Würzburg/Schweinfurt Doch noch Hoffnung für die DB Regio in Unterfranken? Zuschlag für Konkurrent Agilis wird überprüft In der Ausschreibung um den Bahn-Regionalverkehr hat die DB Regio den Kürzeren gezogen. Nun hat sie die Vergabekammer angerufen, die Entscheidung liegt auf Eis. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Kitzingen Krankheitswelle erwischt Lokführer: Zugausfälle über die ganze Woche zwischen Würzburg und Kitzingen Schon wieder streicht die Bahn kurzfristig Verbindungen in Unterfranken, weil sich Personal abmeldet. Welche Züge betroffen und was die Hintergründe sind. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wieder kein Urteil: Prozess gegen Vater um sein zurückgelassenes Baby im heißen Auto erneut verschoben Ein 41-Jähriger soll im Sommer 2024 seinen Säugling bei Hitze alleingelassen haben. Das Amtsgericht Würzburg wollte nun schon zum dritten Mal darüber verhandeln. Saskia Moldenhauer und Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Knauf-Konzern: Letztes Mitglied der Gründerfamilie scheidet aus dem operativen Geschäft aus Er wird ab Januar 2026 das Gesicht des Knauf-Konzerns sein: Jörg Kampmeyer. Was hinter der neuen Funktion des Top-Managers zu verstehen ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen „Knauf ist gequält worden“: Das sagt ein Experte nach den gescheiterten Verhandlungen des Konzerns in Russland Dumm gelaufen für den Gipskonzern, meint Beobachter Gunnar Jütte. Im Interview ordnet er den geplatzten Verkauf der Werke ein und gibt Einblick in die Lage. Jürgen Haug-Peichl| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Großes Medieninteresse erwartet: Messerangreifer von Aschaffenburg steht ab Donnerstag vor Gericht Der beschuldigte Afghane soll im Wahn zwei Menschen getötet haben. Die Bluttat im Januar sorgte für Entsetzen – und heftige Debatten im Bundestagswahlkampf. Michael Czygan| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fangnetz statt Abschuss: Wie eine neue Drohnenabwehr den Himmel sicherer machen soll Forscher der Universität Würzburg haben ein Drohnenabwehrsystem entwickelt. Durch die mutmaßlichen russischen Spionageflüge hat ihr Konzept an Bedeutung gewonnen. Jonas Keck| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Halsweh, Husten, Gliederschmerzen: Erkältungen und Corona sorgen für volle Arztpraxen in Unterfranken Immer mehr Menschen husten und niesen, die Erkältungswelle ist da. Dazu kommen erste Grippefälle. Hausärzte sagen: Jetzt ist perfekter Zeitpunkt für die Impfung. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Privatbahn Agilis fährt künftig statt DB Regio von Würzburg in den Spessart, nach Bamberg und Nürnberg Die Bayerische Eisenbahngesellschaft schickt die DB in Unterfranken aufs Abstellgleis, der Auftrag geht an Agilis. Was dies für Personal und Fahrgäste bedeutet. Andreas Jungbauer| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar/Würzburg Prozess um mutmaßlichen Mordversuch in Rimpar: Landgericht Würzburg lässt Angeklagten während Verhandlung frei Er soll Mord beauftragt haben, jetzt kam er auf freien Fuß: Was im Verfahren gegen einen 26-jährigen verlassenen Ehemann passierte und wann das Urteil fällt. Manfred Schweidler| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Warum Josef Schuster in der Rückkehr der Geiseln nach Israel noch keine Rückkehr zur Normalität sieht Bei aller Erleichterung am heutigen Tag fordert der Präsident des Zentralrats der Juden mehr Einsatz der Politik gegen den Judenhass auf deutschen Straßen. Michael Czygan| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Baby im heißen Auto eingeschlossen: Vater steht am Mittwoch in Würzburg erneut vor Gericht Ein Mann ging einkaufen, während seine kleine Tochter im Auto schreiend mit der Hitze kämpfte. Das fünf Monate alte Kind konnte gerade noch gerettet werden. Benjamin Stahl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Sonderausstellung in schwierigen Zeiten: Das Museum Georg Schäfer präsentiert Schätze der Zeichenkunst Ausgerechnet im Jubiläumsjahr fehlen dem Museum wegen der Finanzkrise der Stadt Schweinfurt die Mittel, seine neue Sonderausstellung zu bewerben. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fleckig und porös: Warum haben immer mehr Kinder Kreidezähne und was kann man dagegen tun, Herr Dr. Rehling? Kreidezähne gelten als neue Volkskrankheit. Was können Eltern tun? Wie werden Kreidezähne behandelt? Nachfrage bei dem Würzburger Kinderzahnarzt Dr. Sören Rehling. Claudia Kneifel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Samstagsbrief Wozu ein Verbot, Herr Köhler? Kein Mensch glaubt, dass ein Veggie-Schnitzel mal ein Tier war Die Tofu-Wurst soll nicht mehr Wurst heißen dürfen. So will es das Europaparlament - mit CSU-Mann Stefan Köhler. Unser Autor findet das nur bürokratisch. Michael Czygan| 69 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Klimaschutz im Bistum Würzburg: Wie die katholische Kirche bis 2040 Treibhausgas-neutral werden will Die Diözese rechnet mit Investitionen von 650 Millionen Euro, um ihre Gebäude und Kirchen fit zu machen für das große Ziel: Treibhausgasneutralität bis 2040. Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Bergtheim Menopause am Arbeitsplatz: Warum Suzan Obert aus Bergtheim Wechseljahre-Beauftragte ausbilden möchte Das Thema Wechseljahre betrifft Millionen berufstätiger Frauen. Wie die Wechseljahre-Expertin und Buchautorin Suzan Obert das Thema in Firmen bringen möchte. Claudia Kneifel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Mainstockheim Elektronische Patientenakte: Was ändert sich im Oktober und warum sorgt das bei Ärzten für Unmut? Seit Anfang Oktober müssen Praxen und Kliniken die elektronische Patientenakte befüllen. Was heißt das für Patienten? Und klappt das in Unterfranken? Susanne Schmitt| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gaffer am Unfallort: Warum es so gefährlich ist und welche Strafen drohen Polizei und Rettungsdienste klagen über eine wachsende Unart: Immer häufiger stören Gaffer die Helfer. Was man über die Folgen wissen sollte. Manfred Schweidler| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Windsheim Ausflugstipp in Franken: Auf dem Naturerlebnisweg BW7 bei Bad Windsheim wandern Der Wanderweg BW7 ist mit Kugelbahnen, Wanderhütten und Infotafeln eine Tour für Jung und Alt. Unterwegs gibt es viel Natur und abwechslungsreiche Landschaften. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Musikalische Heimkehr: Clemens Bieber, der 38 Jahre an der Deutschen Oper Berlin war, singt wieder in Würzburg Vom Domsingknaben zum Opernstar: Der Tenor Clemens Bieber kehrt für das Herbstkonzert im Kiliansdom in seine Geburtsstadt Würzburg zurück. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt/München Grundwasser in Bayern ist zunehmend belastet durch Pflanzenschutzmittel und Nitrat Zahlen der Staatsregierung auf Anfrage der Grünen zeigen: In Bayern werden immer mehr Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln und Nitrat im Grundwasser entdeckt. Angelika Kleinhenz| 20 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen/Altertheim Recyclinggips statt Knauf-Bergwerk bei Altertheim: Was machbar ist und was nicht Im Zusammenhang mit dem umstrittenen Gipsabbau von Knauf im Landkreis Würzburg wird immer wieder Recyclinggips als Alternative genannt. Ist das realistisch? Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt/Gerstungen Grünes Licht ab Mellrichstadt: Umstrittene Stromautobahn SuedLink jetzt komplett genehmigt Das Mammutprojekt SuedLink ist nun bundesweit in trockenen Tüchern. Jetzt gab es für die Rhön die letzte Genehmigung. Was das für Mainfranken bedeutet. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Coburg Brose-Konzernpatriarch Stoschek geht: So könnte es mit dem gebeutelten Werk in Würzburg weitergehen Überraschender Wechsel an der Konzernspitze von Brose: Was heißt das für den Krisen-Standort Würzburg? Es ist Zuversicht zu hören. Jürgen Haug-Peichl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwischen Mozart und Mambo: Saisonstart der Würzburger Meisterkonzerte mit Star-Hornistin Sarah Willis Saisonstart der Meisterkonzerte: Sarah Willis bringt kubanische Rhythmen in den Konzertsaal. Einblicke zwischen Berliner Philharmonikern und karibischem Flair. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zwischen Seele und Rebellion: Was die Würzburger Geigerin Sinn Yang an Beethovens Sonaten fasziniert Die Würzburger Geigerin Sinn Yang ist als Solistin, Konzertmeisterin und Kammermusikerin gefragt. Nun stellt sie sich einem zentralen Zyklus des Repertoires. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen Geplantes Gips-Bergwerk von Knauf: Welche neuen Informationen gibt es jetzt? Die Unterlagen für Knaufs geplantes Gipsbergwerk bei Würzburg liegen seit 6. Oktober erneut öffentlich aus. Verkehr, Sprengungen, Wasser: Das ist neu. Natalie Greß und Angelika Kleinhenz| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Möglicher Mordversuch in Rimpar: Angeklagter spricht von missglücktem Schlichtungs-Versuch Im Prozess um einen möglichen Mordversuch in Rimpar haben die Verteidiger eine völlig andere Version als der Staatsanwalt. Der Anwalt des mutmaßlichen Auftraggebers fordert Freilassung. Manfred Schweidler| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München/ Schweinfurt Für Kläger aus Südbayern zu weit weg? Heftige Kritik am Ausbau des Landessozialgerichts in Schweinfurt Trotz Widerstand von Richtern und Sozialverbänden findet die Verlagerung des Gerichts von München nach Schweinfurt im Landtag eine Mehrheit. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fehlender Abiturjahrgang: Diese Folgen hat er für die Uni Würzburg im Wintersemester Der Schwund durch fehlende Abiturienten ist kleiner als befürchtet. Einen Schub erhofft sich die Universität Würzburg vom „Exzellenz“-Titel. Das Rennen läuft. Andreas Jungbauer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Hammelburg Unterfränkische Lebenshilfe fordert Klarstellung von Bezirkstagspräsident Stefan Funk Menschen mit Behinderung dürften nicht die Verlierer der Finanzkrise sein, fordern die Lebenshilfen. Funk hatte über die Kürzung von Leistungen gesprochen. Folker Quack| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken mit Feuershow, Familien-Flohmarkt und einer Karaoke-Nacht Am Wochenende feiert Iphofen das Einholen der letzten Weinfuhre, in Marktheidenfeld ist Martininmarkt und Ebern lädt zum Apfelfest ein. Simon Snaschel, Catharina Hettiger und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Hausen US-Firma Coupa schluckt einstiges Würzburger Vorzeigeunternehmen Scoutbee Schillernder Höhenflug mit Künstlicher Intelligenz: Zehn Jahre nach seiner Gründung in Würzburg geht die IT-Schmiede Scoutbee in neue Hände. Was das bedeutet. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Millimeter entscheiden das Rennen: Hier punkten die besten Straßenbauer Bayerns Auszubildende aus drei Regierungsbezirken pflastern sich an die Spitze. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neuer Name: Katholische Akademikerseelsorge wird zu zwischen:zeit Michael Ottl begleitet seit 17 Jahren Akademiker der Katholischen Hochschulgemeinde in Würzburg. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Aus einer überflüssigen Tankstelle wird eine „Kulturstelle“ THWS-Studierende gewinnen ersten Platz beim Dachwelten-Wettbewerb 2025. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Zeugnisse für 84 frisch geprüfte Landwirtinnen und Landwirte Starker Absolventen-Jahrgang hat seine Ausbildung abgeschlossen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Genussvolle Staffelstabübergabe“ Präsentation des Bayerischen Museumsweins 2025: Prämierte Silvaner aus Escherndorf am Main, Sommerach, Sulzfeld am Main und Retzbach Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken Mit einem Kaugummi oder Lutscher soll in Zukunft auf Krankheiten getestet werden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Spielen ohne Grenzen: Schätze der UB Würzburg in virtueller Realität Kurzvorträge und Führungen zu einzelnen Objekten aus den Sondersammlungen der UB Würzburg wird es ebenfalls geben. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Lokale Lösungen für ein zukunftsfähiges Deutschland Expertise bündeln: THWS und VDI präsentieren zweitägigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Max Stern wird neuer Director Commercial bei VOGEL Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Freisprechungsfeier der Uhrmacher Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und in den Gesellenstand erhoben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg In jeder Lage fähig zur Hilfe ZusammenStark2025: Erstmals haben die Johanniter mit Bundeswehr und Technischem Hilfswerk die Zivil-militärische Zusammenarbeit geübt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Innovative Leistungsdiagnostik für Juniorinnen Verfahren spezifisch für junge Fußballerinnen an Würzburger Universität entwickelt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
07.10.25 Würzburg Neues Institut für Klinische Genetik und Genommedizin am UKW stärkt Kompetenz in Bayern
06.10.25 Würzburg Vorbildlich nachhaltig: Bürgerenergiepreis Unterfranken geht an drei engagierte Projekte
29.09.25 Veitshöchheim Start im Januar für neuen Qualifizierungskurs: Gästeführer oder Gästeführerin „Gartenerlebnis Bayern“