Hit nach dem anderen im Drei-Minuten-Takt. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kothen Neue Mitglieder und Vorstand gesucht Es gibt Redebedarf, Planungsbedarf, Bedarf an neuen Mitgliedern, Vorstand, Ideen, einem Konzept, … die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Kothen steht seit Jahren vor Problemen. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Geheimnis gelüftet: Malik Harris spielt in Hammelburg Am 4. August macht die BR-Radltour Halt in Hammelburg. Am Abend gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt. Nun steht auch der Künstler fest. Alle Infos. Milena Meder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Naturschätze entdecken und Wildnis verstehen beim Kernzonentag in der Rhön Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Bad Brückenau Das „Rhönstübchen“ schließt Ende Mai 2025 Nach 26 Jahren gehen die Türen des „Rhönstübchens“ zu. Damit endet eine Ära im Staatsbad. Wirtin Conny Schönstein-Hahn spricht über die Hintergründe. Außerdem: So soll es mit dem Lokal weitergehen. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Warum Bad Kissingen ein guter Standort für Hausärzte ist Schon seit Jahren ist die hausärztliche Versorgung ein drängendes Thema. Jetzt informierten sich Studierende über Berufschancen und Lebensqualität im Landkreis Bad Kissingen. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Eine musikalische Reise gegen das Vergessen Bad Brückenau erinnert mit einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Warum man sich für einen musikalisch geprägten Abend entschieden hat. Benjamin Wildenauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Seniorin betrogen: Telefontrick mit falschem Arzt Betrug am Telefon: Eine Seniorin in Bad Kissingen verliert durch geschickte Täuschung eine große Summe Geld. Redaktion / jwi Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschach bei Bad Kissingen Diese Sportlerinnen und Sportler haben Großes geleistet Der Landkreis Bad Kissingen hat bei einem Empfang in Aschach 96 seiner besten Sportlerinnen und Sportler jeden Alters für herausragende Leistungen gewürdigt. Auch ein Olympionike war dabei. Klaus Werner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf „Eine ganz besondere Erfahrung“ Die Kreuzbergwallfahrt startet am 19. Juli 2025. Die Anmeldung erfolgt am 17. Mai. Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thundorf Stets für Einsätze bereit Mit Kirchenparade und Gottesdienst und Ehrungen hat die Gemeinde mit den Feuerwehren den Tag in Thundorf gefeiert. Philipp Bauernschubert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarze Pfütze Pausenstation mit Geschichte Nach der Umgestaltung der Schwarzen Pfütze ist jetzt das Areal, auf dem früher die gleichnamige Gaststätte stand, feierlich eröffnet worden. Hans-Peter Hepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Nachfolge am Wittelsbacher Turm: Fünf Freunde aus Rannungen übernehmen beliebtes Ausflugslokal in Bad Kissingen Fünf Fußballer wollen als Wirte am Wittelsbacher Turm durchstarten. Nach der Renovierung geht es bald mit neuen Ideen und altem Team los. Ins Lokal soll künftig stark investiert werden. Benedikt Borst| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Summende Dörfer: Projekt sucht die besten Ressourcen für Wildbienen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Gemeinde will mehr Platz für weitere Firmen schaffen Die Gemeinde Motten hat der Aufstellung eines Bebauungsplans „Am Fuldaer Kreuz III“ zugestimmt. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Eine Liebeserklärung an die Blockflöte Festival Zum 40. Mal finden die Blockflötenfesttage statt, zum fünften Mal in Bad Kissingen. Das ist geboten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fuchsstadt Unsicherheit bei der Kaiser-Elf fussball Landesliga nordwest Der FC Lichtenfels hat sich mit einer überzeugenden Leistung gegen den FC Fuchsstadt das Ticket für die Landesliga-Relegation gesichert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzthal Mysteriöser Baum in Sulzthal: Darum sollte ihn keiner fällen Ein Baum bei Sulzthal – die sogenannte Bildeiche – ist umgeben von Sagen und Mythen. Warum das Gewächs nicht verärgert werden sollte und wie ein Eichenwäldchen zum Namen Köpfhölzchen kam. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Bad Brückenau Drei-Sterne-Hotel eröffnet im Staatsbad Brückenau Ein neues Hotel für Wanderer, Radfahrer und Kurgäste: Das „Hotel am Park“ bereichert das Angebot im Staatsbad Brückenau. Mit seinem Frühstücksbüfett ist es auch für Einheimische ein Angebot. Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elfershausen Biotop auf der Saaleinsel ist hergerichtet Für die Saaleinsel will der Gartenbauverein einen Pachtvertrag mit der Gemeinde abschließen. Darüber informierte der Bürgermeister in der Sitzung. Winfried Ehling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Euerdorf Wechsel an der Spitze der EU-KA-GE Jasmin Erhard übernimmt von Katharina Baidel den Posten der Gesellschaftspräsidentin bei der Euerdorfer Karnevalsgesellschaft Doris Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motten Das Image gehörig aufpoliert Das Team der Gemeindebücherei hat ein neues Konzept erarbeitet, ausgemistet, erfasst und den Raum neu gestaltet. Dem Team gehen die Ideen aber noch nicht aus. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern