Main-Spessart Wann öffnen die ersten Freibäder in Main-Spessart? Öffnungszeiten, Preise und weitere Infos zur Freibad-Saison 2025 Karlstadt hat mit dem 1. Mai den Anfang gemacht. Wir zeigen Ihnen, welche Freibäder in Main-Spessart und im westlichen Landkreis Würzburg wann aufmachen. Maike Schwind und Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gräfendorf "Tanja's Brotnatur": Tanja Simon hat in Gräfendorf eine Bäckerei eröffnet, ohne Bäckerin gelernt zu haben Eigentlich wollte die 47-Jährige nie Angestellte haben, inzwischen sind es sieben. Dabei haben die für eine Backstube ungewöhnliche Arbeitszeiten. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 36-Jähriger nach Pedelec-Unfall mit 1,72 Promille wegen Gefährdung des Straßenverkehrs vor Gericht Die Fehleinschätzung, trotz viel Alkohol noch E-Bike fahren zu können, brachten einen Mann nach einem Unfall in die Notaufnahme und vor Gericht. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein Nächste Runde für Glasfaser in Arnstein Mit Gänheim und Binsbach geht es nächste Woche mit dem Ausbau los. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Homburger Winzerehepaar hat die Franck-Stube übernommen: Hula-Weinbar in Marktheidenfeld eröffnet Isabella und Michael Huller präsentieren die ehemalige Franck-Stube in einem neuen Look. Zur Eröffnung kam auch die fränkische Weinkönigin. Maike Schwind Icon Favorit Icon Favorit speichern
Retzbach Lyst Reisen übernimmt das Hotel Vogelsang in Retzbach Hier möchte das Unternehmen vor allem Mitarbeiter unterbringen, denn viele Busfahrer kommen aus dem Ausland. Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Wo in Main-Spessart die Bäume am besten sprießen und wie aus „Wonnemar“ wieder „Maradies“ werden könnte Hat Petrus den Sommer in Main-Spessart vorverlegt und kennen Sie eigentlich Ivo von Kermartin? Wie der Schutzheilige die Stadt Marktheidenfeld unterstützen kann und wann Lohr sich selbst finden will, lesen Sie hier. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesenfeld Rückzugsort für Pfarrer und Jäger, Flüchtlingsunterkunft, Wohnhaus: Crowdfunding soll Bücherei-Pavillon in Wiesenfeld vor dem Verfall retten Das barocke, denkmalgeschützte Gebäude hat eine bewegte Geschichte. Um den Gartenpavillon weiter nutzen zu können, müssen Fenster und Türen restauriert werden. Kosten: rund 9000 Euro. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Für SuedLink müssen die Mega-Bauarbeiten in Unterfranken jetzt behutsam ablaufen, Herr Göpfert Die Strom-Fernleitung SuedLink darf jetzt auch in Mainfranken gebaut werden. Unser Autor fordert von den Verantwortlichen viel Fingerspitzengefühl. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kikeriki-Theater: Darmstadter Puppentheater begeistert 500 Besucher in der Stadthalle – Ensemble war schon vor der Pandemie mehrfach in Lohr zu Gast Derb-schräger Humor auf Hessisch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Über 150 kreative Einreichungen beim „Meefisch“ Jury des Kinderbuch-Illustrationswettbewerbs tagte im Rathaus von Marktheidenfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 21 Bilder Marktheidenfeld Bad am Maradies So geht es im Bad am Maradies in Marktheidenfeld voran: Ein Blick hinter die Kulissen des früheren Wonnemars. Benjamin Brückner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 27 Bilder Thüngen Genussmarkt im Werntal Im Thüngener Schlosshof fand am Wochenende der Genussmarkt statt. Theresa Harzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 58 Bilder Karlstadt Automeile in Karlstadt Die Automeile in Karlstadt war gut besucht. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 51 Bilder Marktheidenfeld Maimarkt und Lauf der Vielfalt in Marktheidenfeld Der Maimarkt in Marktheidenfeld lockte am Wochenende Hunderte Besucher an. Dorothee May Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 24 Bilder Waldzell Brand in Waldzell Lukas Volkenstein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 20 Jahre Einsatz für pflegebedürftige Menschen Margit Liebler feierte 20-jähriges Dienstjubiläum im Haus Lehmgruben Claudia Hartmann (Haus Lehmgruben) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen 13 Feuerwehrler aus Fellen legen erfolgreich Prüfung ab Modulare Truppausbildung in beeindruckender Stärke abgeschlossen Michael Schnall (für die Gemeinde/FFW Fellen) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Vorschulkinder erwerben Bibliotheksführerschein Aktion zur Leseförderung Renate Zehnter (Kath. Öffentliche Bücherei, Birkenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Ehrungen bei der Kolpingfamilie Burgsinn Wahl der Vorstandschaft Kornelia Schelbert (Kolpingfamilie Burgsinn) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gambach Der Neue ist kein Unbekannter Mathias Rudolph übernimmt die Musikkapelle Gambach Michael Maasz (Musikverein Gambach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen „Darf ich bitten?“– Ein Abend voller Freude und Gemeinschaft Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe beim Tanzabend Martina Schneider (Lebenshilfe Main-Spessart) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sendelbach Pfadfinder in Westernohe Großlager mit 4500 Teilnehmern – Beeindruckende Eröffnungsfeier Tina Bednarz (Pfadfinder Sendelbach) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Am Samstag gegen die SpVgg Weiden: Der letzte Arbeitstag von Markus Köhler als Trainer des TSV Karlburg Abschiede zum Saisonfinale in der Fußball-Bayernliga Nord - vom Coach, vom langjährigen Kapitän und nicht zuletzt auch von der Spielklasse. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Letzter Fußballspieltag: Diese Entscheidungen fallen am Freitag und Samstag für die Main-Spessart-Klubs Zum Saisonfinale ist ein Meistertitel in der Region noch nicht vergeben, zudem sind zahlreiche Auf- und Abstiegsfragen unbeantwortet. Ein Überblick. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Turbulenter vorletzter Spieltag: Der TSV Lohr verdrängt den SV Birkenfeld von Platz zwei der Bezirksliga West Während der TSV Eisingen nach dem Sieg in Unterpleichfeld die Meisterschaft und den Landesliga-Aufstieg feiert, hadert Benedikt Strohmenger mit der Chancenverwertung seines Teams. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga WÜ 2 Der SV Waldbrunn liegt auf Relegationskurs, der TSV Karlburg II rettet sich, ein Absteiger ist noch offen Der Trainer der FV Gemünden/Seifriedsburg gönnt angeschlagenen Spielern Pausen. Am Ende erzielt Johannes Scholz bei seiner Abschiedsvorstellung den Ausgleich. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Zum nun feststehenden Abstieg des TSV Karlburg aus der Fußball-Bayernliga: Es reicht einfach nicht Ein Kommentar, der Erklärungen liefert, warum der Landesliga-Meister der Vorsaison in der fünfthöchsten Spielklasse nicht mithalten konnte. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Carsten Ceming ist neuer CSU-Ortsvorsitzender in Gemünden Die CSU Gemünden bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Johannes Sitter, CSU Ortsverband Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Auto geriet bei Adelsberg in Brand: Fahrer konnte gerade noch aussteigen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Fortschritte bei der Renovierung im Bad am Maradies in Marktheidenfeld: Neue Fliesen, neue Farbe - neuer Name? Wenn das Gesundheitsamt die Freigabe erteilt, kann das Schulschwimmen im ehemaligen Wonnemar starten. Dann öffnen sukzessiv die Sauna und das Schwimmbad. Dorothea Fischer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Zufahrt zur Innenstadt wird am Sonntag für den Lohrer Altstadtlauf blockiert Das Fuchseneck, der Bereich am Krankenhaus und weitere Knotenpunkte werden versperrt, um die Sicherheit von Teilnehmern und Publikum zu garantieren. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Pläne für Baugebiet nach 25 Jahren beerdigt Vor einem Vierteljahrhundert machte sich die Stadt Lohr auf den Weg, am Rande des Stadtteils Lindig ein kleines Baugebiet zu schaffen. Doch seit Jahren schlummert die Planung in der Schublade. Von dort holt man sie nun wieder hervor – um sie in den Papierkorb zu stecken. Im Stadtrat versteht das nicht jeder. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Stadtwald Lohr: Massiver Wassermangel einerseits, Schäden durch Starkregen andererseits Der Lohrer Wald bleibt für die Stadt eine verlässliche Einnahmequelle. Doch der Klimawandel stellt die Forstleute vor zunehmende Probleme. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Zwangssterilisationen im Dritten Reich: „Holocaust begann in Psychiatrie“ Bezirkskrankenhaus: Wolfgang Vorwerk erinnert an Euthanasie in NS-Zeit – Hunderte Opfer in Lohr und Werneck Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit Design-Markt, Pflanzenbörse, Brauerei-Fest, Open Airs und Segen fürs Fahrrad Der Botanische Garten der Uni lädt zur Pflanzenbörse, in der Rhön wird bei Blasmusik und Trachtentanz Brauchtum gefeiert. Und es ist noch viel mehr los überall. Peter Schmieder, Frank Weichhan und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Gießaktion am Karlstadter Klimawald wegen der anhaltenden Trockenheit Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Kinder-Betreuung wird teurer Nach einer ausführlichen Diskussion stimmte der Gemeinderat einer Erhöhung der Elternbeiträge zu. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Katholische Kirche in Thüngen steht zum Verkauf Für die St. Kilian-Kirche wird ein Investor gesucht. Bevorzugt werden soziale Projekte. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
16.05.25 Jahresbericht des Kämmerers: 2024 lief besser als erwartet – Unterschiedliche Bewertungen der Lage Wie gut oder schlecht ist die Lohrer Finanzlage?
16.05.25 Kommunalwahl: Kandidat der Grünen mit 100 Prozent der Stimmen nominiert – »Vision der fünf Säulen der Stadt der Zukunft« Reichlich Lob für Kracht, indirekte Kritik an Paul
Karlstadt Kegelerfolg der Sportgemeinschaft BVG Karlstadt Zehn Medaillen bei der Bayerischen Meisterschaft im Kegeln Classic in Straubing Alfred Müller (Kegelwart Sportgemeinschaft) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Ein Leben für die Chirurgie und die Musik: Lengfurter Arzt Bruno Hock gestorben Der Arzt genoss in der Bevölkerung ein hohes Maß an Wertschätzung und Anerkennung. Er starb im Alter von 70 Jahren. Günter Reinwarth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt „Sie können alles mit Worten machen und damit Leben retten“: So geht Erste Hilfe für die Psyche Was tun, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krise ist? Psychiater Oliver Dodt erklärt, wie man Probleme erkennt und Freunden und Partnern helfen kann. Susanne Schmitt| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr 2100 Euro für drei Vereine Guter Zweck: Je 700 Euro für Hoffnung Schenken, Kindershospiz und Wünschewagen Interessengemeinschaft Lindig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Hausmusikabend zieht viele Musiker ins Lohrer Gymnasium 24 Musikerinnen und Musiker präsentieren ihr Können Tim Ruppert (Q12) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Mariengrotte wird 40 Jahre alt Glaube: Mai-Andacht und Feier an diesem Sonntag, 18. Mai, in Lindig-Siedlung – Mehrere Organisationen arbeiten 1985 zusammen Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 12.000 Euro für neues Sonnensegel: Initiative will Gemündener Zentralspielplatz fit für den Sommer machen Stadtrat Miroslav Blaic und „Gemünda“-Autorin Mareen Kasper wollen mit einem Sommerfest am 17. Mai die Finanzierung des teuren Vorhabens voranbringen. Warum die Stadt nicht dafür aufkommen möchte. Simon Hörnig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Raiffeisenbank Main-Spessart würdigt Einsatz der Feuerwehren Abend der Vereine: Dienst an Menschen der Region – Einblick in Förderprogramm – Sonderaktionen zum 15-jährigen Bestehen Rita Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern